GCSE-Ergebnisse erklärt: Wie werden Schüler im Vereinigten Königreich benotet?

Die Schüler erhalten am Donnerstag die GCSE-Ergebnisse, nachdem sie aufgrund der Pandemie zum ersten Mal seit zwei Jahren Prüfungen abgelegt haben.

Die Einstufung ist in England anders als in Nordirland und Wales.

In England wurden die traditionellen Noten von A* bis G in den letzten Jahren durch ein 9-zu-1-System ersetzt, wobei 9 die höchste Note ist.

Im Allgemeinen entspricht eine Note 7-9 ungefähr einem AA*, während eine Note 4 und höher ungefähr einem C und höher entspricht.

In Nordirland und Wales werden immer noch traditionelle A*-G-Sorten verwendet.

Ähnlich wie bei den A-Level-Ergebnissen, die letzte Woche veröffentlicht wurden, wird erwartet, dass die Ergebnisse unter das Vorjahr fallen, aber über denen von 2019 bleiben werden.

In diesem Jahr wurden die Prüfungen großzügiger bewertet, um den Schülern ein Sicherheitsnetz bei der Rückkehr zu Vorkehrungen vor der Pandemie zu bieten.

source site-26

Leave a Reply