Forza Horizon 5 PC modifiziert, um Raytracing im Spiel hinzuzufügen • Eurogamer.net

Forza Horizon 5 wird auf PC, Xbox Series X und Series S mit hardwarebeschleunigter Raytracing-Unterstützung ausgeliefert, um Fahrzeugreflexionen zu verschönern – aber nur im Forza Vista- und Garagenmodus. Das ist schade, vor allem, wenn gerade der Fotomodus immens davon profitiert. Im Rahmen des DF-Supporter-Programms produzierte jedoch einer unserer Unterstützer – Frosticles – eine RT-Mod für die PC-Version (mit einer Unterstützung von Rotab für die Windows Store-Version), sodass Reflexionen in allen Modi des Spiels ausgeführt werden können. Also, wie vorteilhaft ist es und was kostet die Leistung? Könnte es in Zukunft auf der Xbox Series X aktiviert werden?

Lassen Sie uns zunächst klären, wie Standardreflexionen in Forza Horizon 5 funktionieren, denn man kann sagen, dass sie auch ohne RT großartig aussehen. Wenn Sie sich sechs unsichtbare Kameras vorstellen, die am Spielerfahrzeug angebracht sind, Bilder aufnehmen und auf eine Kugel abbilden, bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie die Reflexionen erzeugt werden. Tatsächlich betrachten Sie Cube-Map-Reflexionen, die kontinuierlich in Echtzeit generiert werden. Diese Reflexionen sind nicht perspektivisch korrekt, aber sie sind nah genug und funktionieren gut genug.

So sieht Raytracing in Forza Horizon 5 in allen Bereichen des Spiels aktiviert aus – und die Leistungskosten für die Verwendung.

Hardware-beschleunigtes Raytracing verschönert den Effekt weiter, indem RT-Reflexionen des Fahrzeugs auf das Auto selbst hinzugefügt werden, was die Cube-Maps nicht können. Es ist wichtig zu betonen, dass nur das Auto – nicht die Umwelt – verfolgt wird und schon gar nicht Sonstiges Autos. Alles, was außerhalb des Spielerfahrzeugs in die Reflexionen von FH5 eindringt, stammt aus diesem Echtzeit-Würfelkartenbild. Die spezifische Funktionsweise der Reflexionen bedeutet auch, dass “Reflexionen in Reflexionen” möglich sind – also im Türglas reflektierte Außenspiegel “funktionieren”, obwohl in diesem Fall die Würfelkarte des Spiegels reflektiert wird.

In vielen Szenarien können die Änderungen subtil sein – insbesondere im Spiel -, aber in der Nähe des Autos kann der Unterschied außergewöhnlich sein, daher kann die Verwendung des Mods im Fotomodus sehr vorteilhaft sein, um eine viel bessere Aufnahme zu erzielen. Tatsächlich basieren das Miniaturbild des Videos (und das Artikel-Miniaturbild auf der Titelseite) auf einem Playground-Pressebild, bei dem Raytracing aktiviert ist: Sie können das Fahrzeug in den montierten Lichtern an der Vorderseite des Wagen. Erwähnenswert ist auch, dass die vorgerenderten Cinematics der Einleitung ebenfalls den Effekt verwenden. Und warum nicht? Die Autos sind die Stars der Show und hardwarebeschleunigtes Raytracing lässt diese schönen Modelle noch besser aussehen.

In meinem ursprünglichen PC-Tech-Review war ich nicht sehr beeindruckt von der PC-Skalierbarkeit über den Qualitätsmodus der Serie X hinaus, aber die Einbeziehung von RT bietet ein cooles Upgrade – aber es hat natürlich auch seine Grenzen. Zunächst einmal sehen Sie im Spiel Ihr Auto hauptsächlich von hinten. Das bedeutet, dass die Wirkung von Selbstreflexionen je nach Fahrzeugdesign variiert. Zweitens funktioniert die Hardware-RT innerhalb der Fahrzeuge nicht – der Rückspiegel spiegelt also beispielsweise nicht den Innenraum des Autos wider. Die letzte Einschränkung besteht darin, dass wir es ernst meinen, wenn wir sagen, dass nur die Details des Spielerautos reflektiert werden. Das Spielermodell selbst wird nie reflektiert. Dies ist ein bisschen schade für eine potenzielle Anwendung im Spiel- oder Fotomodus, hätte aber keine Auswirkungen auf den beabsichtigten Einsatz von FH5 in Forza Vista oder der Garage.

Neben dem Erzwingen von RT in allen Modi greift der Mod jedoch auch auf andere Parameter zu. Die Strahl-pro-Pixel- oder Reflexionseinstellung kann optimiert werden, um die Reflexionstreue zu erhöhen oder zu verringern. Ein Strahl pro Pixel ergibt ein gutes Ergebnis, aber darüber hinaus wird die Reflexion effektiv geglättet und eine Menge Qualität hinzugefügt – natürlich auf Kosten der Leistung. Eine andere Option besteht darin, die Anzahl der Abprallvorgänge von Strahlen über den Standardwert hinaus zu erhöhen, um mehr Realismus und Qualität zu erzielen. Es ist faszinierend, RT in allen Modi zu testen und die verfügbaren Parameter in der Playground-Implementierung zu optimieren – es gibt Ihnen eine Vorstellung von der Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit einer eindeutig in Arbeit befindlichen Technologie.

Aber nehmen wir an, Sie besitzen FH5 auf dem PC und möchten es ausprobieren – was kostet die Leistung? Zunächst einmal braucht man natürlich eine Nvidia Turing, Ampere oder AMD RDNA 2 GPU, damit dieses Feature überhaupt funktioniert. Und die Kosten für die Funktion hängen von Ihrer GPU, der Rendering-Auflösung und der Nähe zum Auto ab. Für meine Tests habe ich mich für die RTX 3080 und RX 6800 XT entschieden und den PC-Benchmark des Spiels bei 4K-Auflösung verwendet. Auf der Nvidia-Seite fügt RT Reflections in der Standardkonfiguration 1,7 ms Renderzeit hinzu. Auf der AMD-Karte werden etwa 2,9 ms hinzugefügt. Wenn man bedenkt, dass wir bei 60 fps ein maximales Renderbudget von 16,7 ms anstreben, ist dies ein erheblicher Kostenfaktor und die Aufrechterhaltung von 4K60 wird auf der RTX 3080 eindeutig praktikabler sein.

Könnte RT auf der Xbox Series X aktiviert werden? Wenn man bedenkt, dass die RX 6800 XT wesentlich leistungsstärker ist, würden die Renderkosten von 2,9 ms deutlich steigen, also ist es vielleicht nicht praktikabel. Beim PC-Gaming geht es jedoch vor allem um Optionen und zukunftsweisende Funktionen – und in diesem Sinne würde ich hoffen, dass Playground Games dies in Zukunft als offizielles Feature integriert. Der Mod scheint recht gut zu funktionieren – das einzige Problem, das ich gefunden habe, betraf quadratische Patch-Artefakte auf der Heckscheibe eines bestimmten Fahrzeugs. Im Hier und Jetzt steht RT bei ForzaTech offensichtlich noch am Anfang – aber ich bin gespannt, wie sich die Technologie für das kommende Forza Motorsport entwickelt.


source site

Leave a Reply