Gehen Sie wieder online: 13 Tipps zur Fehlerbehebung bei Ihrer Internetverbindung


Mit der Verbreitung von Smart-Home-Geräten, Cloud-Gaming und Video-Streaming-Diensten ist die Aufrechterhaltung einer starken Internetverbindung wichtiger denn je. Wenn beim Spielen von League of Legends Verzögerungen auftreten oder das Herunterladen von Musik ewig dauert, besteht eine gute Chance, dass das Problem bei Ihnen liegt und nicht bei Ihrem Internetdienstanbieter. Bevor Sie einen Serviceanruf bei Ihrem Kabelunternehmen vereinbaren, lesen Sie unsere Tipps zur Fehlerbehebung bei Ihrer Internetverbindung.


1. Probieren Sie ein anderes Gerät oder eine andere Website aus

keine Internetnachricht

Beginnen Sie mit dem Offensichtlichen: Tritt das Problem nur auf einem Gerät oder auf allen Ihren Geräten auf? Wenn Ihr Computer Probleme hat, überprüfen Sie, ob Ihr Tablet oder der Laptop einer anderen Person eine Verbindung zum Internet herstellen kann. Wenn das Problem nur auf einem Gerät auftritt, können Sie das Problem sicher auf diesen bestimmten Computer eingrenzen.

Wenn eine bestimmte Website nicht geladen wird, versuchen Sie es mit einer anderen Website. Wenn Sie andere Websites problemlos besuchen können, liegt das Problem wahrscheinlich bei der Website, die Sie besuchen möchten, und Sie müssen warten, bis sie die Probleme auf ihrer Seite behoben haben. Versuchen Sie, die Adresse der Website einzugeben downforeveryoneorjustme.com(Öffnet in einem neuen Fenster) oder downdetector.com(Öffnet in einem neuen Fenster) um festzustellen, ob ein bekannter Dienstausfall vorliegt.

Wenn kein bekannter Ausfall vorliegt, könnte es sich um ein Problem mit dem Cache Ihres Browsers handeln. Sie können versuchen, die Website in einem privaten Browserfenster oder von einem anderen Browser aus zu besuchen, um zu sehen, ob das Verbindungsproblem dadurch behoben wird. Und löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers.


2. Überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen

Wi-Fi-Netzwerke

Überprüfen Sie das Wi-Fi-Signalsymbol in der unteren rechten Ecke von Windows und der oberen rechten Ecke in macOS. Klicken Sie auf das Symbol und vergewissern Sie sich, dass Sie mit der richtigen SSID verbunden sind. Wenn nicht, sind Sie möglicherweise versehentlich standardmäßig mit dem falschen Netzwerk verbunden.

Windows-Benutzer können die Verbindungspriorität ändern oder mit der rechten Maustaste auf ein Netzwerk klicken und es auswählen Vergessen. Öffnen Sie auf einem Mac Systemeinstellungen > Netzwerk > Erweitert und deaktivieren Sie alle unerwünschten Netzwerke in der Spalte Automatisch verbinden.

Netzwerkadapter

Wenn Sie mit dem richtigen Netzwerk verbunden sind und weiterhin Probleme auftreten, kann Windows Ihnen bei der Diagnose des Problems helfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie aus Probleme lösen um die Windows-Netzwerkdiagnoseroutine auszuführen. Dies kann manchmal allgemeine Probleme beheben, indem der Adapter zurückgesetzt wird.

Sie können auch Ihre Netzwerkadaptereinstellungen unter überprüfen Netzwerk-und Freigabecenter in der Systemsteuerung, um sicherzustellen, dass der Adapter die richtige Gateway-Adresse und andere Einstellungen verwendet.


3. Überprüfen Sie Ihr Internetpaket

Geschwindigkeitstest

Wenn Ihr Internet funktioniert, aber langsamer als erwartet ist, besuchen Sie eine Website wie Speedtest.net(Öffnet in einem neuen Fenster) und führe einen Geschwindigkeitstest durch. Sie erhalten eine Zahl in Megabit pro Sekunde, die die Geschwindigkeit angibt, die Ihr Computer tatsächlich erfährt. Gehen Sie von dort aus zur Website Ihres ISP und überprüfen Sie Ihre Rechnung.

Internetrechnung

Wenn die Nummer auf Ihrer Rechnung mit Ihrem Geschwindigkeitstest übereinstimmt, erhalten Sie die richtigen Geschwindigkeiten, für die Sie bezahlen. Wenn sich das zu langsam anfühlt, müssen Sie auf etwas Schnelleres upgraden. Wenn Ihr Geschwindigkeitstest deutlich langsamer ist als die Geschwindigkeit, für die Sie bezahlen, haben Sie tatsächlich Probleme und sollten mit der Fehlerbehebung fortfahren.


4. Auf Viren scannen

Virusscan

AVG AntiVirus für Mac

Manchmal kann Ihre Internetverbindung durch bösartigen Code auf Ihrem Computer beeinträchtigt werden. Spyware, Viren und Malware können sich jeweils erheblich auf Ihre Surfgeschwindigkeit im Internet und die Gesamtsystemleistung auswirken. Wenn nichts anderes sinnvoll ist, führen Sie zur Sicherheit einen Virenscan durch.

Windows wird mit integriertem Windows Defender geliefert, der die Arbeit gut erledigen kann, obwohl es auch viele kostenlose und kostenpflichtige Dienstprogramme gibt. Und ja, selbst wenn Sie einen Mac haben, sollten Sie dennoch in eine gute Antivirensoftware investieren – trotz allem, was Sie vielleicht gehört haben, sind sie nicht immun gegen Infektionen.


5. Umgehen Sie Ihren DNS-Server

DNS spülen

Wenn Sie eine Website in Ihren Browser eingeben, sucht Ihr Computer mithilfe eines Domain Name System-Servers nach der IP-Adresse dieser Website. Gelegentlich können diese Server Probleme haben, was es schwierig macht, Websites mit ihren freundlichen Domainnamen (wie PCMag.com) zu besuchen.

Es ist, als hätten Sie ein funktionierendes Telefon ohne Kontaktliste – Sie haben technisch gesehen die Möglichkeit, Personen anzurufen, kennen aber niemandes Nummer.

Sie können versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie Ihren DNS-Cache leeren. Manchmal bleiben diese Dinge hängen, und das Zurücksetzen kann helfen. Andernfalls können Sie den DNS-Server direkt ändern, entweder auf einem einzelnen Gerät oder auf Router-Ebene, sodass er sich auf alles im Netzwerk auswirkt.


6. Decodieren Sie die blinkenden Lichter

Wenn Sie überhaupt keine Verbindung zum Internet herstellen können, sehen Sie sich Ihr Modem und Ihren Router an. Beide sollten einige LED-Statusanzeigen haben – wenn keine davon leuchtet, ist das Modem oder der Router wahrscheinlich nicht angeschlossen oder ausgeschaltet. Trennen Sie das Netzkabel – wenn Sie sowohl ein Modem als auch einen Router haben, trennen Sie beide – und schließen Sie das Modem nach ein oder zwei Minuten wieder an.

Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Ein-Position befindet, falls vorhanden. Sobald die Lichter leuchten, schließen Sie Ihren Router an (falls zutreffend) und warten Sie, bis er ebenfalls hochgefahren ist. Wenn Sie nach dem Einstecken immer noch keine Lichter sehen, haben Sie möglicherweise ein defektes Netzteil, eine defekte Steckdosenleiste oder einen durchgebrannten Router.

Wenn etwas der Lichter sind an, aber einige nicht – oder sie blinken wiederholt – Sie sollten sich genauer ansehen, was sie Ihnen sagen. Wenn beispielsweise die Lichter Ihres Modems eher blinken als durchgehend, kann es möglicherweise keine Internetverbindung finden, was ein neues Modem (oder einen Anruf bei Ihrem ISP) erforderlich macht.

Wenn die Netzwerk-LED Ihres Routers leuchtet, aber die Wi-Fi-LEDs nicht, müssen Sie möglicherweise die Wi-Fi-Taste an der Seite drücken oder Wi-Fi über das Konfigurationsmenü erneut aktivieren. Sehen Sie in der Dokumentation Ihres Modems und/oder Routers nach, um zu diagnostizieren, was diese Lichter Ihnen sagen.


7. Wer nutzt das Internet noch?

Taskmanager

Es ist möglich, dass alles richtig funktioniert, aber ein Programm auf Ihrem PC – oder jemand anderes im Haus – verbraucht Ihre gesamte Bandbreite. Öffnen Sie unter Windows den Task-Manager, indem Sie auf drücken Strg + Umschalt + Esc und klicken Sie auf die Netzwerk Spalte zum Sortieren nach Netzwerknutzung. Öffnen Sie auf einem Mac press Befehl + Leertaste Um Spotlight zu öffnen, geben Sie „Activity Monitor“ ein und gehen Sie zu Activity Monitor Netzwerk Tab.

Mac-Aktivitätsmonitor

Wenn eine bestimmte App viel Bandbreite verbraucht – beispielsweise wenn Sie eine große Datei herunterladen – müssen Sie möglicherweise nur warten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist, oder ihn abbrechen, um Ihr Internet wieder flüssig zu machen. Wenn Sie keine offensichtlichen Schuldigen sehen, sehen Sie nach, ob jemand anderes im Haus eine große Datei auf seinen Computer herunterlädt, und sagen Sie ihm, er soll damit aufhören.

Wenn jemand einen Game-Streaming-Dienst verwendet, lassen Sie ihn nicht die gesamte Bandbreite im Netzwerk in Beschlag nehmen. Es besteht auch immer die Möglichkeit, dass ein Nachbar Ihr WLAN stiehlt. Wir haben Anweisungen, wie Sie sehen können, wer sich in Ihrem Netzwerk befindet, und wie Sie sie ausschalten können.


8. Holen Sie sich ein besseres Signal

Nest-WLAN

Google Nest-WLAN

Wenn Sie Wi-Fi verwenden, gibt es viele Probleme, die Ihre Verbindung verlangsamen können. Versuchen Sie, Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem Router zu verbinden. Wenn das Problem dadurch behoben wird, ist Ihr Wi-Fi-Signal schlecht genug, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu verringern.

Überprüfen Sie das Wi-Fi-Symbol auf Ihrem Computer: Wie viele Balken haben Sie? Wenn Sie nur noch wenige Balken haben, müssen Sie Ihren Router möglicherweise an einen zentraleren Ort in Ihrem Haus verlegen oder einen WLAN-Extender kaufen. (Wenn Sie bereits einen Wi-Fi-Extender haben, kann es sein, dass er nur von schlechter Qualität ist – ein Mesh-System wird wahrscheinlich besser funktionieren).

Wenn Sie volle Balken haben, aber viele Wi-Fi-Netzwerke in Ihrem Gebäude vorhanden sind, ist es möglicherweise einfach zu überlastet, und ein Wechsel des Kanals oder die Verwendung des 5-GHz-Bands kann zur Lösung des Problems beitragen. Weitere Tricks zur Verbesserung des Empfangs finden Sie in unserem Leitfaden zur Verstärkung Ihres WLAN-Signals.


9. Aktualisieren Sie Ihre Firmware

Firmware

Firmware ist die eingebettete Software auf niedriger Ebene, die Ihr Modem, Ihren Router und andere Netzwerkhardware ausführt. Die meisten Anbieter bieten herunterladbare Firmware-Updates an, die Leistungsprobleme beheben, neue Funktionen hinzufügen und die Geschwindigkeit erhöhen können. Wenn es ein bekanntes Problem mit Ihrem Router gibt, ist es möglich, dass ein Update die Dinge ausbügelt.

Suchen Sie nach dem Firmware-Update-Tool im Abschnitt „System“ der Einstellungen Ihres Routers und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Firmware-Version installieren. Laden Sie keine Firmware von einer Drittanbieter-Website herunter.


10. Löschen Sie Ihre Einstellungen sauber

Wlan einstellungen

Wenn Sie zuvor Router-Einstellungen geändert haben und nun ein Problem auftritt, versuchen Sie, Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Bei den meisten Routern müssen Sie dazu eine sehr kleine Reset-Taste auf der Rückseite drücken und einige Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED-Leuchten zu blinken beginnen.

Nach dem Zurücksetzen können Sie sich bei der Weboberfläche anmelden und es von Grund auf neu einrichten, als ob Sie es zum ersten Mal anschließen würden. Achten Sie nur darauf, nicht die gleiche Einstellung zu aktivieren, die das Problem überhaupt verursacht hat.


11. Aktualisieren Sie auf einen schnelleren Router

Router

Wenn Sie einen älteren 802.11b- oder 802.11g-Router verwenden, sollten Sie ein Upgrade auf einen neueren, leistungsstärkeren Router in Betracht ziehen, insbesondere wenn Sie mehrere Computer, Smartphones und andere Geräte haben, die um Bandbreite konkurrieren.

Ein Dual-Band-Router bietet Ihnen zwei Funkbänder zur Auswahl und ermöglicht es Ihnen, ein Band Clients zuzuweisen, die viel Bandbreite benötigen, wie z. B. Streaming-Videogeräte und Spielkonsolen. Ein Tri-Band bietet drei Bänder und kann noch mehr Aktivität in Ihrem Netzwerk unterstützen.

Darüber hinaus verwenden neuere Router die neuesten Technologien, um einen schnellen Durchsatz mit verbesserter Wi-Fi-Reichweite zu liefern. Der neueste Router-Standard ist 802.11ax, auch bekannt als Wi-Fi 6, und seine erweiterte Version Wi-Fi 6E. Schauen Sie sich unsere Liste der besten WLAN-Router an, wenn Sie bereit sind, den Sprung zu wagen.


12. Gehen Sie zur Quelle

Splitter

Ein Koaxialkabel-Splitter (Credit: RadioShack)

Wenn die Fehlerbehebung Ihres Modems und Routers nicht hilft, kann das Problem von weiter unten kommen. Überprüfen Sie die Verbindung, die in Ihr Haus kommt. Dies befindet sich normalerweise an der Seite Ihres Hauses und kann in einem Gehäuse untergebracht sein oder nicht. Stellen Sie sicher, dass das Hauptkabel nicht von Eichhörnchen zerkaut oder von einem Sturm losgerissen wurde.

Wenn Sie einen Kabelsplitter sehen, vergewissern Sie sich, dass jede Verbindung fest sitzt und die Stecker richtig gecrimpt sind. Wenn der Splitter verdächtig aussieht (z. B. rostig oder schmutzig), ersetzen Sie ihn. Billige Splitter können auch die Signalstärke verringern. Wenn Sie das Signal also nicht teilen müssen, versuchen Sie, es ganz loszuwerden.


13. Letzter Ausweg: Wählen Sie Ihren ISP an

Wenn Sie alles versucht haben und immer noch Probleme mit der Internetverbindung haben, ist es an der Zeit, Ihren Dienstanbieter anzurufen. Das Problem könnte an deren Ende liegen und erfordert möglicherweise eine neue Verbindung am Mast, der in Ihr Haus kommt, oder neue Geräte, wie z. B. ein besseres Modem oder einen Verstärker.

Wenn Sie zu bestimmten Tageszeiten Verlangsamungen feststellen (denken Sie nach Feierabend), ist es möglich, dass Ihr ISP einfach nicht in der Lage ist, die erhöhte Benutzerlast zu bewältigen. In diesem Fall möchten Sie möglicherweise einen neuen Dienstanbieter finden. Glücklicherweise haben wir sie getestet, um die schnellsten ISPs des Landes zu finden.

Offenlegung: Downdetector und Speedtest.net sind Eigentum von Ookla, einer Tochtergesellschaft von Ziff Davis, der Muttergesellschaft von PCMag.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply