FTSE 100 durchbricht 8.000 und erreicht neues Hoch, während das Pfund fällt


Von Shashwat Chauhan und Shristi Achar A

(Reuters) – Der britische FTSE 100 stieg kurzzeitig um 8.000 Punkte und erreichte am Mittwoch ein neues Rekordhoch, unterstützt durch einen Rückgang des Pfunds, nachdem die Daten zeigten, dass die Inlandsinflation mehr als erwartet nachgelassen hatte.

Der exportorientierte FTSE 100 schloss 0,6 % höher bei 7.997,83 Punkten, nachdem er früher in der Sitzung 8.003,65 erreicht hatte.

Das Pfund fiel, nachdem Daten zeigten, dass die britische Verbraucherpreisinflation (CPI) im Januar stärker als erwartet gefallen war und es auch Rückgänge bei den zugrunde liegenden Inflationskennzahlen gab, die von der Bank of England genau beobachtet werden.

„Wir haben es geschafft, ein weiteres Rekordhoch über 8.000 zu verzeichnen, da eine Kombination aus einem starken Rückgang des VPI im Januar und einem schwächeren Pfund dazu beigetragen hat, zyklische Konsumgüter (Aktien) anzukurbeln“, sagte Michael Hewson, Chief Market Analyst, CMC Markets UK.

Die Subindizes für persönliche Güter und Reiseaktien stiegen um 2,7 % bzw. 2,0 %.

Der FTSE 100 hatte einen hervorragenden Start in das Jahr und stieg um mehr als 7 %, angekurbelt durch positive Unternehmensgewinne.

Der stärker auf das Inland ausgerichtete FTSE 250 Midcap beendete die Sitzung um 0,8 % höher.

Ein Nachzügler war der britische Kreditgeber Barclays, der um 7,9 % auf den Boden des FTSE 100 einbrach und aufgrund eines Einbruchs des Gesamtjahresgewinns den größten Rückgang seit fast einem Jahr verzeichnete.

„Barclays hat den Markt mit seinen Zahlen für das Gesamtjahr bitter enttäuscht. Die Gewinne wurden teilweise aufgrund eines starken Anstiegs der Prozesskosten im Zusammenhang mit der übermäßigen Emission von US-Wertpapieren gebremst“, sagte Sophie Lund-Yates, leitende Aktienanalystin bei Hargreaves Lansdown .

Der Bankenindex FTSE 350 fiel um 1,2 %.

Glencore kündigte eine Auszahlung von 7,1 Milliarden US-Dollar an seine Investoren an, da das Metallunternehmen einen Rekordjahresgewinn erzielte. Seine Aktien fielen jedoch um 1,6 % angesichts schwächerer Kupfer- und Aluminiumpreise und als das Unternehmen warnte, dass steigende Kosten für die Produktion von Mineralien zukünftige Gewinne beeinträchtigen könnten.

(Berichterstattung von Shashwat Chauhan und Shristi Achar A in Bengaluru; Redaktion von Rashmi Aich und Mark Potter)

source-102

Leave a Reply