Francis Ford Coppola enthüllt seine Lieblingsszene aus „Der Pate“.

Der legendäre Filmemacher Francis Ford Coppola hat seine Lieblingsszene aus seinem mit mehreren Oscars ausgezeichneten Krimi-Epos von 1972 enthüllt Der Pate. Oft als einer der größten Filme aller Zeiten bezeichnet, Der Pate feiert derzeit sein 50-jähriges Bestehen. Der Film öffnete die Tür zu zwei weiteren Fortsetzungen, mit Der Pate Teil II häufig als Beispiel dafür angeführt, dass eine Fortsetzung ihrem Vorgänger überlegen ist. Während dieses Argument Ansichtssache bleibt, besteht beim zweiten kein Zweifel Pate Film ist weithin beliebt – im Gegensatz zum dritten oft geschmähten Eintrag.

Im Laufe der letzten 50 Jahre, Der Pate ist auch zum Synonym für das Mafia-/Kriminalfamiliendrama geworden, bis zu dem Punkt, an dem der Film in unzähligen anderen Produktionen innerhalb des Genres erwähnt oder erwähnt wird. Und jenseits der Zitate und Hommagen an Coppolas Meisterwerk, Der Pate spielte auch eine wichtige Rolle dabei, die Karrieren von Al Pacino und Marlon Brando in völlig neue Richtungen zu lenken. Tatsächlich wurde das gesamte Franchise so gleichbedeutend mit Coppolas Arbeit, dass seine Post-Pate Jahre waren oft ein Kampf, um dem drohenden Schatten der Serie zu entkommen. Der 82-Jährige führt weiterhin Regie, und sein neuester Film scheint bereits eine mit Stars besetzte Angelegenheit zu sein, mit Cate Blanchett, Zendaya und Michelle Pfeiffer, die Berichten zufolge an Bord sind.

Siehe auch: Wie Goodfellas das Mob-Filmgenre verändert hat

Coppolas Fangemeinde ist sicherlich bereit, sich in etwas Neues des gefeierten Filmemachers zu verlieben, aber vorerst ist das 50-jährige Jubiläum von Der Pate ist ein besonderes Ereignis, das mehr als Anerkennung verdient. Während eines Interviews auf dem roten Teppich bei einer Jubiläumsvorführung von Der Pate, Hollywood-Insider fragte Coppola, was seine Lieblingsszene aus dem legendären Film sei. Seine Antwort mag einige Fans überraschen, da sie keine der gewalttätigeren oder actiongeladeneren Momente des Films beinhaltet. Tatsächlich ist Coppolas Lieblingsszene wohl eine der einfachsten und geradlinigsten Teile des gesamten Films:

„Ich denke, meine Lieblingsszene ist, wenn der kleine Junge bei seinem Großvater ist und Marlon ihn mit der Orange im Mund im Garten überrascht.“

Die fragliche Szene war zufällig auch die letzte Szene, in der Gangsterboss Vito Corleone (Brando) lebt, da er kurz darauf stirbt, während er mit seinem Enkel spielt. Brandos Platzierung der Orangenschale in seinem Mund war eine Improvisation seitens des berühmten Schauspielers. Coppola hat erklärt, dass Brandos Entscheidung, es zu tun, die Szene tatsächlich gerettet hat und dass das Studio sie danach ganz streichen wollte. Glücklicherweise blieb die Szene erhalten, da sie einen der wenigen sanften Momente des Films bietet. Es ist ein aufrichtiger Moment zwischen einem Mann, der sich durch Gewalt ein Leben aufgebaut hat, und der nächsten Generation der Corleone-Familie. Die Szene ist ein täuschend informativer Teil des Filmemachens, der den Zuschauern so viel mehr bietet als das, was an der Oberfläche dargestellt wird.

Nach 50 Jahren Vorführungen und Diskussionen Der Pate zieht das Publikum noch immer in seinen Bann. Nur wenige Filme können fünf Jahrzehnte lang ein solches Maß an Anerkennung aufrechterhalten, und noch weniger können den Fans weiterhin überraschende Einblicke bieten. Unabhängig davon, wie Coppolas nächster Film aussieht, es wird immer eine Verbindung zu ihm geben Der Pate Saga, die ihn als Filmemacher auf einem anderen Niveau hält. Einige Kreative mögen sich dadurch frustriert oder sogar in eine Schublade gesteckt fühlen, aber Coppola hat sich nie davon abhalten lassen und es ist klar, dass er immer noch gute Erinnerungen an das Franchise mit sich trägt.

Weiter: Francis Ford Coppolas neuer Film beleuchtet Hollywoods Franchise-Problem

Quelle: Hollywood-Insider

source site-75

Leave a Reply