Frostpunk 2 veröffentlicht einen frostigen neuen Trailer auf der PC Gaming Show


Was du wissen musst

  • Frostpunk ist das von der Kritik gefeierte Städtebauspiel mit einer Strategie, bei der die Spieler nach einer eisigen Katastrophe eine funktionierende Gesellschaft rund um einen riesigen Schmelzofen aufbauen müssen.
  • 11 Bit Studios gaben 2022 bekannt, dass Frostpunk eine Fortsetzung bekommen würde.
  • Frostpunk 2 erhielt während der PC Gaming Show 2023 einen richtigen Kinotrailer und ein Veröffentlichungsfenster für 2024.

Frostpunk wurde 2018 mit großem Erfolg veröffentlicht und hat sich unter Städtebau- und Strategiespielen gleichermaßen eine Nische geschaffen. Angesichts der positiven Resonanz schien es eine Selbstverständlichkeit zu sein, dass 11 Bit Studios die Spieler erneut in die gefrorene Einöde der Stadt entführen würde. Frostpunk 2 wurde im August 2022 offiziell angekündigt und jetzt haben wir über einen Trailer auf der PC Gaming Show einen ersten Blick auf das Spiel geworfen.

Frostpunk 2 spielt 30 Jahre nach dem Schneesturm, der die Ereignisse des ersten Titels in Gang setzte. Während der ewige Frost und die Wartung des lebensspendenden Generators nach wie vor ein wichtiges Anliegen sind, wird die Stadt selbst in der Fortsetzung stärker in den Mittelpunkt des Managements rücken. Während die Bürger rund um den Generator darum kämpfen, einen stetigen Vorrat an notwendigen Vorräten aufrechtzuerhalten, beginnt sich die allgegenwärtige Schlinge der Unterdrückung immer enger zu ziehen, was zu inneren Zwistigkeiten führt, während der Bindungsinstinkt zum Überleben nachlässt.

Frostpunk 2 ist immer noch ein Spiel über die Stadt und ihre Gesellschaft, aber dieses Mal führen die inneren Unruhen, die durch zunehmende soziale Unterschiede ausgelöst werden, dazu, dass die Spieler mit neuen Arten von Bedrohungen konfrontiert werden, die über das bloße Überleben des ersten Spiels hinausgehen. Wir nutzen immer noch dieses postapokalyptische, eingefrorene Setup, um eine bedeutungsvolle Geschichte über menschlichen Ehrgeiz, Gesellschaften, die nach ihren Ideen streben, und die Konsequenzen schwerer Entscheidungen zu erzählen, die nicht immer von allen respektiert werden. Denn letztendlich ist es nicht die Natur selbst, die uns töten kann, sondern die menschliche Natur.

Jakub Stokalski, Co-Direktor



source-108

Leave a Reply