Fords nächster Elektro-Lkw kommt 2025 mit dem Namen „Project T3“


Fords zweiter Elektro-Pickup wird 2025 in BlueOval City in Produktion gehen – einer weitläufigen, 3.600 Hektar großen Fabrik in Tennessee, die sich der Herstellung von batteriebetriebenen Pickups widmet.

Der neue Truck trägt derzeit den Codenamen Project T3, kurz für „Trust The Truck“. Ford sagt, dass es ein Lastwagen sein wird, “den die Menschen im digitalen Zeitalter vertrauen können – einer, der vollständig aktualisierbar ist, sich ständig verbessert und das Abschleppen, Schleppen, exportierbare Leistung und endlose neue Innovationen unterstützt, die die Besitzer wollen werden.”

Es ist der zweite EV-Truck von Ford, der erste ist der F-150 Lightning. Seit der Einführung des Lightning im Frühjahr 2022 wurde er mit hervorragenden Kundenbewertungen und einem Auftragsbestand konfrontiert, mit dem Ford trotz mehrerer Preiserhöhungen nur schwer Schritt halten konnte.

Innenraum des Ford F-150 Lightning 2023.  Ford hat keine Fotos von Project T3 veröffentlicht.

Innenraum des Ford F-150 Lightning 2023. Ford hat keine Fotos von Project T3 veröffentlicht. (Bildnachweis: Ford)

„Ford hat bereits die Erwartungen der Menschen an die Leistungsfähigkeit, den Fahrspaß und die Produktivität von EV-Pickups verändert“, sagt Ford. “Fords Projekt T3 zielt darauf ab, das Ford-Lkw-Franchise weiter zu wachsen und neu zu erfinden.”

Das in Dearborn ansässige Unternehmen gibt nur wenige Details über den Lastwagen bekannt und hält seinen offiziellen Namen, Preis und seine EV-Reihe vorerst unter Verschluss.

„PJ O’Rourke beschrieb amerikanische Pickups einmal als ‚eine hintere Veranda mit angebautem Motor’. Nun, dieser neue Truck wird wie der Millennium Falcon sein – mit einer angebauten hinteren Veranda“, sagt Ford-CEO Jim Farley.

BlueOval City von oben.

Aktueller Bau von BlueOval City. (Bildnachweis: Ford)

„Der Herstellungsprozess wird gleichermaßen bahnbrechend sein, mit radikaler Einfachheit, Kosteneffizienz und Qualitätstechnologie, die BlueOval City zum modernen Äquivalent von Henry Fords Rouge-Fabrik machen wird“, fügt Farley hinzu, in Anspielung auf die Komplex, der entlang des Rouge River in Michigan gebaut wurde(Öffnet in einem neuen Fenster) in den frühen 1900ern. „Eine Fabrik der Zukunft, die Menschen aus aller Welt besichtigen wollen.“

BlueOval City befindet sich derzeit in West Tennessee im Bau und soll 2025 eröffnet werden, im selben Jahr, in dem das Projekt T3 in Produktion gehen wird. Das Unternehmen wird auch den F-150 Lightning in BlueOval City, TechCrunch, herstellen Berichte(Öffnet in einem neuen Fenster). Alle dort hergestellten Fahrzeuge werden wahrscheinlich für die bundesstaatliche EV-Steuergutschrift in Frage kommen, die (neben anderen Kriterien) eine Montage im Inland erfordert.

Aber das Projekt ist nicht rein amerikanisch: Das südkoreanische Batterieunternehmen SK On ist eine Partnerschaft mit Ford bei BlueOval City als Joint Venture eingegangen. Die beiden haben auch in ein anderes Co-Investment investiert neue EV-Batteriefabrik(Öffnet in einem neuen Fenster) in Kentucky. Im Februar kündigte Ford außerdem ein Joint Venture mit dem chinesischen Batterieunternehmen CATL an, um ein weiteres Batteriewerk in Michigan zu bauen.

BlueOval City wird mit 3.600 Acres im Vergleich zu 1.500 in Kentucky und 950 in Michigan bei weitem das größte der drei von Ford sein. Bei Spitzenauslastung wird der Standort in Tennessee 500.000 Pickups pro Jahr prägen. Das ist ein Viertel der von Ford geplanten EV-Produktion von 2 Millionen Einheiten weltweit bis 2026.

Von unseren Redakteuren empfohlen

BlueOval City.

BlueOval City (Bildnachweis: Ford)

„BlueOval City ist ein wichtiger Bestandteil von Fords Plan, die Produktion von Elektrofahrzeugen zu skalieren und sie für Kunden zugänglicher zu machen“, sagt Ford. Die Fabrik wird klimaneutral sein und gleichzeitig 50 Millionen Gallonen Wasser pro Jahr einsparen, indem die Verdunstung aus den Kühltürmen des Standorts reduziert wird. Der Campus wird auch einen Lowe’s-Laden vor Ort haben, um Baumaterialien zu liefern.

Ford und SK On sagen, dass sie seitdem 20 Millionen Dollar in Tennessee investiert haben ankündigen(Öffnet in einem neuen Fenster) BlueOval City im Jahr 2021. Das neue Schulungsprogramm BlueOval Learning wird den Arbeitskräften der Region K-12-STEM-Programme, postsekundäre Bildungspartnerschaften und technische Schulungen bieten. Die Fabrik beabsichtigt, 6.000 Mitarbeiter aus der Region einzustellen.

„West Tennessee ist bestens gerüstet, um die Arbeitskräfte und die Lebensqualität bereitzustellen, die erforderlich sind, um mit der Ford Motor Company und SK Innovation die nächste große amerikanische Erfolgsgeschichte zu schreiben“, sagte der Gouverneur von Tennessee, Bill Lee, als Ford das Werk erstmals ankündigte. „Dies ist ein Wendepunkt für die Einwohner von Tennessee, da wir die Zukunft der Automobilindustrie und der fortschrittlichen Fertigung anführen.“

Der Standort wird ein “Wahrzeichen”-Kunstwerk umfassen, das von Studenten der Kunstabteilung der Universität von Memphis geschaffen wurde, 500 Morgen einheimischer Gräser aus Tennessee und 380 Morgen Feldfrüchte für die Ernte. Dieses zusätzliche Land wird „für die zukünftige Expansion gespart, wenn die Einführung von Elektrofahrzeugen zunimmt“, sagt Ford.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply