Fünf der Besten: Burgen

Five of the Best ist eine wöchentliche Serie für Unterstützer von Eurogamer. Es handelt sich um eine Serie, die einige Features von Spielen hervorhebt, die oft übersehen werden. Es geht auch darum, mitzureden, also seien Sie nicht schüchtern, nutzen Sie die Kommentare unten und machen Sie mit!

Oh, und wenn Sie mehr lesen möchten, können Sie es finden unser gesamtes Five of the Best-Archiv an anderer Stelle auf der Website.

Schlösser. Sie beherrschen seit Jahrhunderten unsere Vorstellungskraft, vermutlich weil sie in dieser Zeit als vorherrschende Symbole für Reichtum und Macht konzipiert wurden. Diese riesigen und kunstvollen Bauwerke bildeten das Zentrum von Imperien und stehen wie bröckelige alte Zeugnisse des einstigen Einflusses da. Es ist daher keine Überraschung, dass Spiele sie nachgebildet haben. Wo könnte man einen Endgegner besser unterbringen? Wo könnte man ein ganzes Spiel besser unterbringen? Schlösser sind groß genug und auf jeden Fall interessante Umgebungen, in denen wir herumstreifen können, als Orte, die nicht zum modernen Leben gehören, außer als Sehenswürdigkeiten. Burgen verkörpern etwas, was Spiele so gut können, denn sie können uns in vergangene Zeiten entführen. Spiele und Burgen gibt es also schon seit langer Zeit. Aber die Frage ist, welche Burgen in welchem ​​Spiel die besten sind?

Mehr lesen

source site-62

Leave a Reply