GameFi-Analysen helfen Blockchain-Gamern, Krypto-Spiele zu sichten

Vom massiven Preisverfall von Bitcoin (BTC) bis zum Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX war 2022 für die Blockchain-Industrie voller Umwälzungen. Aber die Blockchain-Community war schon immer widerstandsfähig und hat in den schwierigsten Zeiten neue Wege gefunden, sich zu entwickeln.

Ein markantes Beispiel für Optimismus und Wachstum ist die Entwicklung der GameFi-Branche, die Spiele, dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und das Metaverse kombiniert.

Im Jahr 2021 wurde GameFi mit erfolgreichen Projekten wie Gala Games, Decentraland, The Sandbox und Axie Infinity zu einem Wachstumsführer im Krypto-Bereich.

Der GameFi-Sektor hat sich weiterentwickelt und zieht immer mehr Investitionen an. Im Jahr 2022 das Volumen der Venture-Investitionen in Web3-Spiele und das Metaverse betrug auf 7,6 Milliarden Dollar. Einige Analysten prognostizieren für den GameFi-Sektor bis 2028 eine Bewertung von 2,8 Milliarden US-Dollar.

Ein plötzlicher Zustrom von Investoren in diesen wachsenden Sektor hat jedoch auch dazu geführt, dass viele Spiele von geringer Qualität unter einer schlechten Wirtschaftlichkeit im Spiel sowie einem monotonen und unterentwickelten Gameplay leiden.

Wie kann ein Spieler, der ein gutes Projekt sucht, das richtige finden? Cointelegraph hat mehrere GameFi-Analyseressourcen gefunden, um potenziellen Spielern dabei zu helfen, die Vor- und Nachteile jeder Plattform abzuwägen.

DappRadar

DappRadar ist einer der beliebtesten Analysedienste für dezentrale Anwendungen (DApp). Es wurde 2018 gegründet und bietet Statistiken zu DeFi, GameFi und NFTs. Die Plattform verfügt über Daten für über 2.000 NFT-Spiele.

Vorteile

Eine der beliebtesten Funktionen von DappRadar befindet sich auf der Registerkarte „Rankings“, die es Benutzern ermöglicht, mehrere DApps im Zusammenhang mit GameFi, DeFi-Projekten, Glücksspielen, Börsen, NFT-Sammlungen, Marktplätzen, sozialen Netzwerken und verschiedenen Blockchains zu bewerten. DApps werden nach Kriterien wie der Anzahl der eindeutigen aktiven Wallets (UAW), der Anzahl der Transaktionen, dem Transaktionsvolumen und dem Gesamtguthaben im Smart Contract eingestuft.

Screenshot des Ranking-Tabs

Die Seite eines einzelnen Projekts enthält seine Bewertung, Tags und Links zu sozialen Netzwerken sowie seine Beschreibung. In der Mitte der Seite werden Standardindikatoren (UAW, Anzahl der Transaktionen, Volumen, Kontostand) zusätzlich zu einem Diagramm der Änderungen für verschiedene Zeiträume angezeigt.

Allgemeine Statistiken zu DApps erhalten Sie im Reiter „Branchenübersicht“ nach Auswahl von Zeitraum, Kategorie und Protokoll. DappRadar veröffentlicht auch regelmäßig analytische Notizen, die sich in den Abschnitten „Berichte“ und „Blog“ befinden.

Recent: Könnten NFTs und Krypto Japans „Cool Japan“-Strategie unterstützen?

Es gibt zwei zusätzliche Optionen für NFTs. Der erste ist der NFT Explorer, in dem Benutzer nicht nur die allgemeine Liste der Sammlungen sortieren können, sondern auch die NFTs einer einzelnen Sammlung und sogar eine allgemeine Galerie von NFTs aus verschiedenen Sammlungen. Die Seite für ein einzelnes NFT zeigt seinen Namen, Eigentümer, Mindestpreis, letzten Verkaufspreis, Blockchain, NFT-Metadaten und Handelshistorie. Eine zweite Option ist der NFT Value Estimator, der den erwarteten Preis eines NFT basierend auf der aktuellen und vergangenen Preisentwicklung anzeigt.

Screenshot des NFT-Explorers

Für Spieleentwickler hat DappRadar einen Abschnitt „Entwickler“, in dem Spielegründer ein neues Produkt durch Werbekampagnen und andere Marketingtechniken bewerben können.

Nachteile

Die Fülle an Informationen, die für jedes Projekt bereitgestellt werden, könnte sich für Neulinge als schwierig erweisen, sich zurechtzufinden, die möglicherweise nur grundlegende Informationen zu einem Projekt wünschen.

Ein weiterer Nachteil der Plattform ist, dass die Auswahl an NFT-Spielen lange Zeit auf die auf der Ethereum-Blockchain beschränkt war, während Projekte auf anderen Blockchains nicht berücksichtigt wurden.

Die Situation verbesserte sich in diesem Jahr, als die Website die Anzahl der überwachten Blockchains von drei auf erhöhte 48. Auch für die Entwicklung neuer technischer Lösungen wurden erhebliche Mittel bereitgestellt.

Dapp.com

Dapp.com ist die weltweit größte DApp-Vertriebsplattform. Dapp.com Listen über 8.000 DApps, die auf mehr als 20 Blockchains wie Ethereum, EOS, TRON, Steem, TomoChain, IOST, Stacks und anderen basieren. Die Plattform präsentiert DApps basierend auf Datenanalysen, Community-Feedback und Benutzerkommentaren.

Vorteile

Die Plattform hat eine integrierte Brieftasche namens DappStoreWallet, damit Benutzer problemlos auf DApps zugreifen und diese verwenden können, die mit verschiedenen Blockchains verbunden sind.

Das Ökosystem des Projekts wird von Dapp Token (DAPPT) betrieben. Token-Inhaber können an Abstimmungen auf der Plattform teilnehmen, Projekte auf der Plattform durch Staking starten und vieles mehr.

Die Plattform verfügt über einen Abschnitt „Marktbericht“, in dem Benutzer Quartalsberichte in verschiedenen Bereichen, einschließlich Spielen, einsehen können.

Zu den Vorteilen der Plattform gehört eine einfache Benutzeroberfläche und Navigation, wo Benutzer Spielbewertungen nach verschiedenen Kriterien anzeigen können – zum Beispiel nach Erhöhung oder Verringerung der Preise für Token, nach Benutzerbewertungen oder nach Risikostufe.

Screenshot der Spielebewertungen

Nutzer der Plattform können nicht nur die Bewertungen von NFT-Projekten selbst einsehen, sondern auch allgemeine Neuigkeiten zu NFT-Projekten lesen.

Nachteile

Für einen unerfahrenen Benutzer ist es fast unmöglich, die vierteljährlichen Analyseberichte zu finden Abschnitt. Der Link zur Seite mit Berichten befindet sich ganz unten auf der Seite und wird durch kleinen Text dargestellt.

Gleichzeitig sind die Berichte selbst für einige Jahre eindeutig ins Stocken geraten, wobei der jüngste für das zweite Quartal 2020 erschien. Gleichzeitig ist die Qualität und Tiefe der Analysen fast auf dem Niveau von DappRadar.

Die Projektauflistungen sind nicht informativ und enthalten nur eine kurze Beschreibung des Projekts in ein paar Sätzen ohne den aktuellen Preis des Tokens oder die Anzahl der aktiven Benutzer. Solche Informationen müssen bei der Gesamtbewertung von Projekten berücksichtigt werden, was umständlich ist. Der Großteil der Seite für jedes Projekt wird von Benutzerkommentaren eingenommen, die sehr wichtig sind, aber es scheint, dass Dapp.com in erster Linie darauf abzielt, eine Community zu schaffen und keine Analysen bereitzustellen.

CryptoSlam

CryptoSlam ist ein NFT-Marktdatenaggregator. Die Plattform kann verwendet werden, um das Handelsvolumen auf dem NFT-Markt zu analysieren, die beliebtesten Sammlungen digitaler Assets zu identifizieren und die Veröffentlichungsdaten für neue Token zu verfolgen.

Das CryptoSlam-Team hat verschiedene Informationen zu den Projekten auf den Seiten der Sammlungen und den einzelnen NFTs selbst aufgenommen. Die Projektbeschreibung enthält einen Abschnitt zu Online-Verkaufsstatistiken, die das System bei Eigentümerwechsel aktualisiert. Die Plattform kann auch verwendet werden, um Daten über NFTs von Interesse zu sammeln.

Vorteile

Das Hauptmerkmal der Plattform sind ihre Echtzeitdaten, die die Bewegung in der NFT-Branche zeigen. Zu den vorgestellten Daten gehören das Verkaufsvolumen von NFT-Token, die Anzahl der Token-Inhaber, auf welcher Blockchain sich ein NFT befindet, und die Anzahl der Inhaber.

Es ist praktisch, dass Benutzer NFT-Projekte in mehreren Tabellen auf einer Webseite nach verschiedenen Parametern wie dem Verkaufsvolumen innerhalb eines bestimmten Spiels oder nach dem Preis von Token sortieren können.

Tabelle der NFT-Projekte nach Umsatz

Ein einzigartiges Merkmal der Plattform ist ihre Live-Verkaufsbereich, wo man sehen kann, welcher Benutzer einen NFT-Token zu welchem ​​​​Preis verkauft hat, einschließlich von welcher Adresse und an welche Adresse. Dieser Parameter wird ständig automatisch aktualisiert.

Diese Plattform ist ein sehr komfortabler Service zur kontinuierlichen Verfolgung der Arbeit eines NFT-Projekts, innerhalb dessen reale Transaktionen nachverfolgt werden können.

Ein weiterer Pluspunkt der Plattform ist, dass sie sich entwickelt. Im Januar 2023 haben sich das Unternehmen Forkast.News und CryptoSlam zusammengetan, um die Forkast Labs-Projekt. Das Produkt könnte Nutzern eine neue Media-Analytics-Plattform für die digitale Wirtschaft bieten. Nach Angaben des Teams wurde die Entscheidung zur Gründung von Forkast Labs aufgrund des Fehlens einer Standardmethode zur Bestimmung des wahren Werts digitaler Vermögenswerte getroffen, der hauptsächlich an den aktuellen Preisen für Kryptowährungen gemessen wird. Der Zeitpunkt des Starts des Projekts ist noch unbekannt.

Nachteile

Ein Nachteil ist, dass die Plattform keine analytischen Berichte hat. Der Dienst ermöglicht nur die Überwachung von NFT-Projekten, allerdings in Echtzeit, wertet jedoch keine Aktivitäten für einen bestimmten Zeitraum aus. Vielleicht wird dieser Fehler nach dem Start des Forkast Labs-Projekts behoben.

Ein weiterer Nachteil ist die Unfähigkeit, NFT-Projekte nach Branchen zu trennen – zum Beispiel Gaming, Glücksspiel oder Finanzen. Wenn der Benutzer nur NFT-Gaming-Projekte sehen und sie einem separaten Slot oder Tisch zuweisen möchte, kann er dies nicht tun, da der Dienst keine solche Funktion hat.

Genau wie Dapp.com enthält diese Plattform einen Mangel an detaillierten Informationen über Projekte, wie z. B. Ersteller, in welchem ​​​​Entwicklungsstadium sich das Projekt befindet, Neuigkeiten über Kooperationen usw.

Abschluss

Der Hauptgrund für die Verwendung von NFT-Analysetools besteht darin, das Ausmaß des Betrugs auf den großen Marktplätzen zu begrenzen. Die Investition in NFTs kann zeitaufwändig, etwas riskant und nahezu unmöglich sein, es sei denn, Benutzer verbringen Stunden auf Social-Media-Plattformen und NFT-Handelsplattformen, um die unzähligen verfügbaren NFTs zu durchsuchen.

Wie aus der Beschreibung der beliebtesten Analyseplattformen hervorgeht, gibt es keine perfekte, die alle relevanten Informationen an einem Ort enthält, aber solche Projekte sind für Krypto-Enthusiasten von entscheidender Bedeutung.

Kürzlich: Geht es bei der Aktion der SEC gegen BUSD mehr um Binance als um Stablecoins?

Sebastien Borget, Präsident der Blockchain Game Alliance, sagte gegenüber Cointelegraph, dass er der Meinung sei, dass Analyseplattformen nicht nur den Zahlen, sondern auch den Spielern und Benutzern mehr Aufmerksamkeit schenken sollten:

„NFT-Spieleanalyseplattformen sollten über die On-Chain-Transaktionsdaten hinausgehen, um widerzuspiegeln, was in einem Spiel passiert oder wie beliebt es tatsächlich ist, und an der Ausweitung auf alle Aktivitäten arbeiten, die Spiele den Spielern zu bieten haben – um zu zeigen, dass Spiele an erster Stelle stehen und vor allem unterhaltsame Unterhaltungsprodukte, bei denen die Leute Zeit verbringen und Transaktionen nicht das einzige Gameplay in ihnen sind.“