„Freier Weg“ für alle Bitcoin-ETF-Genehmigungen im Januar: Analysten

Laut ETF-Analysten haben Bitcoin (BTC)-Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten nach einer fortgeschrittenen Entscheidung, die Angebote von Franklin Templeton- und Hashdex-ETFs zu verschieben, nun „freie Bahnen“ für mögliche gleichzeitige Genehmigungen.

In einem 28. November X (Twitter) PostBloomberg ETF-Analyst James Seyffart sagte, die Securities and Exchange Commission habe ihre Entscheidung über die Anträge 34 Tage vor der Entscheidungsfrist am 1. Januar 2024 verschoben.

Die SEC hat von Templeton und Hashdex Kommentare zu Formularen angefordert, die erforderlich sind, damit die ETFs schließlich notiert werden und mit dem Handel beginnen können. Die Stellungnahme- und Widerlegungsfrist beträgt 35 Tage.

Seyffart und sein Kollege Eric Balchunas hatten bis zum 10. Januar nächsten Jahres eine Chance von 90 % auf die sofortige Genehmigung von Bitcoin-ETFs gesetzt, und die beiden Verzögerungen „bestätigen für mich nahezu, dass dies wahrscheinlich ein Schritt war, um jeden Antragsteller für eine mögliche Genehmigung bis zum 10. Januar aufzulisten.“ 10.10.2024 Frist“, sagte Seyffart.

Balchunas stimmte zu und postete gegenüber X, dass die SEC „wahrscheinlich versucht, sie aus dem Weg zu räumen, freie Landebahn“.

Der Wirtschaftsprozessanwalt Joe Carlasare ist jedoch der Ansicht, dass die Verzögerungen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung im März 2024 erhöhen, da die Kommentierungsfrist für Franklins ETF-Angebot bis zum 3. Januar 2024 verlängert wurde und die SEC normalerweise maximal drei Wochen benötigt, um Kommentare zu prüfen.

„Januar ist aber wahrscheinlich immer noch der Favorit“, fügte er hinzu.

Verwandt: Selbst nach einem Bitcoin-Spot-ETF werden Futures das beste Kryptospiel der Stadt sein

Am 28. November reichte Franklin außerdem ein aktualisiertes Formular S-1 für seinen ETF ein – ein Dokument zur Registrierung von Wertpapieren bei der SEC – nachdem Seyffart zuvor betont hatte, dass es der einzige Bieter war, der bisher einen aktualisierten Prospekt eingereicht hatte.

Als Reaktion auf die Einreichung sagte Balchunas, dass er zwar dafür sei, alle ETFs gleichzeitig auf den Markt zu bringen, es aber „irgendwie unfair“ sei, dass Franklin seinen ETF am selben Tag wie andere Anbieter auf den Markt bringen dürfe, obwohl er das Formular Monate später einreichte.

Derzeit liegen der SEC 12 Spot-Bitcoin-ETFs vor, darunter Angebote von Grayscale und BlackRock. Die meisten haben einen endgültigen Entscheidungstermin im März, abgesehen vom Angebot von ARK Invest, das die SEC bis zum 10. Januar 2024 genehmigen oder ablehnen muss.

Zeitschrift: Über Krypto hinaus – Zero-Knowledge-Beweise zeigen Potenzial von Abstimmungen bis hin zu Finanzen