FTC reicht Klage gegen Meta wegen versuchter Monopolisierung von Metaverse ein

Die Federal Trade Commission (FTC) der Vereinigten Staaten hat eine Klage gegen Meta und CEO Mark Zuckerberg eingereicht, um den Social-Media-Giganten von „seinem ultimativen Ziel, das gesamte ‚Metaverse‘ zu besitzen“, abzuhalten.

In einer Beschwerde, die am Mittwoch im Northern District of California eingereicht wurde, hat die FTC angeblich Die potenzielle Übernahme des Virtual-Reality-Unternehmens Within und seiner Fitness-App Supernatural durch Meta und Zuckerberg war nach US-Kartellrecht illegal und eine Möglichkeit für das Social-Media-Unternehmen, sich „an die Spitze zu kaufen“, anstatt „um der Sache willen zu konkurrieren“. In der Beschwerde wurde behauptet, dass Meta unter Zuckerberg „ein potenzieller Neueinsteiger auf dem Markt für Virtual-Reality-Fitness-Apps“ mit den erforderlichen Ressourcen zur Entwicklung einer eigenen App war, sich aber stattdessen durch den Kauf von Within für den Besitz von Supernatural entschied. Der Schritt würde angeblich „zukünftige Innovationen und Konkurrenzkämpfe“ zwischen Unternehmen in den Vereinigten Staaten behindern.

„Wie Meta voll und ganz anerkennt, können Netzwerkeffekte auf einer digitalen Plattform dazu führen, dass die Plattform leistungsfähiger wird – und ihre Konkurrenten schwächer und weniger in der Lage sind, ernsthaft zu konkurrieren – wenn sie mehr Benutzer, Inhalte und Entwickler gewinnt.“ sagte Die Beschwerde. „Die Akquise neuer Benutzer, Inhalte und Entwickler nährt sich gegenseitig und schafft einen sich selbst verstärkenden Kreislauf, der den frühen Vorsprung des Unternehmens festigt. Diese Marktdynamik kann Unternehmen dazu anspornen, auf vorteilhafte Weise härter zu konkurrieren, indem sie beispielsweise nützliche Produktfunktionen hinzufügen oder zusätzliche Mitarbeiter einstellen.“

Die FTC sagte, sie plane, die Übernahme von Within durch Meta zu blockieren, um den Wettbewerb zu fördern und den Verbrauchern zu helfen:

„Die bloße Möglichkeit des Eintritts von Meta hat wahrscheinlich den Wettbewerb auf dem Markt für Virtual-Reality-Fitness-Apps beeinflusst. Wenn Meta Within kaufen darf, wird dieser Konkurrenzdruck nachlassen.“

Der Schritt von Meta, angeblich potenzielle Bedrohungen für sein Endergebnis zu erwerben, ist nichts Neues. Im Jahr 2020 hat die FTC abgelegt eine Beschwerde gegen Facebook – bevor das Unternehmen in Meta umbenannt wurde – wegen „wettbewerbswidrigen Verhaltens“ für die Übernahme von WhatsApp im Wert von 19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 und den Kauf von Instagram im Wert von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2012, in der ähnliche Bedenken hinsichtlich der Unterdrückung von Innovationen angeführt wurden. Beide Apps, die Messaging-Dienste bzw. das Teilen von Fotos handhaben, waren angebliche Rivalen der Messenger-App und Hauptplattform von Facebook.

„Facebooks Übernahme von Instagram für 1 Milliarde Dollar im April 2012 neutralisiert angeblich sowohl die direkte Bedrohung durch Instagram als auch macht es für einen anderen Konkurrenten für persönliche soziale Netzwerke schwieriger, an Größe zu gewinnen“, sagte die FTC damals. „[Its] Die Übernahme von WhatsApp neutralisiert angeblich sowohl die Aussicht, dass WhatsApp selbst Facebooks persönliches Social-Networking-Monopol bedrohen könnte, als auch stellt sicher, dass jede zukünftige Bedrohung es schwieriger haben wird, im mobilen Messaging an Umfang zu gewinnen.

Verwandt: Experten streiten sich darüber, wo die virtuelle Realität im Metaversum sitzt

Seit Facebook im Oktober 2021 in Meta umbenannt wurde, hat das Social-Media-Unternehmen viele Initiativen angekündigt, die sich auf die Expansion in das Metaverse konzentrieren, einschließlich der potenziellen Einführung einer Zahlungsplattform mit Unterstützung für Kryptowährung. Im Mai eröffnete Meta einen stationären Laden in der San Francisco Bay Area, der Hardware für den Virtual-Reality-Bereich verkauft.

Sofern das Gericht Meta nicht daran hindert, Within zu erwerben, würde der Verkauf laut der Klage wahrscheinlich am 1. August stattfinden.