GAIMIN bietet einen dezentralen Ansatz für die steigende Nachfrage nach mehr Datenverarbeitungsleistung – gesponserte Bitcoin-Nachrichten

Angesichts der aktuellen Bedenken hinsichtlich des globalen Energieverbrauchs in Verbindung mit steigenden Anforderungen an Datenverarbeitungsdienste untersuchen viele Länder, die zuvor zentralisierte Datenverarbeitungsunternehmen unterstützt haben, die Auswirkungen dieser Unternehmen und wie sie die Anforderung einer kontinuierlichen Energieverteilung an alle Sektoren – gewerbliche und Privat. Datenverarbeitungsdienste verbrauchen große Mengen an Energie in einem lokalisierten physischen Raum. Die Kombination aus Energieverbrauch und Erweiterung des physischen Fußabdrucks wirkt sich auf die kontinuierliche und ununterbrochene Verteilung von Energie aus und schafft eine nicht nachhaltige Nachfrage sowohl im gewerblichen als auch im privaten Sektor. Um eine kontinuierliche Verfügbarkeit auf allen Märkten zu gewährleisten, beschränken Länder das Angebot, stellen die Lieferung ein oder stoppen neue Betriebslizenzen. Die Nachfrage nach Datenverarbeitungsanforderungen nimmt jedoch nicht ab, sie wächst, und daher werden alternative Datenverarbeitungslösungen benötigt.

Energieverbrauch mit dezentralen Datenverarbeitungsnetzen verteilen

Globale, dezentrale Datenverarbeitung ist der Weg in die Zukunft. Die Schaffung eines dezentralisierten, globalen Datenverarbeitungsnetzwerks, das durch Internettechnologie verbunden ist, ist ein Ansatz zur Lösung des Problems der zentralisierten Datenverarbeitung. Die Bündelung von Verarbeitungsgeräten in einem Netzwerk mit Supercomputerleistung erleichtert die Bereitstellung umfangreicher Datenverarbeitungsanforderungen, während der Verbrauch von Verarbeitungsenergie global verteilt wird. Dieser Ansatz schafft einen umweltfreundlicheren, umweltverträglicheren Ansatz für den Energieverbrauch von Datenverarbeitungsdiensten, verteilt die Verarbeitungskapazität auf verschiedene Länder und Regionen, mindert Engpässe beim Energieverbrauch und löst Versorgungsprobleme durch die Möglichkeit, die Netzwerkverarbeitung umzuleiten.

Nutzung der Leistung einer GPU

GAIMIN hat ein Datenverarbeitungsnetzwerk mit Leistung auf Supercomputer-Niveau geschaffen, indem es die nicht ausgelastete Verarbeitungsleistung in hochleistungsfähigen PC-basierten Grafikprozessoren (GPUs) nutzt. Nach Recherchen identifizierte GAIMIN Gaming-PCs als das am besten geeignete Gerät für die Erstellung des verteilten Datenverarbeitungsnetzwerks von GAIMIN, da ein Gaming-PC normalerweise eine Hochleistungs-GPU enthält, die GPU nicht ausgelastet ist (ein Gaming-PC wird normalerweise nur etwa 4 Stunden pro Tag zum Spielen, bleibt aber eingeschaltet, wenn es nicht verwendet wird) und wird vom Spieler kontinuierlich aktualisiert, um sein Spiel zu verbessern, was zu einer noch höheren Leistung der Geräte führt.

GAIMIN – Umsatz generieren, Nutzen bringen

Das GAIMIN-Geschäftsmodell basiert auf einer großen Anzahl von Benutzern, die die GAIMIN-Anwendung herunterladen und es ihren Geräten ermöglichen, in das GAIMIN-Datenverarbeitungsnetzwerk integriert zu werden, um verteilte Datenverarbeitungsdienste bereitzustellen. Basierend auf Untersuchungen ist der PC-Gamer die Schlüsseldemographie für einen GAIMIN-Anwendungsnutzer. Daher zielt GAIMINs Ansatz auf Gamer und die Marktsektoren ab, in denen Gamer aktiv sind, um Markenbekanntheit zu schaffen und letztlich Anwendungen herunterzuladen und am GAMIN-Datenverarbeitungsnetzwerk teilzunehmen. Da ein Unternehmen von Spielern für Spieler gegründet wurde, erkennt GAIMIN, wie wichtig es ist, einen Spieler richtig anzusprechen, einem Spieler das zu liefern, was er verbessern und sein Spielerlebnis verbessern möchte, und gleichzeitig ein Geschäft aufzubauen, das auf der Technologie eines Spielers und seiner Beteiligung an der GAIMIN-Community.

Markenbekanntheit = Benutzergewinnung

Mit einem Fokus auf Benutzerakquise implementiert GAIMIN Strategien zur Schaffung von Markenbekanntheit in einer Reihe von Gaming-Sektoren, mit besonderem Fokus auf Esports. Esports ist ein wachstumsstarker Bereich mit beliebten Esports-Spielen, die Millionen von Anhängern in einer Reihe von Genres haben. GAIMIN hat kürzlich GAIMIN Gladiators gegründet, eine Esports-Community und eine Gruppe von Teams, die an den Ligen DOTA2, Counter Strike Offensive, Rainbow 6 Siege, Pokemon Unite und Rocket League teilnehmen. Die Spielerliste von GAIMIN Gladiator wurde aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihres Fachwissens ausgewählt und wird von qualifizierten und erfahrenen Spielern trainiert, die regelmäßig an Bootcamps teilnehmen, um ihre Leistung und Fähigkeiten zu verbessern.

GAIMIN Gladiatoren

GAIMIN Gladiators wurde erst im Januar 2022 gegründet, aber in den ersten 3 Monaten haben die Teams bereits erfolgreich an einer Reihe von Turnieren und Veranstaltungen teilgenommen, ihre Rangliste verbessert und sich in Turniere auf höherem Niveau vorgearbeitet.

Mit einer starken Social-Media-Präsenz und einer schnell wachsenden Social-Media-Anhängerschaft, insbesondere in den Discord- und Telegram-Communities, übertrifft GAIMIN schnell die Erwartungen an die Markenbekanntheit und schafft eine begeisterte Community, die bereit ist, die GAIMIN-Anwendung herunterzuladen und auszuführen, sobald sie vollständig veröffentlicht ist. Benutzermonetarisierung und Belohnungen

GAIMIN generiert Einnahmen hauptsächlich durch Anwendungsnutzer, die am GAIMIN-Datenverarbeitungsnetzwerk teilnehmen und ihre Geräte monetarisieren. GAIMIN zahlt bis zu 90 % der erzielten Einnahmen an den Benutzer zurück und behält 10 % für seinen Betrieb ein. Je mehr Benutzer am GAIMIN-Netzwerk teilnehmen, desto mehr Einnahmen werden von GAIMIN generiert und desto mehr wird an die Benutzer zurückgegeben.

GAIMIN monetarisiert das Datenverarbeitungsnetzwerk durch die Bereitstellung verschiedener Datenverarbeitungsdienste. Derzeit ist der primäre Monetarisierungsansatz die Stromversorgung von Blockchain-Berechnungen, GAIMIN hat jedoch erfolgreich Video-Rendering getestet, das profitabler ist.

Einsatz von KI zur Maximierung von Belohnungen

Der KI-gesteuerte Ansatz von GAIMIN ermittelt die aktuelle Geräteverfügbarkeit, erstellt das Datenverarbeitungsnetzwerk und weist das Verarbeitungsnetzwerk je nach Leistungsverfügbarkeit und der derzeit profitabelsten Monetarisierungsoption verschiedenen Monetarisierungsfunktionen zu. Dies könnten zum Beispiel Video-Rendering-Dienste sein, es könnte Blockchain-Berechnungen antreiben, es könnte etwas anderes sein! GAIMIN erforscht derzeit andere Verwendungsmöglichkeiten für das verteilte Datenverarbeitungsnetzwerk von GAIMIN und beabsichtigt, in Zukunft neue Mechanismen zur Monetarisierung von Geräten einzuführen.

GMRX – GAIMINs eigene Kryptowährung

GAIMIN bezahlt seine Benutzer in GMRX, der eigenen Kryptowährung von GAIMIN. Wenn ein Benutzer sein Gerät monetarisiert, erhält GAIMIN Zahlungen für die Bereitstellung von Diensten auf verschiedene Arten – zum Beispiel Fiat und Krypto – und gibt bis zu 90 % der generierten Belohnungen in der konsolidierten GMRX-Kryptowährung an den Benutzer zurück. Ein Benutzer speichert seinen GMRX, der für den Kauf von Zubehör, Waren, In-Game-Assets und NFTs verwendet werden kann. Da GMRX bald an Krypto-Börsen notiert werden soll, kann ein Benutzer sein GMRX in andere Krypto-Assets oder Fiat-Währungen umwandeln.

Wie zu erwarten, möchte GAIMIN, dass seine Benutzer ihr GMRX behalten und es für Käufe über GAIMIN verwenden. GAIMIN bietet GMRX-Besitzern Anreize, ihren GMRX durch zusätzliche Vorteile, Boni und Rabatte zu behalten, darunter NFTs, maßgeschneiderte Waren und ermäßigtes Zubehör.

GAIMCRAFT

NFTs sind ein interessantes Angebot. Der aktuelle Markttrend und die Philosophie rund um NFTs besteht darin, einzigartige NFTs zu schaffen, sie zu einem hohen Preis zu verkaufen und den Sekundärmarkt beim Wiederverkauf von NFTs mit Gewinn zu unterstützen. GAIMIN verfolgt einen anderen Ansatz. Als Glücksspielunternehmen sieht GAIMIN den Vorteil einer NFT darin, dass sie einer Einzelperson gehört und für eine Reihe verschiedener Spiele und Plattformen wiederverwendet wird, die NFT- und Blockchain-Technologie unterstützen. GAIMIN hat GAIMCRAFT entwickelt – GAIMINs Ansatz zur Erweiterung von Spielen, um Blockchain-Technologie und NFT-Komponenten in das Gameplay zu integrieren, entweder durch die Entwicklung dedizierter Metaverse-Umgebungen für Spiele wie Minecraft oder durch die Entwicklung von SDKs, um Spieleentwicklern die Integration von Blockchain und NFT zu ermöglichen Technologien in ihre Spiele. GAIMCRAFT bringt Gaming-NFTs auf die nächste Stufe durch die Implementierung interoperabler NFTs, die in verschiedenen Spielen wiederverwendet werden können, sich aber je nach Spiel, in dem sie verwendet werden, verändern. Das Morphing des NFT hängt von der Nutzung im Spiel ab und könnte so einfach sein wie ein „Re-Skinning“ des NFT, ein grafisch intensiveres Design für das NFT oder eine vollständige Änderung des Assets – Beispielsweise könnte ein Schwert in einem Spiel eine Blume in einem anderen Spiel sein.

NFT-Akquisition

GAIMIN wird NFTs auf seinem Marktplatz zu geringen Kosten verkaufen, damit die Benutzer ihr NFT-Asset-Repository zu geringen Kosten aufbauen können. Beispielsweise könnte ein Benutzer mit einer Mittelklasse-GPU damit rechnen, 1 US-Dollar pro Tag zu verdienen, wenn er im GAIMIN-Netzwerk aktiv ist. GAIMIN beabsichtigt, In-Game-NFTs für 1 US-Dollar oder weniger zu erstellen, damit ein Spieler sein eigenes Repository mit interoperablen In-Game-NFTs aufbauen kann, um sein Gameplay zu unterstützen. Da die NFTs interoperabel sind, können sie über verschiedene Spiele und Genres hinweg wiederverwendet werden und eine für das Spiel relevante Form und Betriebsstruktur annehmen.

NFTs mit mittleren und höheren Kosten, die einen verbesserten Nutzen und Eigenschaften haben, werden geprägt, erfordern jedoch, dass der Benutzer am GAIMIN-Netzwerk teilnimmt, bis er genügend Belohnungen verdient hat, um einen teureren Vermögenswert zu erwerben.

Nutzeranreize

GAIMIN wird Benutzer dazu anregen, GMRX zu behalten, es für GAIMIN-Produkte und -Dienstleistungen auszugeben und weiterhin aktiv am GAIMIN-Monetarisierungsnetzwerk teilzunehmen. GAIMIN möchte, dass Utility-basierte NFTs weithin verfügbar und genutzt werden, anstatt für Investitionen und Wachstum gehalten zu werden.

GAIMIN erweitert seine Benutzergemeinschaft durch Markenbildung

GAIMIN wird eine Community schaffen, die sich an Veranstaltungen zum Markenaufbau beteiligt; eine Community, die leicht In-Game-Assets erwerben kann, ein umfangreiches Repository interoperabler In-Game-NFTs aufbaut und für ihre Teilnahme und Beibehaltung von GAIMIN-gebrandeten und von GAIMIN generierten Assets durch die Verwendung von GMRX belohnt wird, das Wert und Belohnung haben soll Halter zur Verwendung in GAIMIN und GAIMCRAFT.

Kein Spieler wird zurückgelassen

Da der Monetarisierungsansatz von GAIMIN multifunktional ist und nicht auf einem Aspekt (wie z. B. Mining) basiert, hat GAIMIN eine Reihe von Mechanismen zur Benutzerbindung geschaffen. Traditionelle Mining-basierte Monetarisierungsoptionen konzentrieren sich in der Regel auf einen Ansatz – Mining, bei dem der Wert der Benutzerbelohnungen von der vom Benutzer beigesteuerten Hash-Leistung abhängt. Je größer die Leistung eines Geräts, desto größer die eingebrachte Hashpower, desto größer die Belohnung. Dies diskriminiert Benutzer, die nicht über leistungsstarke Geräte verfügen! Der multifunktionale Monetarisierungsansatz von GAIMIN implementiert eine Vielzahl von Mechanismen, die Benutzer für die Teilnahme am GAIMIN-Netzwerk belohnen. Dazu gehören Belohnungen basierend auf Hashpower, aber um sicherzustellen, dass kein Spieler zurückgelassen wird, hat GAIMIN andere Ansätze eingeführt, um einen Benutzer zu belohnen – zum Beispiel die Zeit (Stunden), die mit dem GAIMIN-Netzwerk verbunden ist – je länger ein Gerät im Netzwerk aktiv bleibt, desto mehr Stunden, die der Benutzer erstellt, damit er verschiedene NFT-Assets und -Belohnungen beanspruchen kann. Dieser Ansatz ist einzigartig für GAIMIN und hebt GAIMIN von der wahrgenommenen Konkurrenz ab, deren Fokus und Belohnung ausschließlich auf Hashpower basieren.

Die GAIMIN-Philosophie „Kein Spieler wird zurückgelassen“ soll es so vielen Spielern wie möglich ermöglichen, Belohnungen zu verdienen und ihr Spielerlebnis zu verbessern, und belohnt nicht nur die Benutzer mit leistungsstarken Geräten.

Für weitere Informationen zu GAIMIN Gladiators klicken Sie auf diesen Link: https://linktr.ee/GaiminGladiators

Für weitere Informationen zu GAIMIN klicken Sie auf diesen Link:

www.gaimin.io

Für aktuelle Informationen folgen Sie bitte den folgenden GAIMIN-Social-Media-Konten:

Facebook: https://www.facebook.com/Gaimin.io

Instagram: https://www.instagram.com/gaimin_io/

Twitter: https://twitter.com/GaiminIo

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/gaimin/

Youtube: https://www.youtube.com/c/Gaimin

Telegramm: https://t.me/officialgaimin

Zwietracht: https://discord.gg/7XUnd2kjJK


Dies ist ein gesponserter Beitrag. Erfahren Sie, wie Sie unser Publikum erreichen hier. Lesen Sie den Haftungsausschluss unten.

Bitcoin.com-Medien

Bitcoin.com ist die führende Quelle für alles, was mit Krypto zu tun hat. Wenden Sie sich an [email protected], um über Pressemitteilungen, gesponserte Posts, Podcasts und andere Optionen zu sprechen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply