Friend.tech-Doppelgänger „Alpha“ taucht im Bitcoin-Netzwerk auf

Das Bitcoin-Netzwerk erhielt sein eigenes Community-basiertes Social-Token-Ökosystem, nachdem über Nacht ein neues Projekt namens Alpha entstand.

Als dezentrales Protokoll für soziale Netzwerke ähnelt Alpha der weithin bekannten Ethereum-basierten Plattform Friend.tech. Es ermöglicht Benutzern, ihre Online-Persönlichkeit und Inhaltserstellung über seine sozialen Token zu monetarisieren.

Im Gegensatz zu Friend.tech ist Alpha jedoch anders aufgebaut. Die Endgültigkeit ist auf der Bitcoin-Blockchain verankert, während die Polygon-Blockchain zur Datenspeicherung verwendet wird, wobei Trustless Computer das projekteigene Skalierungsnetzwerk für Bitcoin ist.

Einer der Mitbegründer des Projekts ist ein pseudonymer Benutzer namens Punk3700der zitiert wird, indem er die Zusammensetzung von Alpha als „ein Rollup, das zu einem anderen Rollup, das zu Bitcoin rollt, zusammenrollt“ beschreibt.

Cointelegraph sprach mit Punk3700, um die Entwicklungen hinter der Einführung des neuen Bitcoin-basierten sozialen Token-Netzwerks besser zu verstehen.

„Alpha impliziert eine mehrschichtige Architektur, die NOS-TC umfasst. Trustless Computer (TC) ist eine optimistische Rollup-Schicht, die sich direkt auf die Bitcoin-Blockchain konzentriert. NOS wird als weiteres optimistisches Schichtenprodukt implementiert, um zusätzliche Skalierbarkeit auf Bitcoin zu bieten.“

Er sagte, dass die optimistischen Rollup-Schichten „zusammenwirken“, um der Umgebung Sicherheit und Effizienz für die Bereitstellung dezentraler Anwendungen zu bieten.

„NOS ist mit einem Hybriddesign konfiguriert, das Bitcoin für die Datengültigkeit nutzt“, sagte er, „und dann Polygon für die Datenspeicherung nutzt – am Ende entscheiden wir uns für Bitcoin.“

„Dies ermöglicht Flexibilität bei der Datenspeicherung für unterschiedliche Anforderungen, da die Gebühr für Bitcoin wahnsinnig hoch ist. Wir glauben, dass wir für solche Aktionen nicht viel bezahlen sollten.“

Er sagte, dass der Aufbau von Alpha auf diese Weise den Benutzern zugute käme, indem die Transaktionsgebühren gesenkt würden. Laut Punk3700 sind Benutzer und die Community der Hauptantrieb für die Entwickler der Alpha-Plattform, die in nur 48 Stunden entwickelt und gestartet wurde.

Verwandt: Bitcoin-Pionier Hal Finney spricht in 25 Jahre altem, ausgegrabenem Filmmaterial über ZK-Beweise

„Alpha verfolgt einen starken Community-gesteuerten Entwicklungsansatz“, sagte Punk3700. Er erwähnte, dass derzeit ein neues Empfehlungsprogramm entwickelt wird, mit dem Benutzer 1 % des Handelsvolumens ihrer Freunde verdienen können.

„Dies wird Benutzer dazu ermutigen, ihre Freunde auf die Plattform einzuladen, und wird auch Content-Ersteller dazu inspirieren, wertvollere Inhalte zu erstellen.“

Alpha funktioniert, indem Benutzer Token kaufen, die mit den Erstellern von Inhalten selbst verbunden sind und für den Zugriff auf exklusive Inhalte verwendet werden.

Während Alpha seit seiner Einführung schnell neue Nutzer anzieht, veröffentlichte Friend.tech kürzlich auf X (ehemals Twitter) seine Entscheidung, Nutzer zu bestrafen, die Forks von Nachahmerversionen seiner Plattform verwenden.

„Um sicherzustellen, dass treue Benutzer während unserer Beta fair belohnt werden, werden Benutzer, die zu Forks und Kopien wechseln, automatisch das Sammeln von Punkten ablehnen und bestehende Punkte verlieren“, heißt es darin.

Dies geschah kurz nachdem Kritiker die Plattform als „tot“ erklärt hatten, nachdem wichtige Kennzahlen wie Benutzeraktivität, Zuflüsse und Volumen eingebrochen waren. Es hatte auch Probleme damit Gerüchte über ein Datenleck – von Friend.tech widerlegt –, bei dem über 100.000 persönliche Daten seiner Benutzer verletzt wurden.

Zeitschrift: Sind DAOs überbewertet und nicht praktikabel? Lehren aus der Front