Fünf Möglichkeiten, wie eine Person die Politik beeinflussen kann



Den politischen Entscheidungsprozess zu beeinflussen ist schwierig, ihn zu ändern oder komplett zu reformieren ist noch schwieriger. Ich habe sechs Jahre damit verbracht, in meiner Rolle als Gründer von Planet Patrol durch die Schwächen und Nuancen von Westminster zu navigieren. Wenn es sich unüberwindbar anfühlt, komme ich immer darauf zurück: Es ist absichtlich so gestaltet, dass es schwierig ist. Genau das hält Menschen davon ab, sich „einzumischen“. Wenn Sie also entschlossen sind, ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt, ganz nach oben zu bringen, finden Sie hier einige Ideen, wie Sie Ihren Fall aufbauen und sich Gehör verschaffen können.

Klar sein: Es ist entscheidend, absolute Klarheit über das politische Ergebnis zu haben, das Sie erreichen möchten. Finden Sie einen Weg, es spezifisch und greifbar zu machen, indem Sie klare Ergebnisse und den Nutzen der Umsetzung sowohl in ökologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht teilen. Untermauern Sie Ihre Behauptungen mit Statistiken und Fakten aus seriösen Quellen.

Auf Beweisaufforderungen reagieren: Nehmen Sie an diesen oder öffentlichen Meinungskonsultationen der Regierung zu relevanten Themen teil. Derzeit gibt es 71 offen und alle Antworten werden berücksichtigt, bevor Entscheidungen getroffen werden. Melden Sie sich für E-Mail-Benachrichtigungen an, wenn es ein Update gibt.

Bauen Sie ein Support-Netzwerk auf: Persönlich und beruflich unverzichtbar. Eine gleichgesinnte Gemeinschaft wird Sie motivieren und rechenschaftspflichtig halten, und professionelle Verbündete wie Handelsverbände, Wohltätigkeitsorganisationen, NGOs, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Aktivisten können dazu beitragen, Ihr Ziel zu beeinflussen, indem sie Glaubwürdigkeit verleihen, Bewusstsein schaffen oder Ihr Netzwerk erweitern.

Finden Sie die Kraft: Untersuchen Sie die Machtstruktur rund um das Problem, das Sie ansprechen. Identifizieren Sie relevante Richtlinien- und Evidenzhinweise in Ministerien – LinkedIn und Twitter sind dafür gute Tools. Überlegen Sie zunächst, ob eine Aufsichtsbehörde, ein konstituierender Abgeordneter, ein Gemeinderat oder ein Minister die beste Option ist.

Arbeiten Sie in den (sozialen) Medien: Wir sehen die Macht der Medien – in all ihren Formen – zunehmend als Instrument, um Druck auszuüben, der die Regierung zum Handeln zwingt. Wenn sich die „professionelleren“ Kanäle als langsam oder erfolglos erweisen (was, seien wir ehrlich, oft der Fall ist) oder wenn Sie einfach vermeiden möchten, das traditionelle System zu umwerben und einen direkteren Ansatz wählen, dann bringen Sie wichtige Journalisten dazu, Geschichten zu veröffentlichen kann dazu beitragen, dass Ihr Anliegen bekannt wird. Identifizieren Sie relevante Stimmen in den sozialen Medien, um sie ebenfalls zu verstärken, und erwägen Sie gegebenenfalls die Einrichtung einer Petition oder die Organisation eines Protests.

Dieser Artikel wurde ursprünglich in The Independent’s veröffentlicht Klimakrieger-Newsletter als Teil von Lizzies Sendungen. Melden Sie sich für den kostenlosen wöchentlichen Newsletter an, der wiederum jeden Mittwoch von geschrieben wird Lizzie Carr MBE, Dale Vince, Mitzi Jonelle und Mikaela Loach, besuchen Sie unsere Newsletter-Seite oder fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld oben in diesem Artikel ein.

source site-24

Leave a Reply