Freitag der 13. Jasons Sackleinenmaske wegen Elefantenmensch geändert

Jason Voorhees aus Freitag der 13 ist vor allem für seine Hockeymaske bekannt, aber davor in Freitag der 13. Teil 2, er trug einen Leinensack. Als der Charakter in Fortsetzungen eine Hockey-Maske aufsetzte, scheint es, als sei dies aus der Popularität des Designs heraus entstanden. Das stimmt zwar teilweise, aber der Hauptgrund für den Verlust des Leinensacks liegt tatsächlich in einem anderen Film, der zur gleichen Zeit produziert wurde.

Freitag der 13. Teil 2 sieht Jason Voorhees fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Films zurück. Nach dem Mord an seiner rachsüchtigen Mutter übernimmt Jason mit einer neuen Gruppe von Opfern das Töten in Camp Crystal Lake. Aber zu seiner Zeit trägt er einen Leinensack über dem Kopf, mit einem einzigen Augenloch und einem Seil um den Hals. Das Design war zwar gruselig, aber es hat sich nie so verfangen wie die Hockeymaske.

VERBINDUNG: Welcher Freitag, der 13., zeigt Jason Voorhees’ höchste Abschusszahl?

Der Film wurde 1980 gedreht und 1981 veröffentlicht. Das Designteam entwarf das Jutesack-Kostüm und dachte, es würde während der Produktion einen einzigartigen Look haben. Allerdings kurz vor Teil 2 veröffentlicht wurde, wurde ein weiterer Film veröffentlicht, der eine Hauptfigur mit dem gleichen Aussehen zeigte: Der Elefantenmann.

Der Elefantenmann ist ein Film von David Lynch, der die wahre Geschichte von Joseph Merricks Leben erzählt. Joseph war ein im späten 19. Jahrhundert lebender Mann, der unter dem Proteus-Syndrom litt, das seinen Kopf stark entstellte. Angesichts des Zeitraums war die Behandlung minimal, und Joseph wurde viel verspottet, einschließlich der Ernennung zum Elefantenmann. Die Filmdarstellung erhielt viel Lob von Kritikern und wurde für acht Oscars nominiert.

VERBINDUNG: Scream gibt der ikonischen Eröffnungsszene ein Update aus dem 21. Jahrhundert

In dem Film versucht Joseph Merrick (gespielt von John Hurt), seine Gesichtsdeformität mit einem Leinensack über dem Kopf zu bedecken. Und mit Freitag der 13. Teil 2 kurz darauf freizugeben, das Timing hätte nicht schlechter sein können. Es schien nicht nur so, als ob Jason Voorhees’ Design kopierte, sondern es könnte auch als Scherz aufgefasst werden Der Elefantenmannist ein ernstes Thema. Wie in den Shudder-Dokureihen erwähnt Hinter den Monstern, das Produktionsteam hatte sich die Maske schon vorher ausgedacht Der Elefantenmann‘s Veröffentlichung, also war es nie ihre Absicht zu kopieren. Und die ganze Crew machte sich Sorgen, dass die Leute beleidigt sein würden oder Jason Voorhees nicht ernst nehmen könnten.

Am Ende war es jedoch nicht das Design, was die Fans abschreckte. Der Film wurde mit überwiegend negativen Kritiken veröffentlicht und machte an den Kinokassen viel weniger Geld als der erste. Die meisten Zuschauer kritisierten die Wiederholung der gleichen Handlung des Films, nur mit weniger überzeugenden Charakteren und Story-Beats.

LESEN SIE WEITER: Michael Myers vs. Jason Voorhees: Welcher legendäre Slasher würde gewinnen?

 

source site-66

Leave a Reply