Forscher in Florida bauen ein Lagerhaus, um die Zukunft von Mega-Hurrikanen zu testen

WWir hätten unsere Lektion aus dem Hurrikan Dorian 2019 lernen sollen.

Der Sturm der Kategorie 5, einer der stärksten atlantischen Hurrikane aller Zeiten, war mit Windgeschwindigkeiten von 185 Meilen pro Stunde der stärkste Sturm, der jemals die Bahamas getroffen hat Beitrag zu einem Schaden von mindestens 3,4 Milliarden US-Dollar.

Dorian kam innerhalb von ein oder zwei Tagen aus Miami, einer Stadt, die größtenteils auf Meereshöhe gebaut wurde, bevor er sich in letzter Minute von Florida abwandte.

„Als er nach Norden abbog und uns verfehlte, atmeten alle erleichtert auf, aber ich betrachte den Sturm immer noch als den, aus dem wir hätten lernen sollen“, sagt Richard Olson, Direktor für Forschung zu Extremereignissen bei Florida International Universität (FIU), erzählt Der Unabhängige. „Kluge Menschen lernen aus ihren eigenen Fehlern. Wirklich schlaue Menschen lernen aus Fehlern, die hätten passieren können, aus Ereignissen, die hätten passieren können. Ich sehe Dorian an, so tragisch es auch für die Bahamas war, ich denke, wir haben eine Lernerfahrung verpasst.“

Der Hurrikan Andrew von 1992, der Florida verwüstete, löste eine Revolution bei Inspektionen, Bauvorschriften und sturmsicheren Bautechniken aus.

Ein Boot liegt nach dem Hurrikan Dorian in Marsh Harbor, Abaco Island, Bahamas, Freitag, 6. September 2019, auf Grund. (AP Photo/Gonzalo Gaudenzi)

(AP)

„Es gibt einen alten Spruch: Man versteckt sich vor Wind, aber man rennt vor Wasser davon“, fügte Professor Olson hinzu. „Wasser tötet mehr Menschen als Wind in einem Hurrikan.“

Nach der Beinahe-Katastrophe von Dorian gab es in der US-Katastrophenplanung keinen solchen Sprung nach vorne.

Das ist ein Problem in Zeiten der Klimakrise. Wärmere Ozeane lassen Hurrikane schneller rotieren und liefern stärkere Regenstürme. Steigende Meere bedeuten größere Sturmfluten. Und diese Probleme sind in Florida mit seinen kilometerlangen Küsten und tief liegenden Metropolen besonders akut.

Küstenstädte wie Miami haben dank der jüngsten Hurrikane bereits schwere Überschwemmungen erlebt, und Forscher warnen davor, dass eine Überschwemmung mit Wasser die Internetinfrastruktur der Region gefährden könnte

(Joe Raedle/Getty Images)

Dorian war so mächtig, dass einige Wissenschaftler vorschlugen, der Skala eine Kategorie 6 hinzuzufügen. Diese neue Realität erfordert eine neue Art von Wissenschaft, um sie zu verstehen.

Aus diesem Grund bauen Forscher der FIU einen einzigartigen Hurrikan-Simulator im Wert von 12,8 Millionen US-Dollar, um die katastrophalen Auswirkungen von Hurrikanen auf die US-Infrastruktur zu untersuchen. Es wird in der Lage sein, einige der stärksten simulierten Wellen und Winde in den USA zu erzeugen, und wird in seiner Hangar-großen Testkammer Häuser und Infrastrukturteile in Originalgröße unterbringen.

Es ist natürlich nur ein Simulator, aber die Zerstörung, die im Inneren stattfinden wird, stellt eine Version unserer Zukunft dar, die sich abspielen wird, wenn wir unsere Infrastruktur nicht im Hinblick auf den Klimawandel stärken.

Der Simulator, dessen Design gefördert wird durch a Stipendium der National Science Foundation (NSF)könnte in der Lage sein, Winde von bis zu 200 Meilen pro Stunde zu erzeugen, sowie ein volles Wasserbecken aufweisen, das Sturmfluten und Wellenbewegungen nachbilden kann.

Eine Darstellung des Projekts, das sich in den nächsten Jahren in der Entwurfsphase befinden wird, zeigt ein massives Gebäude im Stil eines Flugzeughangars mit einer Wand aus Ventilatoren auf einer Seite. Diese massiven Ventilatoren blasen über einen simulierten Ozean, der mit wellenerzeugenden Aktuatoren gefüllt ist, und richten ihre Kraft auf eine „Drehscheibe“, auf der ein Modellhaus oder andere Konstruktionsteile untersucht werden können, wenn sie von einem falschen Hurrikan getroffen werden.

„Wir versuchen, simultane Simulationen von Wind, Sturmfluten, Wellen, Überschwemmungen und Strömungen durchzuführen“, sagte Arindham Gan Chowdhury vom Institut für extreme Ereignisse der Universität, das an der Spitze der Koalition von Universitäten steht, die die Anlage entwerfen. „Wir bringen Wind und Wasser zusammen, was ein großes Problem für die Küsteninfrastruktur darstellt.“

Andere Einrichtungen, wie der massive Wall of Wind-Simulator der FIU oder der Large Wave Flume der Oregon State University, können die Auswirkungen eines der Elemente simulieren, aber der Klimawandel respektiert keine solchen Barrieren zwischen Naturkräften.

„Wir haben Einrichtungen, die die Auswirkungen von Windlasten auf Strukturen untersuchen können. Wir haben Einrichtungen, die die Auswirkungen von Sturmfluten und Wellen auf Bauwerke untersuchen können“, sagt Joy Pauschke, Programmdirektorin der NSF. erzählt Die Washington Post von dem Projekt. „Aber wir haben keine Einrichtung, die die gekoppelte Wechselwirkung von Windlasten und Wellenlasten auf Strukturen untersuchen kann.“

„Das ist ziemlich neuartig“, fügte Professor Chowdhury hinzu. „Diese Anlage wird weltweit einzigartig sein.“

Neben der Untersuchung der Auswirkungen superstarker Stürme hofft der Hurrikansimulator auch, eine neue Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren darin zu schulen, über solches klimabedingtes Wetter nachzudenken, und die Computermodellierung weiter zu verfeinern, die zur Analyse und Vorhersage von Sturmschäden verwendet wird.

Das Projekt ist eine von mehreren ähnlichen Bemühungen, die NSF im ganzen Land aussät, um eine geplante nationale umfassende Testinfrastruktur für Community Hardening in Extreme Wind, Surge, and Wave Events (NICHE) aufzubauen.

Laut Wissenschaftlern wäre die beste Zeit, um unsere Gemeinschaften abzuhärten, vor Jahrzehnten oder nach den jüngsten extremen Wetterereignissen wie dem Hurrikan Dorian gewesen. Daher gibt es keine Zeit wie die Gegenwart, um zu untersuchen, was unser Klima mit Sicherheit für uns bereithält.

source site-24

Leave a Reply