GBTC-Prämie erreicht -34 % Allzeittief, da Krypto-Fonds Token „auskotzen“.

Das größte Bitcoin-Investmentvehikel, der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), wird jetzt mit dem größten Abschlag aller Zeiten gegenüber dem Spotmarkt gehandelt.

Daten aus On-Chain-Analytics-Ressourcen Münzglas zeigt, dass die GBTC-Aktien am 17. Juni gegenüber BTC/USD an den wichtigsten Börsen um 34 % gesunken sind.

GBTC leidet unter Marktabschwung

Inmitten anhaltender Turbulenzen bei DeFi, die sich auf den Kryptomarkt ausbreiten, haben sich die Bedingungen für große und kleine Investoren verschlechtert.

Die neuesten Zahlen zeigen nun, dass es den Institutionen definitiv nicht gelungen ist, die Ansteckung zu vermeiden, und die ohnehin schon unterdurchschnittliche GBTC hat neue Tiefststände erreicht.

Die GBTC-Prämie, lange Zeit eine Fehlbezeichnung, da die Anteile des Fonds tatsächlich weniger kosten als Bitcoin selbst, umkreist die niedrigsten Werte in der Geschichte. Am 17. Juni wurden diese um 34,2 % billiger gehandelt als der Bitcoin-Spotpreis (auch als Nettoinventarwert oder NAV bekannt).

Ein starker Abschwung ging mit einem ähnlichen Einbruch auf den Kassamärkten einher, als BTC/USD zweimal 20.000 $ erneut testete.

GBTC-Prämie vs. Vermögensbestände vs. BTC/USD-Diagramm. Quelle: Münzglas

Während Grayscale die US-Regulierungsbehörden um die Erlaubnis bittet, GBTC in einen börsengehandelten Bitcoin-Kassapreisfonds (ETF) umzuwandeln, sehen die Bedingungen für institutionelle Kryptoprodukte angesichts der erhöhten Aufmerksamkeit der Regierung nach den Kernschmelzen von Terra und Celsius weiterhin ungünstig aus.

Während das Unternehmen die Aussichten weiterhin positiv beurteilt, ist die Leistung von GBTC den Kommentatoren nicht entgangen, die mit dem Finger auf die Regulierungsbehörden zeigen, weil sie das Risiko als ungenau einschätzen.

Bitcoin-Spot-ETFs sind in den USA aufgrund von Anlegerschutzbedenken nach wie vor verboten, sodass Länder wie Kanada und Australien einen First-Mover-Vorteil erlangen können.

„Ohne ETF-Genehmigung kann GBTC auf -100 % Prämie zum NAV gehen“, Vijay Boyapati scherzte in dieser Woche.

Hayes benennt den D-Day für den Tiefpunkt des Kryptomarktes

Diese Situation wurde nicht durch gemeldete Liquiditätsprobleme bei mehreren Krypto-Fonds verbessert, die denen ausgesetzt sind, die bereits mit schweren Verlusten konfrontiert sind. Embattled Three Arrows Capital (bekannt als 3AC) ist beispielsweise mit über 38,8 Millionen Aktien der größte GBTC-Inhaber.

Verwandte: Diese 3 Metriken deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Preissturz noch nicht vorbei ist

Da 3AC diese Woche die Margin-Call-Anforderungen nicht erfüllt, öffnet sich eine deutliche Lücke zwischen GBTC und seiner Konkurrenz. Der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO), der erste in den USA zugelassene ETF auf Basis von Bitcoin-Futures, hat sogar Bitcoin hinzugefügt zu seinem verwalteten Vermögen in den letzten Tagen.

Für Arthur Hayes, den ehemaligen Leiter des Derivategiganten BitMEX, stehen einige der größten Namen im institutionellen Krypto-Investment daher vor einem „River Styx“-Moment.

In seinem neusten Blogeintrag Am 17. Juni versetzte Hayes dem Schicksal der umkämpften Projekte Celsius, Terra und mehr einen neuen Schlag.

„Da diese Kohorte von Unternehmen gezwungen ist, jeden Vermögenswert auszukotzen, der nicht an eine langfristige Renditestrategie gebunden ist, sollten Sie nach unten schauen“, prognostizierte er.

„Es wird zu einem willkürlicheren Verkauf aller liquiden Vermögenswerte in ihren Kreditbüchern kommen, damit diese Kreditfirmen Vermögenswerte an ihre Kleinanleger zurückgeben können.“

Nachdem Hayes zuvor einen Tiefststand von 1.000 $ für Ether (ETH) und 25.000 $ für Bitcoin ausgerufen hatte, räumte er ein, dass die Realität viel schlimmer gewesen sei.

Das bevorstehende Feiertagswochenende am 4. Juli, fügte er hinzu, sollte ideale Bedingungen für einen makroökonomischen Boden bieten, insbesondere wenn das zweite Quartal zu Ende geht.

„Der 30. Juni bis 5. Juli wird ein wilder Ritt nach unten“, fährt der Blogbeitrag fort.

„Meine Tiefststände von 25.000 bis 27.000 Dollar Bitcoin und 1.700 bis 1.800 Dollar Ether lagen in Trümmern. Wie tief können wir gehen? Ich glaube, wir werden es an diesem schicksalhaften Wochenende herausfinden.“

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.