Gartenhilfe in der Handfläche: 5 Apps, Telefontipps


Sie sind in Ihrem Garten und bemerken eine schöne, neue Blume, die irgendwo unerwartet aufgetaucht ist – ziehen Sie sie oder lassen Sie sie stehen?

Oder vielleicht hat ein unbekannter Gartenschädling Ihre Tomatenpflanzen verwüstet.

Oder Sie haben die entleerende Entdeckung einer grau-weißen Kruste auf dem Boden in Ihrer Anzuchtschale erlebt.

Wohin wenden Sie sich um Hilfe, wenn Sie unterwegs sind? Technik natürlich.

Die neuesten Garten-Apps und Handyfunktionen überraschen Sie vielleicht mit fachmännischer Gartenplanung und Pflanzberatung, Fehlerbehebung bei Schädlingen und Krankheiten, sofortiger Pflanzen- und Insektenerkennung und sogar integrierter künstlicher Intelligenz und erweiterter Realität.

Kostenlose, zuverlässige Apps wie die untenstehenden stellen Ihnen eine Fülle wertvoller Informationen zur Verfügung.

Suche bei iNaturalist

Diese Crowd-Sourcing-Bilderkennungs-App wurde von einer gemeinsamen Initiative der California Academy of Sciences und der National Geographic Society entwickelt und ist so einfach wie möglich. Machen Sie ein Foto von einer Pflanze, einem Insekt, einem Tier oder einem Pilz – oder richten Sie einfach Ihre Kamera darauf – und erhalten Sie ihre taxonomische Klassifizierung (von Königreich zu Art), den gebräuchlichen Namen, die Saisonabhängigkeit und eine Zählung, wie viele Beobachtungen davon aufgezeichnet wurden in der App und eine kurze Beschreibung, die normalerweise aus Wikipedia stammt.

Die Ergebnisse basieren auf visuell ähnlichen Bildern, die von Benutzern aus der ganzen Welt bereitgestellt werden, und wenn die App Ihr ​​Foto nicht identifizieren kann, fordert sie IDs von anderen Benutzern an.

Sie können auch Listen mit Pflanzen, Insekten und Tieren in Ihrer Nähe finden, Ihre Beobachtungen hinzufügen und sich mit Experten vernetzen.

Und wenn Sie Lust auf ein Spiel haben, können Sie Abzeichen verdienen, indem Sie verschiedene Arten von Arten beobachten und an Herausforderungen teilnehmen. Finden Sie es im Apple App Store und bei Google Play. Frei.

—-

Vom Samen bis zum Löffel

Blättern Sie durch das illustrierte Obst- und Gemüsemenü und fügen Sie Ihrer virtuellen „Grow Box“ hinzu, was Sie pflanzen möchten. Erhalten Sie dann Saatstart-, Umpflanz- und Erntedaten für diese Pflanzen, die auf Ihren Standort zugeschnitten sind, wie er per GPS bewertet wird.

Die kostenlose Version der App bietet auch Informationen über die Frosttoleranz und den Sonnen-, Wasser- und Düngebedarf jeder Kultur sowie Anweisungen zum Saatgutsparen, Begleitpflanzungsratschläge, häufige Schädlinge (einschließlich Vorschläge zur biologischen Behandlung), Rezepte und Links zu Videotipps.

Jeder Pflanzenprofil-Bildschirm enthält auch Links zu empfohlenen Produkten, die von Park Seed, dem Eigentümer der App, verkauft werden. Das Premium-Upgrade (4,99 $/Monat oder 46,99 $/Jahr) bietet Echtzeit-Antworten auf Ihre Fragen von einem KI-“Growbot”, einem personalisierten Pflanzkalender und mehr. Zu finden im Apple App Store, bei Google Play und unter app.seedtospoon.net. Kostenlos, mit einem optionalen kostenpflichtigen Premium-Upgrade.

—-

PictureThis

Machen Sie ein Foto, und die App identifiziert Ihre Pflanze und liefert eine Fülle von Informationen darüber. Sie sehen sofort seine Gesundheitsbewertung, wissenschaftliche Klassifizierung, weltweite Verbreitung, allgemeine Verwendung, Erntezeit (falls zutreffend), Vermehrungsmethoden und Anforderungen an Sonnenlicht, Boden, Wasser und Düngemittel. Sie erhalten auch Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Pflanze und können Ihr Foto und Ihre Pflanzenbeschreibung nahtlos per SMS mit Freunden teilen.

Nachdem Sie eine anfängliche Zuteilung kostenloser IDs aufgebraucht haben, werden Sie aufgefordert, Anzeigen anzusehen oder die App zu teilen, um mehr zu verdienen, es sei denn, Sie aktualisieren auf die Premium-Version (29,99 $/Jahr). Besorgt über eine kranke Pflanze? Machen Sie ein Foto und die kostenlose Version sagt Ihnen, was los ist. Sie benötigen Premium, um empfohlene Behandlungen zu sehen. Das Upgrade bietet außerdem umfassende Pflanzenpflegeanleitungen, rund um die Uhr Zugang zu einem Team von Botanikern und unbegrenzte Pflanzen-IDs. Finden Sie es im Apple App Store und bei Google Play. Kostenlos, mit einem optionalen kostenpflichtigen Premium-Upgrade.

—-

Google Lens

Dieses Tool verwendet Bilderkennungstechnologie, um Pflanzen, Bäume, Sträucher, Tiere und Insekten unterwegs schnell und lückenlos zu identifizieren. Es ruft auch Google-Suchergebnisse zu diesem Thema auf.

Greifen Sie direkt über die Google-App oder über die Google-Suchleiste in Ihrem mobilen Browser auf Android- und Apple-Geräten darauf zu. Tippen Sie dann auf das Kamerasymbol rechts neben dem Suchfeld, nehmen Sie ein Foto mit der Kamera Ihres Telefons auf oder wählen Sie ein Bild aus Ihrer Fotobibliothek aus. Lens kann auch verwendet werden, um andere Objekte, Orte und sogar Produkte für Online-Vergleichseinkäufe zu identifizieren. Frei.

—-

Apple Visual LookUp

Diese KI-gestützte Funktion für iPhone und iPad identifiziert Pflanzen, Blumen, Unkraut, Insekten, Vögel und andere Tiere, die auf jedem Foto abgebildet sind. Wenn Sie ein Apple-Gerät mit iOS16 oder iPadOS16 verwenden, können Sie auf die Funktion zugreifen, indem Sie auf ein Bild in Ihrer Fotobibliothek und dann auf die Schaltfläche „Info“ darunter tippen (der Buchstabe „i“ in einem Kreis mit Sternen darüber).

Das Tool funktioniert auch direkt in den Apps „Mail“, „Nachrichten“ und „Notizen“ (tippen Sie leicht auf ein Bild, um es zu erweitern, und tippen Sie dann auf das mit einem Stern versehene „i“) und im Safari-Browser (tippen und halten Sie ein beliebiges Foto). Die App zeigt Details über das Bild an, einschließlich einer „Nachschlagen“-Option neben einem Blatt-, Pfotenabdruck- oder Käfersymbol, je nachdem, was das Tool erkannt hat (andere Kategorien umfassen Kunst, Sehenswürdigkeiten und Bücher).

Tippen Sie auf das Symbol für Siri Knowledge-Details zu dem Thema und ähnlichen online gefundenen Bildern (wenn kein Stern über der Info-Schaltfläche angezeigt wird, ist Visual Look Up für dieses Foto nicht verfügbar.) Kostenlos.

—-

Jessica Damiano schreibt regelmäßig Gartenkolumnen für The Associated Press. Sie gibt den preisgekrönten Weekly Dirt Newsletter heraus. Hier anmelden für wöchentliche Gartentipps und Ratschläge.

___

Weitere AP-Gartengeschichten finden Sie unter https://apnews.com/hub/gardening.

source-123

Leave a Reply