Formel 1 in Norditalien wegen tödlicher Überschwemmungen abgesagt


Die Formel 1 sagte, sie habe die Entscheidung aus Sicherheitsgründen und um eine zusätzliche Belastung der Rettungsdienste zu vermeiden, nach Rücksprache mit italienischen Politikern getroffen.

Der Große Preis der Emilia-Romagna an diesem Wochenende in Norditalien wurde am Mittwoch wegen tödlicher Überschwemmungen in der Region abgesagt.

„Die Entscheidung wurde getroffen, weil es nicht möglich ist, die Veranstaltung für unsere Fans, die Mannschaften und unser Personal sicher durchzuführen, und weil es angesichts der Situation, in der sich die Städte und Gemeinden in der Region befinden, die richtige und verantwortungsvolle Entscheidung ist. ” sagte die Formel 1 in einer Erklärung.

„Es wäre nicht richtig, in dieser schwierigen Zeit noch mehr Druck auf die örtlichen Behörden und Rettungsdienste auszuüben.“

Zuvor war das Formel-1-Personal angewiesen worden, der Rennstrecke fernzubleiben, nachdem weite Teile der Region Emilia-Romagna von Überschwemmungen betroffen waren. Einige Bewohner der nahe gelegenen Stadt Imola wurden gewarnt, in höhere Stockwerke ihrer Häuser zu ziehen. Der Fluss Santerno verläuft direkt neben der Strecke.

Matteo Salvini, der Infrastrukturminister der italienischen Regierung, hatte die Absage des Rennens gefordert, um den Fluss von Ressourcen und Hilfe in die am stärksten betroffenen Gebiete der Überschwemmung zu fördern.

Es ist das zweite Rennen im Kalender 2023, das abgesagt wird. Der Große Preis von China war für April geplant, wurde jedoch im Dezember aufgrund von Bedenken hinsichtlich pandemiebedingter Einschränkungen abgesagt.

Wenn der Große Preis der Emilia-Romagna nicht verschoben wird – was angesichts des vollen Formel-1-Kalenders unwahrscheinlich erscheint –, wird die Saison wie im letzten Jahr 22 Rennen umfassen, anstatt mit 23 einen Rekord für die meisten F1-Rennen in einem Jahr aufzustellen.

Das AlphaTauri-Team, das seinen Sitz im nahegelegenen Faenza hat und der Rennstrecke am nächsten liegt, hat am Mittwoch einen Spendenaufruf zur Unterstützung der Menschen vor Ort herausgegeben.

„Leider kam es in unserer Stadt Faenza erneut zu starken Regenfällen und anschließenden Überschwemmungen“, schrieb das Team auf Twitter.

source-121

Leave a Reply