FPS Chess reiht sich in die Riege der Regelbrecher ein, die dem Spiel eine neue Bedeutung entlocken

FPS Chess ist, wie der Name schon sagt, Schach mit einem First-Person-Touch. Andererseits wirft der Titel auch eine gute Frage auf: Wird Schach bereits in der Ego-Perspektive gespielt? Wenn wir uns zu einem Streichholz hinsetzen, übernehmen wir dann die Rolle eines Generals, der die geschnitzten Weiden des Krieges überblickt? Oder sind wir Erzähler in einer dritten Person, die die Geschichte jedes Stücks erzählen, während es dem Untergang oder Triumph entgegengleitet?

Der Kern von FPS-Schach, das letztes Jahr auf Steam veröffentlicht wurde und das Sie kostenlos herunterladen können, ist einfach. Sie sitzen in einem warmen Arbeitszimmer (Bücherregal, knisternder Kamin, summende Modelleisenbahn über einer Teppichwiese) und spielen online ein Match gegen jemanden: einen Freund oder einen Fremden. Kein Charakter sitzt Ihnen gegenüber und sowohl Ihre Figuren als auch die Ihres Gegners bewegen sich von selbst und hüpfen dorthin, wohin Sie zeigen. Es muss jedoch gesagt werden, dass keine tatsächliche Ausrichtung erfolgt. Im Gegensatz zu „Inscryption“ – einem weiteren Spiel über ein Spiel, das einen in Holz und warme Dunkelheit hüllt, aber Böses auf den Karten hat – keine Hände greifen nach ihm.


Die Figuren werden auf traditionelle Weise gegeneinander gestellt. | Bildnachweis: DigiPen

Jedes Mal, wenn eine Figur einen Schlagversuch unternimmt, wechseln wir für den folgenden Kampf in die Ich-Perspektive. Der Kampf findet auf und neben dem Brett statt, vom Tisch auf die Stühle und Regale, ins Feuer und sogar auf die Waggons des Zuges. An diesem Punkt könnte man annehmen, dass jegliche Verbindung zum echten Schach aus den Fugen geraten ist; in Wahrheit hat es lediglich eine unerwartete Richtung eingeschlagen. FPS Chess hüllt das alte Spiel in die Mechanik des Helden-Shooters ein und verändert die Spielmuster; Dadurch verleihen sie den Stücken Charakter und verleihen ihren Gesten einen scharfen, vertrauten Zweck. Schauen Sie sich die Bischöfe an, die Handgranaten schwingen und auf geliehenen Flügeln in die Schlacht gleiten. Und beobachten Sie die Königin, wie sie eine Gatling-Waffe schwingt und mit königlicher Telepathie Figuren schleudert. Kämpfe mit ihr und du fühlst dich wie beim Herannahen einer großen Schwester in BioShock 2. Die Welt bricht zusammen und Panik breitet sich aus.


Ein Schachbrett, aber aus der Perspektive einer Figur auf dem Brett betrachtet.
Doch wenn es dann zum Kampf kommt, spielt sich die Action in einem instanzierten Kampf auf Leben und Tod in der Ich-Perspektive ab. | Bildnachweis: DigiPen

FPS Chess ist eine Hommage an seine Inspiration, indem es seine Regeln bricht. Damit reiht es sich in die Reihe der Variationen ein, die im Laufe der Geschichte am Rande des Schachspiels standen. Denken Sie an Chess960, das sich Bobby Fischer ausgedacht hat und das die Platzierung von Figuren zufällig anordnet, um die Spieler aus den staubigen Gefilden der Theorie A in eine Domäne purer und unbeholfener Kreativität zu entführen. Dunsanys Schach hingegen bewaffnet Schwarz mit einer traditionellen Aufstellung, rüstet Weiß jedoch mit einem Bataillon von zweiunddreißig Bauern aus. Sein Schöpfer, Lord Dunsany, kämpfte im Ersten Weltkrieg, daher ist es vielleicht kein Wunder, dass er uns einen asymmetrischen Hordenmodus hinterlassen hat. Möglicherweise ist Schach zu Beginn des 8. Jahrhunderts in einer bemerkenswert erkennbaren Form erschienen und wurde möglicherweise nicht mit vielen Patches oder wesentlichen Inhalten nach der Veröffentlichung ausgestattet. Aber wen interessiert das bei einer Modding-Community wie dieser?

Diese Varianten hören vielleicht auf, Schach zu sein, aber sie hören nie auf, Schach zu sein um Schach. Indem sie sich über die Regeln lustig machen, entlocken sie ihnen eine neue Bedeutung. Sie erinnern uns daran, dass Spott im Grunde ein Akt der Liebe ist, und sie drängen das Spiel durch das besessene Prisma ihrer Macher. Daher das bleibende Bild von FPS Chess, das wir am Ende jeder Konfrontation sehen: Die besiegte Figur zerbrach und zerfiel in pulverförmige Scherben. Sie genießen das Theater, Sie schätzen die Art und Weise, wie mit dem antiken Spiel gespielt und es unterbrochen wurde, wenn auch nur für einen kurzen Moment, aber Sie wissen, dass der nächste Zug auf Sie wartet und der übernächste. Das Wild darunter ist unberührt und bleibt standhaft, auch wenn es auseinanderfällt.


source site-63

Leave a Reply