GeForce Game Ready-Treiber 531.79 jetzt erhältlich, optimiert für Redfall & Diablo IV Server Slam


Wie erwartet hat NVIDIA heute einen neuen GeForce Game Ready-Treiber (Version 531.79) veröffentlicht, der eine Day-One-Optimierung für Arkane Austins Open-World-Ego-Shooter-Spiel Redfall liefert. Besitzer einer GeForce-GPU können den 900-MB-Treiber herunterladen von der offiziellen Website oder über GeForce Experience.

NVIDIA ist eine Partnerschaft mit Bethesda eingegangen, um das Spiel mit neuen GeForce RTX-GPUs zu vermarkten, die bei ausgewählten Einzelhändlern gekauft wurden. Sie haben sich auch mit Arkane zusammengetan, um Technologien wie DLSS 2 (Super Resolution), DLSS 3 (Frame Generation) und Reflex zu Redfall hinzuzufügen.

NVIDIAs offizieller Benchmark registrierte durchschnittlich 188,6 Bilder pro Sekunde mit einer RTX 4090-Grafikkarte bei 4K-Auflösung und maximalen Einstellungen mit aktivierter DLSS-Frame-Generierung und DLSS Super Resolution im Leistungsmodus. Das entspricht meinen Tests, bei denen DLSS Super Resolution auf Qualität eingestellt durchschnittlich 167 Bilder pro Sekunde mit derselben GPU lieferte.

Laut NVIDIA können auch die verbleibenden GPUs der RTX 40-Serie das Spiel flüssig ausführen. Die RTX 4080 liegt bei fast 150 Bildern pro Sekunde, die RTX 4070Ti bei fast 120 Bildern pro Sekunde und die kürzlich veröffentlichte 4070 bleibt über 100 Bildern pro Sekunde.

Redfall soll mit einem Post-Launch-Update auch Raytracing-Effekte erhalten. Dafür gibt es aber noch keinen Zeitplan.

Der GeForce Game Ready-Treiber 531.79 ist auch für das bevorstehende Diablo IV Server Slam-Wochenende optimiert, das nächste Woche stattfinden soll. Wie bei den vorherigen Beta-Wochenenden wird DLSS 2 verfügbar sein, wobei DLSS 3 voraussichtlich zum Start im Spiel sein wird.

Das taktische Strategiespiel Showgunners ist heute mit NVIDIA DLSS 2-Unterstützung erhältlich. Später in diesem Monat startet das Puzzle-/Plattformspiel Daydream: Forgotten Sorrow mit Raytracing-Reflexionen, Umgebungsokklusion, Schatten und NVIDIA DLSS 2-Unterstützung, während das System Shock-Remake (über das wir letzte Woche ein umfangreiches Interview mit Nightdive veröffentlicht haben) eingestellt wird am 30. Mai mit NVIDIA DLSS 2 starten.

Laut den offiziellen Release Notes wurden die folgenden Fehler im GeForce Game Ready-Treiber 531.79 behoben:

  • [RTX 30 series] Beim Spielen von Battlefield 2042/The Last of Us/Unreal Editor kann ein Anwendungsabsturz beobachtet werden [4013983]
  • [Asus VG27WQ] [Acer XV253Q] Die höchste Monitoraktualisierungsrate fehlt in der NVIDIA-Systemsteuerung nach der Aktualisierung auf den NVIDIA-Anzeigetreiber 531.41 [4072741]

Folgende offene Punkte bleiben bestehen:

  • Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel verursacht Spielstabilitätsprobleme, wenn eine nicht native Auflösung verwendet wird. [3624030]
  • Wenn DSR/DLDSR aktiviert ist, kann der Monitor kurz flackern, wenn er aus dem Ruhezustand des Displays erwacht. [3592260]
  • [GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 zeigt möglicherweise ein Flackern an, wenn es in den Himmel starrt [3858016].
  • Anstieg der DPC-Latenz in Latencymon beobachtet [3952556]
  • Das Anwenden von GeForce Experience Freestyle-Filtern führt zum Absturz von Spielen [4008945]

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply