Gefälschter Pokémon-Generator verwendet echte, um den Realismus zu verbessern

Ein Fan gemacht Pokémon Generator ermöglicht es der Community, ihre eigenen nicht-kanonischen Pokémon zu erstellen, indem sie Beschreibungen der echten Kreaturen verwenden. Der Pokémon Franchise im Besitz von Nintendo mit von Game Freak entwickelten Spielen ist seit fast drei Jahrzehnten beliebt und hat Hunderte von Pokémon in Anime, Spielen und Sammelkarten.

Derzeit gibt es acht Generationen von legendären Pokémon. Insgesamt macht das etwa 900 Pokémon, obwohl sich die Anzahl ändert, je nachdem, wie komplex eine Antwort sein soll. Dies gibt Trainern viel zu entdecken und innerhalb der Spiele und Sammelkarten zu trainieren. Mit all diesen Möglichkeiten werden Fans dazu inspiriert, ihre eigenen Taschenmonster zu erschaffen, vom Zeichnen bis zum Generieren von Pokémon im Internet. Da Pokémon einzigartig sind und alle ihre eigenen Fähigkeiten haben, gibt es viele kreative Möglichkeiten. Kürzlich hat ein von Fans erstellter Pokémon-Generator mit künstlicher Intelligenz das Erstellen neuer, realistisch aussehender Pokémon für den Durchschnittsbürger schneller und einfacher gemacht.

Siehe auch: Legends: Arceus oder BDSP – Welches Pokémon-Spiel sollten Sie kaufen?

Ingenieur für maschinelles Lernen Liam Eloie hat eine Website mit KI entwickelt, die Textbeschreibungen von echten Pokémon verwendet, um Bilder von gefälschten Taschenmonstern zu erzeugen. Namens Nokémon-Generator, ermöglicht die Webanwendung den Besuchern, einen oder einen bestimmten Pokémon-Typ einzugeben und basierend auf der Auswahl ein neues Pokémon zu generieren. Der Vorgang ist schnell und einfach, und laut Liam auf Twitter hat die Community dank des Programms bereits einige beeindruckende eigene Pokémon erschaffen.

Liam Eloie sagt, er sei von Max Woolf von Buzzfeed inspiriert worden, der einen KI-Bot benutzte, um unheimlich realistische Pokémon zu erzeugen, und teilte die Ergebnisse mit. Jedoch, Nokemon ermöglicht es Benutzern, die Kontrolle über künstliche Intelligenz zu übernehmen und selbst zu experimentieren. Während Pokémon derzeit keine KI-Generierung für Spiele zu verwenden scheint, einschließlich der neuesten Pokémon Legenden: Arceus das enthält keine neuen Pokémon. Laut Liam Eloie verwendete er ein Programm für künstliche Intelligenz namens DALL-E, das Bilder aus Textbeschreibungen formt. Indem er das Programm trainierte, Pokémon-Beschreibungen zu lernen, ermöglichte Liam die Generierung von Bildern neuer Monster, die diese Beschreibungen kombinierten. Insgesamt scheint die Community mit der Funktionsweise des Generators zufrieden zu sein, obwohl die Hauptbeschwerde die Duplizierung der Ergebnisse ist. Der Machine-Learning-Ingenieur behauptet, dass er immer noch an der Website arbeitet, sodass dieses Problem möglicherweise in Zukunft behoben wird.

Fans von Pokémon nicht nur daran interessiert, ihre eigenen Pokémon zu erschaffen, sondern auch ihre eigenen Spiele. Nintendo hat jedoch im Laufe der Jahre schnell von Fans erstellte Spiele eingestellt, darunter Anfang dieses Jahres einen von Fans erstellten Pokémon-Ego-Shooter. Andere von der Community betriebene Spiele wurden jedoch in Ruhe gelassen und sind ziemlich beliebt geworden. Fan-Art und von der Community erstellte Charakter- oder Kartendesigns sind ebenfalls fesselnd anzusehen, und KI-basierte Generatoren können diese weiter inspirieren Pokémon Generatoren.

Weiter: Pokémon Legends: Arceus Exploit macht es einfach, glänzende Pokémon zu fangen

Quelle: Liam Eloie/Twitter


source site-69

Leave a Reply