Frankreichs Festnahme eines britischen Trawlers ist Unfug der französischen Behörden

Schalentier-Soden

Machen Sie keinen Fehler, Frankreichs Festnahme eines britischen Jakobsmuschel-Trawlers gestern hat wenig mit ernsthafter Besorgnis über das Kleingedruckte des Fischereischeins des Bootes zu tun.

Stattdessen stiftet es Unfug in einem Anfall von Ärger durch die französischen Behörden, die sich genüsslich auf eine scheinbar geringfügige bürokratische Verwechslung stürzten.

3

Ein britischer Trawler wurde in Frankreich festgenommen, als Paris seine Drohungen wegen seiner Fischer verstärkt, die nach dem Brexit um Lizenzen für den Betrieb in britischen Gewässern brüskiert werdenKredit: EPA

Welch ein Zufall, dass dieses gangsterische Verhalten gerade dann auftritt, als Paris seine Drohungen über seine Fischer verstärkt, die nach dem Brexit um Lizenzen für den Betrieb in britischen Gewässern brüskiert werden.

Unabhängig davon, dass das Vereinigte Königreich 98 Prozent der EU-Anträge bewilligt hat, hat Frankreich geschworen, britische Schiffe aus seinen Häfen zu sperren, wenn es nicht seinen Willen durchsetzt, und droht mit einem „Go-Slow“ durch die Zollbeamten.

Angesichts ihrer gemächlichen Geschwindigkeit zu den besten Zeiten verwundert sich der Verstand, wie absichtliche Trägheit aussehen würde.

Die eifrig neutrale Erklärung der EU von gestern – die normalerweise nie davor zurückschreckt, Großbritannien zu kritisieren – sprach Bände über das peinliche Verhalten Frankreichs.

Gestern Abend wurde der französische Botschafter in Großbritannien zu einem Dressing-Down vorgeladen – eine Behandlung, die normalerweise einem internationalen Paria wie dem Iran oder Russland vorbehalten ist. Aber wie soll man sonst mit Frankreich umgehen, wenn einer seiner Minister „die Sprache der Gewalt“ befürwortet und ein anderer erklärt, die Situation sei „kein Krieg, sondern ein Kampf“?

Nein, kein Krieg. Eher Piraterie, würden wir sagen.

Gebundene Hilfe

Immer wieder wurde unser Geld für Entwicklungshilfe für lächerlich leichtsinnige Projekte vergeudet

3

Immer wieder wurde unser Geld für Entwicklungshilfe für lächerlich leichtsinnige Projekte vergeudetBildnachweis: Rex

Zu den weniger willkommenen Elementen des Haushalts von Rishi Sunak gehörte die Zusage, die Ausgaben für Auslandshilfe bis 2025 wieder auf 0,7 Prozent des Nationaleinkommens zu erhöhen.

Nur eine Frage, Herr Bundeskanzler: Warum?

Immer wieder wurde unser Geld für Entwicklungshilfe für lächerlich-frivole Projekte wie die Gründung von Popbands vergeudet oder landete in den Taschen der Reichen, Korrupten und Böswilligen.

Das heißt nicht, dass wir die Vorzüge von „soft power“ durch Hilfe in Frage stellen oder unsere moralische Pflicht leugnen, den wirklich Verdienenden zu helfen.

Aber Geld in zwielichtige Zwecke zu lenken, um ein willkürliches Ziel zu erreichen, ist ein Affront für Steuerzahler, die sich einer Lebenshaltungskostenkrise gegenübersehen.

Wenn wir bei dieser falschen Politik stecken bleiben wollen, muss dringend neu definiert werden, was als Hilfe gilt, und dumme Ablässe müssen ausgeschlossen werden. Alles andere fügt der Verletzung eine Beleidigung hinzu.

Mohn-Idole

Vera Parnaby, 82, sammelt seit 75 Jahren für die Legion und hat persönlich mehr als 1 Million Pfund gesammelt

3

Vera Parnaby, 82, sammelt seit 75 Jahren für die Legion und hat persönlich mehr als 1 Million Pfund gesammeltBildnachweis: Charlie Clift

UNSERE Streitkräfte opfern so viel, um uns zu schützen, und im Vorfeld des Gedenksonntags ist es unsere Pflicht, sie zu schützen.

Jedes Jahr bittet The Sun die Leser, am Poppy Appeal zur Unterstützung von Veteranen zu spenden, aber 2021 ist etwas Besonderes.

Erstens, wie Ross Kemp hier hervorhebt, haben die Covid-Beschränkungen die unermüdlichen Bemühungen der Mohnverkäufer im Jahr 2020 eingeschränkt, daher möchten wir, dass sie sich stilvoll erholen.

Zweitens jährt sich in diesem Jahr der erste Poppy Appeal zum 100. Mal.

Gibt es einen besseren Weg, das hundertjährige Jubiläum zu ehren, als der Royal British Legion zu helfen, ihr 43-Millionen-Pfund-Ziel zu zerschlagen?

Frankreich beschlagnahmt britischen Trawler, als der Streit um die Fischereirechte eskaliert und der französische Minister erklärt: „Dies ist Kampf“


source site

Leave a Reply