Funktioniert Apples Studio Display mit Windows-PCs? Folgendes wissen wir

Tut Äpfel funktioniert das neue Studio Display mit Windows-PCs? Bei seinem Peek Performance Event stellte Apple das Studio Display zusammen mit dem neuen Mac Studio vor. Das Studio Display, das dem 2021 eingeführten iMac ähnelt, ist ein 27-Zoll-5K-Retina-Bildschirm, der an eine Reihe von Apple-Geräten angeschlossen werden kann, darunter das Macbook, iPad und das neueste Mac Studio. Abgesehen davon unterstützt das Gerät die True Tone-Technologie und hat eine Spitzenhelligkeit von 600 Nits.

Interessanterweise hat Apple das Studio Display mit seinem A13 Bionic-Chipsatz ausgestattet, der bereits 2019 mit dem iPhone 11 eingeführt wurde. Der Prozessor unterstützt zahlreiche Funktionen auf dem Monitor, einschließlich Center Stage über die 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera, Spatial Audio und Apples Siri-Stimme Assistenten, die auch auf anderen Apple-Geräten zu finden sind.

Siehe auch: Apples Studio Display kostet 1.599 US-Dollar: Lohnt sich der Kauf?

Die kurze Antwort auf die Windows-Kompatibilitätsfrage lautet ja. Alex Bender, ein Apple-Sprecher, sagte kürzlich Der Rand dass das Studio Display “sollte auch gut funktionieren, wenn es an einen Windows-PC angeschlossen ist.“ Darauf aufbauend sollten die Hardware-Features von Apples neuem Display zumindest technisch auch Windows-Desktops und -PCs unterstützen. Bei Anschluss an ein Windows-Gerät sollten die auf dem Studio-Display installierte Kamera, das Mikrofon und die Lautsprecher einwandfrei funktionieren. Es gibt jedoch einige Nachteile dieser plattformübergreifenden Kompatibilität, die das Studio Display bietet.

Funktionen wie Siri, Center Stage und Spatial Audio, die das Studio Display zu etwas Besonderem machen, sind bei Verwendung mit einem Windows-PC nicht verfügbar. Obwohl das Gerät über einen eigenen A13 Bionic-Chip verfügt, der ziemlich leistungsfähig ist, beschränkt Apple den Zugriff auf die genannten Funktionen auf Geräte mit macOS. Und dazu, “Studio Display-Kamerafunktionen und Firmware-Updates erfordern eine Verbindung zu einem Mac“, so das offizielle Apple Webseite. Benutzer sollten auch bedenken, dass nicht jedes Windows-Gerät eine 5K-Auflösung unterstützt. In diesen Fällen sinkt die Auflösung eines Studio-Displays auf die maximal unterstützte Ausgabe.

Bei Verwendung mit einem Windows-System verhält sich das Studio Display wie jeder andere Monitor mit integrierter Webcam und Lautsprechern. Wenn man bedenkt, dass das Gerät 1.599 US-Dollar kostet, ist der Kauf des Studio Displays für ein Windows-Setup möglicherweise keine gute Idee. Stattdessen sollten Benutzer wahrscheinlich nach einem Display von Unternehmen wie LG, Razer und Asus suchen, das eine anständige Auflösung und eine höhere Bildwiederholfrequenz bietet. Für Nicht-Windows-Benutzer bietet das Studio Display eine solide Funktionalität, wenn es mit einem unterstützten gekoppelt wird Apfel Gerät.

Weiter: Apples neues Mac Studio ist wie ein Mini Mac Pro

Quelle: Der Rand, Apfel

source site-74

Leave a Reply