Foundamental schließt einen 85-Millionen-Dollar-Fonds für Start-ups im Bereich Bautechnologie in der Frühphase


Das Billionen-Dollar-Bauindustrie wird oft mit geteert der Ineffizienzpinsel, dem vorgeworfen wird, nicht mit der Zeit zu gehen und die Digitalisierung zugunsten von Legacy-Tools zu ignorieren. Aber es gibt viele Anzeichen dafür, dass sich die Dinge ändern, da unzählige Startups große Geldsummen aufbringen, um die Bauindustrie bei der Modernisierung zu unterstützen.

Venture Capital (VC)-Finanzierung allein in US-amerikanische Bautechnologie-Startups angeblich getroffen 1,3 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2022, was einer Steigerung von 44 % gegenüber den vorangegangenen sechs Monaten entspricht. Gleichzeitig sind eine Reihe neuer Fonds und Initiativen entstanden, um eine neue Gruppe von Unternehmern zu unterstützen, wie kürzlich Building Ventures Abschluss eines neuen 95-Millionen-Dollar-Fonds für Bautechnologie- und Immobilien-Startups, während Agya Ventures kündigte einen 32-Millionen-Dollar-Fonds an. Brick & Mortar Ventures startete unterdessen einen Early-Stage-Accelerator mit dem Namen the „Y Kombinator der Bautechnik.“

Vor diesem Hintergrund hat die deutsche VC-Firma Grundlegend hat heute seinen neuen Fonds vorgestellt, der weltweit 85 Millionen US-Dollar für Start-ups im Bereich Bautechnologie in der Frühphase bereitstellt und auf dem frühen Erfolg seines ersten 65-Millionen-Dollar-Fonds aufbaut, der bereits 2019 geschlossen wurde.

Ausgänge und Einhörner

Gründungspartner: Patric Hellermann, Adam Zobler und Shub Bhattacharya. Bildnachweis: Grundlegend

Foundamental sagte, dass es in den letzten drei Jahren vier Exits und ein Einhorn mit Leuten wie Procore gesehen hat Übernahme von Indus.ai und Faro Holobuilder kaufenwährend Indiens Infra.Market im vergangenen August eine stolze Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar erreichte.

Darüber hinaus sagt Foundamental, dass sieben seiner 64 Investitionen eine Run-Rate von über 100 Millionen US-Dollar erreicht haben, während 81 % weitere Finanzierungen beschafft haben.

Foundamental wurde 2018 in Berlin gegründet und zählt drei General Partner, die sich jeweils auf unterschiedliche Regionen konzentrieren. Patrick Hellermann umfasst Europa, während Shub Bhattacharya dreht sich alles um Asien-Pazifik (APAC) und Adam Zobler zielt auf Nordamerika ab.

„Das Bauwesen ist der größte ungestörte Markt der Welt“, sagte Zobler in einer Erklärung. „Es ist ein 12-Billionen-Dollar-Markt – 10 % des weltweiten BIP – der weltweit einen von vierzehn Arbeitnehmern beschäftigt. Doch die Bau- und Bauindustrie ist massiv ineffizient und es wird immer schlimmer.“

Mit seinem neuesten Fonds will Foundamental nach eigenen Angaben verstärkt auf aufstrebende Regionen wie Lateinamerika setzen und sich gleichzeitig auf „historisch vernachlässigte Branchen“ konzentrieren, die alle betreffen, darunter Wohnungsbau, qualifizierte Arbeitskräfte und öffentliche/private Infrastruktur. Es stellte fest, dass es ein „größeres Portfolio“ von etwa 40 bis 50 Unternehmen anstrebt und plant, in Pre-Seed-, Seed-, Serie-A- und Serie-B-Runden zu investieren, wobei die Scheckgrößen maximal bei etwa 3,5 Millionen US-Dollar liegen.

„Die Zeit zum Investieren ist jetzt gekommen“, so Zobler weiter. „Technologie, die die Welt des Bauens und der gebauten Umwelt grundlegend umgestaltet, wird heute mehr denn je benötigt – und sie kann großartige Renditen erzielen –, ist aber derzeit unterversorgt und unterfinanziert.“

Während Foundamental die Limited Partners (LPs) des Fonds als „globale Namen aus dem Bau- und Konstruktionsökosystem“ anpriesen, sagte es, dass es nicht frei sei, offenzulegen, wer sie tatsächlich sind.

source-116

Leave a Reply