FTC verklagt Amazon wegen angeblicher Verlockung von Kunden zu Prime-Abonnements


Die Federal Trade Commission (FTC) ist mit Amazon trotz zweier aktueller Vergleiche noch nicht fertig. Die Agentur hat geklagt Amazon behauptet, das Unternehmen habe Kunden dazu verleitet, sich bei Prime anzumelden, und gleichzeitig Kündigungsversuche vereitelt. Der Online-Händler hat mutmaßlich gegen den FTC Act und den Restore Online Shoppers’ Confidence Act verstoßen, indem er Nutzer durch irreführende Designs dazu veranlasste, sich ohne echte Zustimmung für Prime zu registrieren. Die FTC argumentiert, dass die Führungskräfte sogar Designänderungen „verlangsamt oder abgelehnt“ hätten, die es einfacher gemacht hätten, Prime abzubrechen.

Wir haben Amazon um einen Kommentar gebeten. In einer Erklärung behauptet die Vorsitzende der FTC, Lina Khan, dass Amazon Kunden „ausgetrickst und in die Falle gegangen“ sei. Dies verärgerte die Benutzer und kostete sie „erhebliches Geld“, sagt sie. Die FTC behauptet außerdem, dass Amazon mehrere Versuche unternommen habe, die Untersuchung zu „verzögern und zu behindern“.

Als CNBC AnmerkungenSeit März 2021 untersucht die FTC die Anmelde- und Kündigungssysteme von Amazon Prime. Die Untersuchung wurde im Jahr 2022 vertieft Insider sagte es erhalten Interne Dokumente belegen angeblich, dass Amazon bereits 2017 Kenntnis von den Einwänden der Kunden hatte. Käufer wurden aufgefordert, sich beim Bezahlvorgang mit einem einzigen Klick für eine 30-tägige Testversion anzumelden, mussten jedoch mehrere Seiten durchgehen, um den Service zu kündigen, bevor die Testversion endete. Amazon verwendete sogar den Begriff „Ilias“, um den Stornierungsprozess zu beschreiben, und spielte damit auf die schiere Länge von Homers epischem Gedicht an.

Die FTC unter Khan hat die Praktiken von Amazon genau unter die Lupe genommen. Beamte haben die Übernahmen von MGM und One Medical durch den Internetgiganten sowie Datenschutzprobleme bei Alexa- und Ring-Türklingeln untersucht. Khan war vor ihrer Ernennung zur FTC-Vorsitzenden eine bemerkenswerte Kritikerin von Big Tech, und Amazon forderte sogar ihre Ablehnung in Kartellverfahren wegen angeblicher Voreingenommenheit.

Das Konzept des irreführenden Designs, auch bekannt als „Dark Patterns“, ist nicht neu. Im Jahr 2020 erklärte die Europäische Union, dass viele Websites die Ablehnung von Tracking-Cookies unnötig erschwerten. Die Klage gegen Amazon stellt jedoch einen wichtigen Test für die Rechtmäßigkeit dieser Muster in den USA dar.

source-115

Leave a Reply