Forrest on Fire und Rangers-Rallye – 5 Dinge, die wir von der schottischen Premiership gelernt haben

Das Titeljäger-Duo Celtic und Rangers erholten sich beide von ihren Champions-League-Niederlagen Mitte der Woche mit knappen Premiership-Siegen.

Es gab auch Siege für Aberdeen und Livingston, während die unteren drei alle unentschieden spielten.

Hier betrachtet die Nachrichtenagentur PA fünf Dinge, die wir aus den Spielpaarungen des Wochenendes gelernt haben.

Der schottische Flügelspieler James Forrest hatte am Samstag gegen Hibernian in Parkhead einen unvergesslichen Tag. Der 31-Jährige startete zum ersten Mal in die Saison und erzielte beim fulminanten 6:1-Sieg in der Premier League gegen die Mannschaft aus Leith einen Hattrick. Bezeichnenderweise brachte es Forrests Torbilanz für die Hoops auf 100, als der One-Club-Man einer von nur 30 Spielern wurde, die eine Tonne oder mehr in den grünen und weißen Hoops erzielt haben.

Ranger mahlen es aus

Nachdem Manager Giovanni van Bronckhorst nach dem 1:7 der Rangers in der Champions League Mitte der Woche unter Beschuss geraten war, musste er jede weitere Katastrophe an der heimischen Front vermeiden. Für den Niederländer sah es nicht gut aus, als die Gers in der ersten Halbzeit auswärts gegen Motherwell eine schwache Leistung zeigten, aber nach der Pause drehten sie die Dinge noch ein Stückchen höher, als Malik Tillman und John Lundstram sie auf Siegkurs brachten. Als Stuart McKinstry 15 Minuten vor Schluss einen zurückzog, hätten die Rangers leicht ins Wanken geraten können, aber – beruhigend für ihren Manager – sie blieben standhaft, um Celtic im Nacken zu bleiben.

Kampf um den dritten Hotting Up

In der vergangenen Saison kontrollierte Hearts das Rennen um den dritten Platz die meiste Zeit der Saison, bevor er 13 Punkte vor dem nächsten Herausforderer Dundee United abschloss. Viele erwarteten, dass die Tynecastle-Mannschaft in dieser Saison antreten und das Kunststück wiederholen würde. Es schwenkt nicht so aus. Stattdessen liegen die Jambos, die mit Verletzungen und den Anforderungen der Gruppenphase der Europa Conference League zu kämpfen haben, auf dem siebten Platz, als eines von sechs Teams, die nur durch vier Punkte zwischen dem dritten und achten Platz getrennt sind. Hibernian liegt mit einem Punkt Vorsprung auf dem dritten Platz, hat aber die letzten beiden verloren. Das Rennen darum, der Beste der anderen zu werden, birgt viele Intrigen.

Livingston zieht Ergebnis erneut heraus

Nachdem Livingston seine letzten beiden Spiele gegen St. Mirren und Ross County verloren hatte, musste er unbedingt wieder auf die Siegerstraße gegen St. Johnstone zurückkehren. Obwohl es nicht die beste Leistung der Lions war, gelang es ihnen – wie so oft in schwierigen Zeiten – drei wertvolle Punkte zu holen und vor einem beeindruckenden Doppelkopfball gegen die Rangers und zurück in die obere Hälfte der Liga aufzusteigen Keltisch.

Das Tabellenende bleibt gleich

Am Tabellenende isoliert sich noch kein Team. Kilmarnock, Dundee United und Ross County gingen zusammen mit jeweils acht Punkten in die Spiele des Wochenendes, und die Tatsache, dass sie alle unentschieden spielten, bedeutete nichts wirklich, außer dass sie bis auf einen Punkt an den neunten St. Johnstone heranrückten. Killie, der auf dem 10. Platz saß, kassierte gegen St. Mirren in Paisley eine Lücke, während United mit einem 1:1-Unentschieden in Dingwall drei Spiele ungeschlagen blieb und auf dem 11. Platz bleibt, wobei Malky Mackays Männer aufgrund der Tordifferenz das Schlusslicht sind.

source site-25

Leave a Reply