Geht das fossile Zeitalter zu Ende? 2022 könnte der „Spitzenwert“ der Emissionen des Energiesektors gewesen sein, da Wind und Sonne stark ansteigen

Ein neuer Klimabericht prognostiziert, dass 2023 das erste Jahr sein könnte, in dem erneuerbare Energien den Verbrauch fossiler Brennstoffe zur Stromerzeugung übersteigen, was einen „Wendepunkt“ im weltweiten Übergang zu sauberer Energie markiert.

„Bereits 2023 könnten Wind und Sonne die Welt in eine neue Ära sinkender fossiler Erzeugung und damit sinkender Emissionen im Energiesektor führen“, heißt es in dem Bericht von Ember, einem globalen Energie-Think-Tank.

Der vierte Jahresbericht analysierte Stromdaten aus 78 Ländern, die 93 Prozent der weltweiten Stromnachfrage ausmachen, und aus den zehn Ländern mit den höchsten CO2-Emissionen, die 80 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen ausmachen, um Veränderungen abzuschätzen.

Ember fand heraus, dass Solar- und Windenergie im Jahr 2022 mit 436 g CO2/kWh 12 Prozent des weltweiten Stroms erzeugten – der sauberste Strom aller Zeiten und sogar besser als 2020.

Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird dies 2023 das erste Jahr außerhalb einer Rezession oder Pandemie sein.

„2022 wird als Wendepunkt beim Übergang der Welt zu sauberer Energie in Erinnerung bleiben“, heißt es in dem Bericht.

Die Non-Executive Chairs von Ember sagten, der Bericht zeige „bedeutende Fortschritte“ beim Übergang zu „einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem“.

Trotz des positiven Wandels bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien blieben Kohle und andere Fossilien jedoch weiterhin die primäre Energiequelle, was zu einem neuen Rekordhoch führte.

Denn auch 2022 wuchs die Stromnachfrage, mit der Wind und Sonne nicht Schritt halten konnten und Fossilien die Lücke schließen mussten.

Aber Wind und Sonne konnten immer noch 80 Prozent des Anstiegs der Stromnachfrage decken. China war führend bei der Nutzung erneuerbarer Energien, wobei Wind und Sonne 69 Prozent seines Strombedarfs deckten. In den USA deckten Wind und Sonne 68 Prozent des Nachfragewachstums.

Diese Zahlen sind vielversprechend für die Zukunft der erneuerbaren Energien und Ember glaubt, dass 2022 ein Wendepunkt bei der weltweiten Umstellung der Elektrizität auf saubere Energiequellen sein könnte.

„Wenn das der Fall ist, dann könnte 2022 der Allzeit-Höchststand der Emissionen im Energiesektor sein“, schloss Ember.

source site-24

Leave a Reply