Französische Gewerkschaften kündigen neuen Tag der Rentenproteste und Streiks für den 6

Ausgegeben am:

Die französischen Gewerkschaften haben am Dienstag einen neuen landesweiten Protesttag am 6. Juni gegen die Entscheidung von Präsident Emmanuel Macron angekündigt, das Rentenalter um zwei Jahre auf 64 Jahre anzuheben.

Der Politikwechsel, den Macron im vergangenen Monat trotz monatelanger Proteste und Streiks unterzeichnete, hat die Unzufriedenheit gegenüber einem Präsidenten zum Ausdruck gebracht, der von vielen in Frankreich als distanziert und gleichgültig gegenüber ihren täglichen Nöten empfunden wird.

Da der Gesetzgeber bereit ist, am 8. Juni einen Gesetzesentwurf zu erörtern, der von Abgeordneten der oppositionellen Liot-Partei vorgelegt wurde, um dieses neue Gesetz aufzuheben, sagten die Gewerkschaften in einer gemeinsamen Erklärung, dass der Tag des Arbeitskampfes am 6 selbst von den Abgeordneten gehört werden.”

Da die Regierung genau beobachtete, ob die Gewerkschaften eine seltene Einheitsfront aufrechterhalten würden, sagten die Gewerkschaften, sie würden an gemeinsamen Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen arbeiten.

Die Polizei stieß am Montag mit Hunderten von schwarz gekleideten Anarchisten in Paris und anderen Städten bei gewerkschaftsgeführten Protesten gegen Macrons Anhebung des Rentenalters zusammen, als Arbeiter Kundgebungen zum Tag der Arbeit in ganz Europa veranstalteten.

Meinungsumfragen zeigen, dass eine große Mehrheit der Franzosen das höhere Rentenalter ablehnt.

(Reuters)

source site-27

Leave a Reply