GDDR7-Speicher für GPUs der nächsten Generation tritt in die Verifizierungsphase ein, während Cadence erste Lösungen vorstellt


Kadenz hat angekündigt die Einführung von Verifizierungslösungen für GDDR7-Speicher, die später GPUs der nächsten Generation mit Strom versorgen werden.

Cadence bietet jetzt Verifizierungslösungen für GDDR7-Speicher an, um GPUs der nächsten Generation mit Strom zu versorgen

Es ist wichtig, neue Speicherlösungen mit geeigneten Tools zu überprüfen, bevor sie in den tatsächlichen Einzelhandelssegmenten eingeführt werden. Hier kommen diese Verifizierungslösungen ins Spiel, die an potenzielle Kunden und Kunden geliefert werden, die Designs der nächsten Generation in ihren zukünftigen Produkten verwenden werden. Cadence hat jetzt damit begonnen, Verifizierungslösungen für GDDR7-Speicher anzubieten.

Die GDDR7-Speicherlösung wird GDDR6- und GDDR6X-Lösungen ablösen, die ihr Spitzenpotenzial noch nicht erreicht haben. Der neue Standard wird Unterstützung für PAM3-Signalisierung zusammen mit viel schnelleren Pin-Geschwindigkeiten von bis zu 36 Gbit/s bringen. Derzeit wird die schnellste Speicherlösung von den Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie von NVIDIA in Form der GDDR6X-Speicherlösung verwendet, die Pin-Geschwindigkeiten von bis zu 22 Gbit/s bietet, während AMDs Karten der Radeon RX 7000-Serie die standardmäßige 20-Gbit/s-GDDR6-Lösung verwenden. Nur zum Vergleich: Eine Lösung mit Pin-Geschwindigkeit von 36 Gbit/s würde die folgenden Bandbreitenwerte liefern:

  • 128 Bit bei 36 Gbit/s: 576GB/Sek
  • 192 Bit bei 36 Gbit/s: 846 GB/s
  • 256 Bit bei 36 Gbit/s: 1152 GB/s
  • 320 Bit bei 36 Gbit/s: 1440 GB/s
  • 384 Bit bei 36 Gbit/s: 1728 GB/s

Aus der GDDR6-Generation muss noch viel herausgeholt werden, da Samsung bereits gleichzeitig an seinem GDDR6W-Design und GDDR7-Lösungen arbeitet, die die Kapazität und Leistung verdoppeln sollten, während Micron GDDR6X in der kommenden Zukunft voraussichtlich auf noch höhere Geschwindigkeiten bringen wird. Das Unternehmen hat 24-Gbit/s-Chips in Massenproduktion hergestellt, aber sie müssen noch von einer Consumer-Grade-GPU verwendet werden.

Neue Funktionen in GDDR7 hinzugefügt

Uhr

DRAM verwendet einen einzigen WCK-Takt für die Befehlsadresse und das Zwischenspeichern von Daten, während es einen internen Teiler-durch-4-Takt namens CK4 generiert, der als Referenz für Latenzen verwendet wird.

Die Leseuhr in GDDR7 kann in vier verschiedenen Modi aus dem Modusregister konfiguriert werden:

  • Immer läuft: Wie der Name schon sagt, läuft es immer und stoppt während des Schlafmodus
  • Deaktivieren: Es wird nicht mehr ausgeführt, wenn es in diesem Modus konfiguriert ist
  • Start mit RCK-Startbefehl: Die Leseuhr kann durch Erteilen des RCK-Startbefehls vor dem Auslesen der Daten gestartet werden. Es kann mit dem Befehl RCK STOP gestoppt werden. Der Host kann je nach Anforderung starten/stoppen
  • Mit Lesen beginnen: Die Leseuhr beginnt automatisch zu laufen, wenn der DRAM einen Befehl empfängt, der das Auslesen von Daten beinhaltet. Auch hier kann es mit dem Befehl RCK STOP gestoppt werden

Mit Hilfe der letzten beiden Modi kann der Stromverbrauch optimiert werden, indem RCK nur in Zeiten aktiviert wird, in denen es benötigt wird.

Kommando Fahren:

In GDDR6 kann nur ein Befehl gleichzeitig ausgegeben werden. GDDR7-Befehle sind so codiert, dass Zeilen- und Spaltenbefehle unterschiedliche Bits des CA-Busses verwenden. Somit können zwei unabhängige Befehle parallel ausgegeben werden. Beispielsweise kann Bank X aufgefrischt werden, indem ein Refresh per Bank-Befehl an CA ausgegeben wird[2:0]während Bank Y gelesen werden kann, indem ein Lesebefehl an CA ausgegeben wird[4:3] gleichzeitig.

PAM3-Signalisierung:

GDDR7 verwendet PAM-Codierung im Hochgeschwindigkeitsbetrieb für Daten, CRC, ERR-Feedback und den Lesetakt. Im PAM3-Modus werden 256 Datenbits codiert und über 8 WCK-Taktzyklen übertragen. Es verbessert die Datenrate im Vergleich zu NRZ erheblich, während es im Vergleich zu PAM4 bessere SNR- und Augenränder aufweist.

LSFR-Modus des Datentrainings

Das Datentraining ermöglicht es dem Host, geeignete Spannungspegel und Timings zu finden, um Daten zuverlässig über eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zu übertragen. Im FIFO-Modus des Datentrainings schreibt der Host Daten in den FIFO und liest benutzerdefinierte Muster zurück. Für langes kontinuierliches Training verfügt GDDR7 über einen neuen LFSR-Trainingsmodus, bei dem zufällige Trainingsdaten unter Verwendung von pseudozufälligen Bitströmen generiert werden. Spurmaskierungs- und Augenmaskierungsoptionen sind auch im LFSR verfügbar. Es hat Fehlerzähler für jede Bahn, die Fehler beim Schreibtraining verfolgen. Diese können auch so konfiguriert werden, dass sie jedes einzelne Auge im Auge behalten.

Trotz alledem würde die GDDR7-Speicherlösung nicht so früh erscheinen. Tatsächlich erwarten wir, dass es entweder Ende 2024 oder irgendwann im Jahr 2025 in den Massenmarkt eintreten wird, da der bestehende GDDR6-Standard viel Raum für Verbesserungen bietet. Bis GDDR6 so gut wie verdrängt ist, müssen die meisten GPUs nicht plötzlich auf einen neueren Speicherstandard umsteigen, aber GPUs, die GDDR7-Speicher verwenden, müssen frühzeitig mit den richtigen Tools verifiziert werden, und diese Tools sind für diesen Zweck unerlässlich .

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply