Für die Installation von Assassin’s Creed Shadows ist eine Internetverbindung erforderlich, für das anschließende Spielen jedoch nicht


Ubisoft hat bestätigt, dass das in Japan angesiedelte Assassin’s Creed Shadows für die Installation eine Internetverbindung erfordert, für das anschließende Spielen jedoch nicht.

In einem Beitrag am X/Twitterbestätigte der Herausgeber, dass Shadows einem aktuellen Trend zu größeren Spielen folgen wird, bei denen selbst die Disc-Version eine Internetverbindung erfordert, bevor das Spielen möglich ist. Shadows erfordert keine ständige Online-Verbindung, erfordert aber das Internet, um bei der Installation einen Teil des Spiels herunterzuladen.

„Wir wollten einige frühe Informationen über die bevorstehende Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows mitteilen, nachdem wir einige Fragen in der Community beantwortet hatten“, sagte Ubisoft und ging auf Bedenken ein, die geäußert wurden, nachdem der PlayStation Store Shadows als „Online-Spiel erforderlich“-Spiel aufgeführt hatte.

„Assassin’s Creed Shadows erfordert nicht immer eine zwingende Verbindung. Für die Installation des Spiels ist eine Online-Verbindung erforderlich, aber Sie können die gesamte Reise offline spielen und Japan ohne Online-Verbindung erkunden.“ Der Eintrag im PlayStation Store wurde trotz der Installationsvoraussetzung in „Online-Spielen optional“ geändert.

Größere Triple-A-Videospiele wechseln langsam aber sicher zu dieser Vertriebsmethode, da physische Medien immer weniger zum Kauf von Spielen beitragen. Da eigentliche Discs immer weniger an Bedeutung gewinnen, wird das, was früher als zweite Disc enthalten war (mit einer Installations-CD und einer Wiedergabe-CD), nun im Wesentlichen als herunterladbare Inhalte hinzugefügt.

Das bedeutet, dass selbst Einzelspielerspiele wie Assassin’s Creed Shadows nicht ohne Internetverbindung existieren können. Star Wars Jedi: Survivor war eines der ersten großen Einzelspieler-Spiele, das dieses Modell übernahm, aber der Trend hat sich anderswo fortgesetzt und wird wahrscheinlich weiterhin häufiger vorkommen.