Frankreichs Schritt, TikTok in Neukaledonien angesichts gewaltsamer Zusammenstöße zu blockieren, löst Kontroversen aus


Der Zugang zur Social-Media-Plattform auf französischem Staatsgebiet wurde nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen in dieser Woche, bei denen fünf Menschen ums Leben kamen, gesperrt.

WERBUNG

Die französische Regierung steht vor rechtlichen Herausforderungen, nachdem sie die Social-Media-Plattform Tiktok in Neukaledonien blockiert hat, nachdem eine Welle der Gewalt zur Ausrufung des Ausnahmezustands geführt hatte.

Seit Montag kommt es im südpazifischen Archipel – einem überseeischen Teil Frankreichs – zu gewaltsamen Zusammenstößen, bei denen fünf Menschen ums Leben kamen und über hundert verletzt wurden.

Zwei Polizisten gehörten zu den Todesopfern der schlimmsten Gewaltwelle in dem Gebiet seit 1988.

Die Sperrung von TikTok wäre das erste Mal in Frankreich und der Europäischen Union, dass eine gesamte Social-Media-Plattform von den Behörden geschlossen würde.

Das französische Recht erlaubt es der Regierung, in Zeiten staatlicher Notstände „alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Unterbrechung aller öffentlichen Online-Kommunikationsdienste sicherzustellen, die zu Terrorakten aufstacheln oder diese verherrlichen“, doch Kritiker haben ihre Besorgnis über diesen Schritt geäußert.

Zwei Bürgerrechtsvereinigungen, die Ligue des droits de l’Homme und La Quadrature du Net, haben getrennte Berufungen gegen die Entscheidung eingelegt, wobei letztere die Schließung als „Zensur“ bezeichnete und a „schwerer Schlag für die Meinungsfreiheit“.

Die französische Regierung erwähnte auch die Risiken, die von Desinformation und möglichen Einmischungen „aus dem Ausland“ ausgehen, sagte ein Sprecher des Büros des Premierministers gegenüber französischen Medien Numerama.

TikTok sagte, es sei „bedauerlich“, dass die Entscheidung zur Sperrung seiner Anwendung „ohne eine Anfrage oder Frage oder eine Aufforderung zur Entfernung von Inhalten seitens der lokalen Behörden oder der französischen Regierung“ getroffen wurde.

In einer Erklärung fügte es hinzu, dass seine Teams „die Situation sehr genau beobachten und sicherstellen, dass unsere Plattform sicher ist“, während sie gleichzeitig den Behörden zur Verfügung stehen.

Eine Premiere in einem EU-Land

Die französische Regierung forderte den Netzbetreiber des Territoriums auf, den Zugriff auf die Serveradressen zu sperren, die zu den sozialen Medien auf Smartphones führen.

Neukaledonien verfügt über einen sehr spezifischen Rechtsrahmen und aus technischer Sicht ist dies möglich, da ein einziger Dienst für die Telekommunikation des Territoriums zuständig ist.

Diese Methode kann jedoch beispielsweise durch die Verwendung eines VPN umgangen werden.

Die französische Regierung hatte bereits im Sommer 2023, als es im Land zu Unruhen in den Städten kam, die Möglichkeit ins Spiel gebracht, einige soziale Plattformen zu streichen, hat dies jedoch nicht umgesetzt.

Zu den ersten Zusammenstößen in Neukaledonien kam es am Montag, als in der Assemblée National, dem Unterhaus des französischen Parlaments, über eine Verfassungsreform debattiert wurde, um die Wählerschaft zu erweitern, die bei Provinzwahlen und Referenden wählen kann.

Die Reform würde beinhalten, dass Menschen, die seit über zehn Jahren in Neukaledonien leben – einer Region, die über ihre zukünftige Beziehung zu Frankreich debattiert – wählen dürfen.

Unabhängigkeitsbefürworter befürchten jedoch, dass diese Reform zu einer Unterrepräsentation der Kanaken, der indigenen Bevölkerung, führen wird, die 41 Prozent der Bevölkerung des Territoriums ausmacht.

Im Vergleich zur Nicht-Kanaken-Bevölkerung sind Kanaken im Allgemeinen mit einem niedrigeren Lebensstandard, höherer Arbeitslosigkeit und eingeschränktem Zugang zu hochwertigem Wohnraum und Bildung konfrontiert.

Neukaledonien hat drei Referenden über die Unabhängigkeit von Frankreich abgehalten, die alle dazu führten, dass eine Mehrheit dagegen stimmte.

WERBUNG

Der letzte Wahlgang, der 2021 während der COVID-19-Pandemie stattfand, wurde von Unabhängigkeitsbefürwortern boykottiert.

source-121

Leave a Reply