Gaming-Inkubator zVentures von Razer veröffentlicht Aufruf zur Web3-Einreichung

Razer, ein amerikanisch-singapurisches Unternehmen für Unterhaltungselektronik, das vor allem für seine Gaming-Hardware und -Peripherie bekannt ist, hat einen Aufruf für neue Web3-Partner und Spiele eingereicht.

In einem zVentures-Blogbeitrag wird der Bedarf des Marktes an qualitativ hochwertigen Spielen zitiert, die auf der Blockchain-Technologie basieren Einzelheiten Razers Vorstoß für eine stärkere Beteiligung der Entwickler.

„Wir glauben, dass die Grundlage jedes erfolgreichen Spiels (sei es Web 2.0 oder Web 3.0) ein immersives und fesselndes Gameplay ist“, heißt es in dem Blogbeitrag, in dem weiter heißt es, dass „viele Blockchain-Spiele auf dem heutigen Markt sich hauptsächlich auf die Nutzung von Blockchain konzentrieren Technologie, anstatt ein fesselndes und unterhaltsames Spielerlebnis zu schaffen, was zu einem Mangel an Interesse und Bindung der Spieler führt.“

Razers zVentures war gegründet im Jahr 2016 als Venture-Capital-Fundraising-Arm, der Wachstum und Innovation in der Glücksspielbranche ankurbeln soll – ein Markt, von dem einige Analysten heute behaupten, dass er weltweit mehr als 300 Milliarden US-Dollar wert ist. Im Vergleich dazu wird erwartet, dass der weltweite Blockchain-Markt bis 2028 100 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, vorausgesetzt, er erreicht seine prognostizierte CAGR von 55,8 %. Es wird erwartet, dass das Wachstum von Blockchain-Gaming durch große Technologieunternehmen unterstützt wird, die in den Raum eintreten. Darunter sind IBM, Intel und Amazon Web Services.

Verbunden: Chiliz kündigt ein Inkubator- und Beschleunigerprogramm im Wert von 50 Millionen US-Dollar für Blockchain-Projekte in der Frühphase an

Laut zVentures sucht der Inkubator nach Projekten von neuen Entwicklern mit dem Schwerpunkt „Gameplay-Erfahrung zuerst“ sowie nach Einreichungen von etablierten Branchenveteranen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Entwicklung „erfolgreicher Web 2.0-Spiele beim Übergang zur Integration der Blockchain-Technologie“. und treten Sie in das Web 3.0-Ökosystem ein.“