Frühe Kritiker sind von Oppenheimer überwältigt


Oppenheimer

Oppenheimer
Foto: Melinda Sue Gordon/Universal

Mehr als drei Stunden und 11 Meilen vor, Christopher Nolans mit Spannung erwarteter neuer Film Oppenheimer startete seine Weltpremiere in Paris, was bedeutet, dass eine Handvoll glücklicher Idioten den Film inzwischen gesehen haben und Sie wahrscheinlich nicht zu ihnen gehören. Wir sagen „Glückspilze“, weil, zumindest basierend auf den ersten Reaktionen, die ein wenig durch die große Menschenmenge oder den eingebauten Hype, einen großen Film von einem großen Regisseur zu sehen, beeinflusst worden sein könnten, Oppenheimer ist offenbar wirklich verdammt gut. Oder wie Telegraph Kritiker Robbie Collin Leg es, Oppenheimer ist „ein totaler Knaller, der mein Gehirn wie ein zuckender Plutoniumkern aufplatzte und mich bis zum Abspann schluchzen ließ, als könnte ich mich an nichts anderes erinnern.“ (Das ist die Art von Zeile, die einem während des Films einfällt und die man dann aufgeregt twittert, sobald man dabei ist.) außen.)

Schriftstellerin Bilge Ebiri sagte, der Film sei „unglaublich“ Weiter heißt es: „Das Wort, das mir immer wieder in den Sinn kommt, ist ‚furchteinflößend‘.“ Das Ende beinhaltet offenbar auch, dass Nolan „den Hammer auf die erstaunlichste, erschütterndste Art und Weise niederschlägt“.

Twitter

Twitter
Bildschirmfoto: Der AV-Club

Twitter

Twitter
Bildschirmfoto: Der AV-Club

Die Sunday Times’ Jonathan Dean hob die Nebendarsteller hervor, insbesondere Matt Damon, Robert Downey Jr. und Alden Ehrenreich (die „sogar Gags mitbringen“). Außerdem twitterte er, dass der Film zu seinen „Top Drei“ unter den Nolan-Filmen gehöre Erinnerung Und Das Prestige. Lindsey Bahr von ter Associated Press nannte es eine „spektakuläre Leistung“, die hervorhebt, wie „dicht“ es ist und sagt, es sei „so spannend und aufregend wie Dünkirchen.“ Außerdem sei der „große Moment“ „ehrfurchtgebietend“. (Wir versuchen, völlig sauber vorzugehen, daher haben wir keine Ahnung, worauf sich das beziehen könnte.)

Twitter

Twitter
Bildschirmfoto: Der AV-Club

Twitter

Twitter
Bildschirmfoto: Der AV-Club

Das verheißt Gutes für jeden, der „Barbenheimer“-Doublefeatures macht (nicht, dass Nolan an solchen Dingen interessiert wäre) seit Barbie erhielt auch bei den ersten Vorführungen eine überwältigend positive Resonanz.



source-111

Leave a Reply