Frankreich vom 11. Tag der Rentenreform erfasst Proteste, Streiks

Ausgegeben am: Geändert:

Demonstranten störten den Fahrzeugverkehr am Pariser Hauptflughafen und die Polizei feuerte Tränengaswolken in anderen französischen Städten ab, als die Menschen zu Tausenden in einer neuen Runde von Streiks und landesweiten Demonstrationen am Donnerstag marschierten und versuchten, Präsident Emmanuel Macron dazu zu bringen, die Rentenreform zu streichen, die vor einem Monat in Gang gekommen war -langer Feuersturm der öffentlichen Wut. Folgen Sie dem Live-Blog von FRANCE 24 für die neuesten Entwicklungen.

Hunderttausende Menschen werden voraussichtlich am Donnerstag zum elften Tag der Proteste gegen die französische Rentenreform auf die Straße gehen. Es wird erwartet, dass Arbeitsniederlegungen Auswirkungen auf die Sektoren Verkehr, Bildung, Gesundheit und Energie haben, wobei die Benzinknappheit Paris besonders hart trifft.

  • Die Streiks finden inmitten festgefahrener Gespräche zwischen Gewerkschaften und der Regierung statt. Am Mittwoch trafen sich Gewerkschaftsvertreter mit dem französischen Premierminister Élisabeth Borne für Diskussionen, die die Gewerkschaften als „einen Misserfolg“ brandmarkten.
  • Präsident Emmanuel Macron ist bis Samstag auf Staatsbesuch in China. Sein Büro wies die Verantwortung für die gescheiterten Gespräche zurück und machte die Gewerkschaften verantwortlich, insbesondere die gemäßigte CFDT, die mit der Regierung „keine Kompromisse eingehen wollte“.
  • Die öffentliche Wut wurde weiter entfacht, nachdem Premierministerin Élisabeth Borne am 16. März Artikel 49.3 – bekannt als die „nukleare Option“ – benutzte, um die Rentenreform ohne Abstimmung durch das Parlament zu bringen, was weit verbreitete Wut auslöste. Tage später überstand die Regierung nur knapp zwei Misstrauensvoten.
  • Der französische Präsident Emmanuel Macron besteht darauf, dass die vorgeschlagenen Änderungen, darunter die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64, notwendig sind, um ein marodes System zu reformieren. Aber einige Experten der Regierung sagten, das Rentensystem sei in einem relativ guten Zustand und würde wahrscheinlich auch ohne Reformen zu einem ausgeglichenen Haushalt zurückkehren.
  • Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der Polizei wurden am Donnerstag in Städten in ganz Frankreich gemeldet, darunter Nantes und Rennes.

Wenn das Live-Blog nicht sofort angezeigt wird, aktualisieren Sie bitte Ihre Seite.

source site-27

Leave a Reply