FTX-Kunden verklagen Finanziers, weil sie ihm „einen Hauch von Legitimität“ verleihen


Die Beschwerdeführer sagten, Sequoia Capital, Thoma Bravo und Paradigm seien durch ihre 550-Millionen-Dollar-Investition „animiert“, für FTX zu werben.

Ehemalige Kunden von Sam Bankman-Frieds FTX haben drei Risikokapital- und Private-Equity-Firmen verklagt und sie in einer geplanten Sammelklage beschuldigt, den Kryptowährungsaustausch betrügerisch gefördert zu haben, bevor er bankrott ging.

Laut einer Beschwerde, die am späten Dienstag beim Bundesgericht in San Francisco eingereicht wurde, wurden Sequoia Capital, Thoma Bravo und Paradigm in den Jahren 2021 und 2022 „animiert“, FTX mit den mehr als 550 Millionen US-Dollar anzupreisen, die sie vor seinem plötzlichen Zusammenbruch investiert hatten.

Die Kunden sagten, die Angeklagten hätten FTX einen „Hauch von Legitimität“ verliehen, indem sie bürgten, dass sie ihre Operationen untersucht hätten – wobei ein Sequoia-Manager einmal sagte: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“ – und sie für Kryptowährungsinvestoren „sicher und geschützt“ befunden hätten.

„Kundenvermögenswerte im Wert von Milliarden Dollar wurden Opfer der Gier von Bankman-Fried und seiner Mitverschwörer wie der Angeklagten“, heißt es in der Beschwerde.

Die Klage fordert nicht näher bezeichneten Schadensersatz wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die kalifornischen Verbraucherschutzgesetze sowie wegen betrügerischer Anstiftung, vorsätzlicher Falschdarstellung und Zivilverschwörung.

Frühere Rechtsstreitigkeiten beschuldigten Prominente wie den Football-Quarterback Tom Brady, den Basketball-Guard Stephen Curry und den Schauspieler Larry David, Menschen auf unangemessene Weise dazu verleitet zu haben, bei FTX zu investieren.

Sequoia, Thoma Bravo und Paradigm reagierten am Mittwoch nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren.

Bankman-Fried ist kein Angeklagter.

Der 30-jährige Sohn von Professoren der Stanford Law School hat sich des Betrugs und anderer Anklagen wegen angeblicher Plünderung von Milliarden von Dollar von FTX-Kunden nicht schuldig bekannt. Er lebt mit seinen Eltern als Teil seines 250-Millionen-Dollar-Kautionspakets.

Eine Anhörung vor einem Bundesgericht in Manhattan darüber, ob die Kaution verschärft werden soll, ist für Donnerstag geplant, nachdem Bankman-Fried angeblich versucht hatte, mit potenziellen Zeugen der Regierung unangemessen zu kommunizieren.

Der Fall ist Rabbitte gegen Sequoia Capital Operations LLC et al, US District Court, Northern District of California, No. 23-00655.

source-120

Leave a Reply