Fujitsu bringt Web3-Beschleunigungsplattform für Startups und Partnerunternehmen auf den Markt

Das in Japan ansässige multinationale Technologieunternehmen Fujitsu gab am 8. Februar die Einführung einer neuen Plattform bekannt, die Web3-Entwickler weltweit unterstützen soll.

Laut a Bericht Laut der Fintech Times soll die Web3 Acceleration Platform von Fujitsu eine Entwicklungsumgebung, Blockchain-basierte Service-APIs, High-Computing-Technologien, Simulationen, KI, kombinatorische Optimierung für Start-ups, Partnerunternehmen und Universitäten bereitstellen, die Web3-Anwendungen und -Dienste entwickeln.

Das Unternehmen sagte, seine Plattform ziele darauf ab, die Schaffung eines vielfältigen Ökosystems von Web3-Anwendungen für eine Reihe von Anwendungsfällen zu unterstützen, wie z. B. Rechteverwaltung für digitale Inhalte, Geschäftstransaktionen, Verträge und Prozesse. Es bietet außerdem ausgewählten Teilnehmern seines globalen Partnerprogramms, dem Fujitsu Accelerator Program for CaaS, kostenlosen Zugang. Ab März 2023 können Programmpartner in Japan auf die Plattform zugreifen, während das Unternehmen plant, seine Verfügbarkeit später im Jahr weltweit auszuweiten.

Fujitsu skizzierte drei Hauptthemen für seine Web3-Plattform, darunter „die Verwirklichung einer Co-Creation-Gesellschaft durch dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs), die Rechteverwaltung und Nutzung digitaler Inhalte sowie die Verwirklichung des digitalen Vertrauens“. Um die Entwicklung seiner neuen Plattform zu unterstützen, plant Fujitsu die Durchführung eines globalen Planungs- und Entwicklungswettbewerbs, der auf den Aufbau und die Implementierung von DAO-Communities und die Schaffung neuer Web3-Dienste abzielt.

Verbunden: Cronos Labs akzeptiert zweite Kohorte für das mit 100 Millionen US-Dollar unterstützte Web3-Accelerator-Programm

Web3-basierte Accelerator-Programme sind im vergangenen Jahr gewachsen. Wie bereits zuvor von Cointelegraph berichtet, hat der Web3-Beschleuniger Beacon kürzlich seine erste Kohorte mit 13 Unternehmen abgeschlossen, die ihren Abschluss gemacht haben und ihre Blockchain-basierten Startups präsentieren. Die Kohorte mit dem Namen „Kohorte 0“ begann im Oktober mit 15 Unternehmen aus den Untersektoren DeFi, Gaming und Infrastruktur der Kryptowährung.

Am 31. Januar berichtete Cointelegraph auch, dass der Blockchain-Startup-Beschleuniger Cronos Labs die Eröffnung von Bewerbungen für seine zweite Kohorte des mit 100 Millionen Dollar unterstützten Cronos Accelerator-Programms angekündigt hatte.

Cointelegraph hat Fujitsu um einen Kommentar gebeten, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort erhalten.