Gaming-Laptops: Wie weit sind sie hinter Desktops?


Nahaufnahme der RGB-Tastatur eines Gigabyte-Gaming-Laptops
Justin Duino / How-to-Geek

Sie wissen wahrscheinlich, dass die Wahl eines Gaming-Laptops gegenüber einem Gaming-Desktop-PC weniger Leistung bedeutet, aber wie groß ist diese Lücke genau? Die Antwort ist wahrscheinlich nicht so groß, wie Sie denken. In der Tat kann es egal sein!

Absolute Leistung: Desktop gewinnt

Wenn Sie die absoluten High-End-Laptops wie den MSI Titan GT77 mit dem bestmöglichen Desktop-PC vergleichen, den Sie bauen können, ist der Leistungsunterschied enorm.

Während beispielsweise das mit einem mobilen 3080 Ti ausgestattete GT77 nur knapp punktet 30.000 im 3DMark Fire Strike, ein 3090 Ti-Desktopsystem (das Sie für ähnliches Geld bauen könnten) sollte im gleichen Test im mittleren 50.000-Bereich punkten. Es ist klar, dass die besten Desktop-PCs jedes Mal die besten Laptops schlagen, zumindest in Bezug auf das, wozu sie (theoretisch) fähig sind.

MSI Titan GT77

Der ultimative Gaming-Laptop, zumindest bis zum nächsten Modell, der GT77 wird 99 % der Gaming-Desktops in freier Wildbahn zermalmen, während er leicht in einen Rucksack passt.

Verwendbare Leistung: Es ist ein Unentschieden

Der Vergleich von Produkten ganz oben in jeder Produktkategorie ist jedoch etwas irreführend. Die meisten PC-Spieler kaufen diese Produkte nie oder benötigen annähernd so viel Leistung, um ihre Spiele mit guten Einstellungen zu spielen.

Mainstream-Gaming-Laptops wie das Razer Blade 15 können problemlos mit aktuellen Gaming-PCs der Mittelklasse mithalten. Das 3070 Ti-Modell bietet eine sehr ähnliche Leistung wie die Desktop-RTX 3060 Ti in einem fast Ultrabook-Formfaktor.

Dadurch ändert sich das Framing zwischen Gaming-Laptops und Desktops, da die Desktops, auf denen die meisten PC-Gamer tatsächlich spielen, nicht besser abschneiden als ein moderner Gaming-Laptop.

Die „Halo“-Produkte an der Spitze des Stapels (der RTX 4090 ist ein Paradebeispiel) repräsentieren nicht das typische Spielerlebnis für beide Arten von Maschinen. Wenn Sie heute einen anständigen Gaming-Laptop kaufen, landen Sie nicht am unteren Ende der Desktop-Gaming-PC-Leistung, sondern irgendwo zwischen dem oberen mittleren oder unteren oberen Ende.

Selbst am günstigeren Ende des Gaming-Laptop-Spektrums gibt es viel nutzbare Leistung zu vernünftigen Preisen. Zum Beispiel wird ein Gaming-Laptop, der mit einem 1080p-Display und einer mobilen GTX 1660 Ti ausgestattet ist, wahrscheinlich eine Xbox Series S erreichen oder übertreffen. Die Budget-Konsole von Microsoft bietet ein zufriedenstellendes Gaming-Erlebnis der nächsten Generation, sodass es keinen Grund gibt, auf ähnliche Laptops herabzublicken Spielkoteletts.

Generationenmerkmale: Unentschieden

Eine der größten Änderungen in der Welt der Gaming-Laptops ist die Funktionsparität zwischen beiden Arten von Gaming-PCs. Mit anderen Worten, die CPU und GPU in Ihrem Gaming-Laptop sind die gleichen wie die der gleichen Generation in Desktops. Sie können mit niedrigeren Taktraten und Leistungsstufen laufen, aber die tatsächliche Architektur ist die gleiche.

Eine RTX-GPU der 30er-Serie in einem Laptop verfügt über die gleiche Raytracing-, AI-Upscaling- und Pixel-Shader-Technologie wie die Desktop-Variante. Dies bedeutet, dass der Unterschied in der reinen Leistung und nicht in den Funktionssätzen der Generationen liegt.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Es kommt darauf an

Wenn Sie für einen Gaming-Laptop genauso viel Geld ausgeben wie für einen Gaming-Desktop, erhalten Sie für dieses Budget mehr Leistung vom Gaming-Desktop. Sie bekommen jedoch etwas für dieses Geld.

Insbesondere erhalten Sie einen schlanken, tragbaren, energieeffizienten Computer, der ein großartiges PC-Spielerlebnis bietet. Es ist alles eine Frage der Perspektive, je nach Ihren Bedürfnissen und Prioritäten könnte ein Gaming-Laptop für Sie wertvoller sein als ein Gaming-Desktop zum gleichen Preis.

Eine weitere interessante Facette in der Kostendiskussion rund um Gaming-Laptops ist die Nachfrage nach Desktop-Gaming-Komponenten wie schnellen CPUs und GPUs. Während die Nachfrage nach diesen Teilen ihre Preise dramatisch in die Höhe getrieben hat, hat das relative Desinteresse der meisten PC-Spieler, wenn es um Gaming-Laptops geht, ihre Preise angemessen gehalten.

Dies hat zu einer Situation geführt, in der Sie einen ganzen mobilen 3070 Ti-Gaming-Laptop zum Preis von zwei Desktop-RTX-3060-Ti-GPUs kaufen können. Natürlich können die genauen Preissituationen beim Lesen anders sein, aber es ist wichtig, nüchtern zu betrachten, was man eigentlich für sein Geld bekommt. Gehen Sie nicht davon aus, dass jeder Desktop-Gaming-PC ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als jeder Gaming-Laptop.

Aufrüstbarkeit: Desktops gewinnen um eine Meile

Mit ein paar seltenen Ausnahmen und einigen fehlgeschlagenen Experimenten können Sie bei einem typischen Gaming-Laptop nur RAM und Speicher aufrüsten. Wenn Sie eine bessere CPU oder GPU wollen, brauchen Sie mit ziemlicher Sicherheit einen neuen Laptop.

Dies wird sich wahrscheinlich nie ändern, da modulare Laptops unpraktisch sind und jedes Unternehmen sein eigenes hochgradig kundenspezifisches Laptop-Gehäuse und Mainboard entwirft.

Auf einem Desktop-PC können Sie jedes gewünschte Teil austauschen. Wenn Sie also nur die CPU oder GPU aufrüsten möchten, können Sie dies einfach tun. In der Praxis liegen die Dinge jedoch nicht ganz so einfach. Rüsten Sie auf eine neue GPU auf, und plötzlich ist Ihre CPU der Engpass. Eine neue CPU braucht wahrscheinlich ein neues Motherboard, das möglicherweise neuen RAM benötigt. Jetzt hält Sie Ihre alte SSD zurück, oder Ihr Netzteil kann mit neuen Anforderungen nicht mehr mithalten. In vielen Fällen können wesentliche Upgrades einer Komponente diesen Dominoeffekt haben, bei dem Sie am Ende sowieso einen ganzen neuen PC in Raten kaufen.

Für einige Leute ist der Kauf eines neuen Gaming-Laptops alle drei bis fünf Jahre also nicht anders als die Aufrüstung ihrer Desktop-PCs im gleichen Zeitraum.

Neue Laptop-Hardware schließt die Lücke

Während Desktop-Gaming-PCs dank ihrer thermischen und Energieverbrauchsbudgets in der Leistung immer die Nase vorn haben und dies wahrscheinlich immer tun werden, schrumpft jede Generation von Gaming-Laptops diesen Vorsprung. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde die 4000er-Serie von NVIDIA-Laptop-GPUs angekündigt, und frühe Benchmark-Lecks deuten darauf hin, dass der Laptop RTX 4090 mit dem Desktop RTX 3090 schlagen könnte.

Natürlich wird sich die reale Leistung in echten Laptops aufgrund von Entscheidungen über TDP (Thermal Design Power) unterscheiden, aber eine mobile GPU zu haben, die auch nur annähernd in derselben Liga spielt wie das Desktop-Flaggschiff der vorherigen Generation, ist bereits beeindruckend, wenn es stimmt. Es deutet auch darauf hin, dass selbst die Laptops der nächsten Generation der Einstiegsklasse Konsolen wie die PlayStation 5 und Xbox Series X fest im Staub lassen werden, was ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Spielen plattformübergreifender Spiele verspricht.



source-107

Leave a Reply