Flugzeughaufen am iranischen Flughafen wegen Ersatzteilen „ausgeschlachtet“

Ein Foto von Flugzeugen, die sich auf einem iranischen Flughafen zusammengeballt haben, hat das Internet verblüfft, während die angeschlagene Luftfahrtindustrie des Landes ihren Versuch fortsetzt, inmitten von Beschränkungen zu operieren.

Der Schnappschuss des internationalen Flughafens Mehrabad in Teheran hat für Aufsehen gesorgt, seit er letzten Monat von ERMIYA-BAHRAMI auf Reddit geteilt wurde.

Es wurde in das Interesting As F***-Forum der Website hochgeladen, es wurde positiv bewertet und mehr als 10.000 Mal geliked, da Leute spekulierten, dass das Foto bearbeitet wurde.

Das Bild wurde 2022 von Maxar Technologies von Google Maps aufgenommen. Es zeigt mindestens 20 Flugzeuge unterschiedlicher Größe, die sich auf dem internationalen Flughafen befinden.

Satellitenbild des internationalen Flughafens Mehrabad. Eine Luftaufnahme des Flughafens zeigt einen Haufen Flugzeuge, die auf dem Rollfeld verstreut sind.
Google Maps

Einige Redditoren waren ungläubig, als Upbeat_Giraffe8364 fragte: „Das ist auf keinen Fall ein aktiver Flughafen … oder?“

Das Foto zeigt die Realität, mit der die alternde Flotte des Iran konfrontiert ist, mit zahlreichen Flugzeugen, die aufgrund technischer Probleme am Boden bleiben. Das Land ist seit langem dafür bekannt, andere Flugzeuge im Rahmen der Sanktionen für die Bestellung von Ersatzteilen und Flugzeugen auszuziehen.

Ein Redditor, AntiheroZer0, wies darauf hin: „Gute Augen! Wenn Sie sich in dem Gebäude mit dem blauen Dach umsehen. Sie können im Grunde jeden Motor sehen, der einfach auf dem Boden liegt.“

Houdinii1984 bemerkte auch: “Nur eine kurze Anmerkung, dem Flugzeug ganz links in mittlerer Höhe fehlen Teile seiner Flügel und unterstützt die Erklärung der Teile.”

Satellitenbild des internationalen Flughafens Mehrabad.
Satellitenbild des internationalen Flughafens Mehrabad. In einem herausgezoomten Bild sind weitere Flugzeuge über dem iranischen Flughafen zu sehen.
Google Maps

Während Scrotius_Minimus kommentierte: “Yup. Schauen Sie sich die 747 genau an. Sie werden feststellen, dass die Motorhauben offen sind, der Motor wahrscheinlich entfernt ist, da diese normalerweise als erstes nach Teilen durchsucht werden.”

Und Sofarbeyondfucked fügte hinzu: „Großartige Antwort.

Der frühere Pilot von Iran Air, Ross Aimer, der von 1969 bis 1978 mit der Fluggesellschaft geflogen war, einschließlich des Flughafens Mehrabad, erklärte, dass alle Flugzeuge auf dem Foto Zivilflugzeuge seien, darunter Boeing, Airbus und einige russische Linienflugzeuge.

Aimer, ein pensionierter Pilot von United Airlines, erzählt Nachrichtenwoche: „Auf diesem Bild sind sie ohne Motoren, ohne Teile, also haben sie wahrscheinlich auch diese alten russischen Flugzeuge ausgeschlachtet.

„Offensichtlich sind sie im Moment alle im Grunde Schrott, wie ein Schrottplatz oder ein Flugzeugfriedhof im Grunde, wir nennen sie Knochenhöfe.“

Er erklärte, dass in der Luftfahrt die Praxis des “Kannibalisierens” von Flugzeugen auftritt, wenn man Teile hat, die geborgen werden können, um ein anderes flugfähig zu machen, wie zum Beispiel den Autopiloten oder einen Motor.

„Zum Beispiel haben die Motoren eine bestimmte Lebensdauer, danach müssen Sie sie ausbauen, in eine Werkstatt schicken und wieder aufbauen, fast wie neu, Sie zerlegen sie. Einige dieser Motorteile sind hochspezialisiert, sie [Iran] wahrscheinlich konnte es nicht duplizieren.

„Was sie also im Grunde tun, ist, wenn eines dieser Flugzeuge auf diesem Bild einen Motor hat, der nur noch wenig Zeit übrig hat, bauen sie buchstäblich einen Motor aus und bauen ihn in dieses bestimmte Flugzeug, das sie fliegen werden.

„Und dieser Akt wird Kannibalismus genannt, weil Sie buchstäblich ein Teil aus einem Flugzeug rauben und ein anderes einbauen, damit es funktioniert.

„Sie waren in der Lage, einige Sachen vom Schwarzmarkt zu bekommen, und dann einige der Sachen, die sie selbst herstellen konnten, offensichtlich haben sie es versucht, die, die sie nicht konnten, haben sie einfach ausgeschlachtet.

“Sie haben genug davon geplündert, dass sie nicht mehr zu gebrauchen sind, im Grunde sind sie dort nur ein Haufen Müll, schließlich verwandeln sie sie in Bierdosen”, sagte er.

Aimer identifizierte ein Flugzeug als die 707-200, die Hunderte transportieren kann, und erklärte: „Nicht mehr viele Fluggesellschaften nutzen sie. Nicht mehr viele Leute fliegen sie.“

Ein Hinweis darauf, wie alt die iranische Flotte ist, machte die Boeing 707 ihren Erstflug im Jahr 1957, mit dem letzten Linienflug in den USA im Jahr 1983, laut Britannika.

Aber lange nachdem westliche Fluggesellschaften auf neuere Modelle umgerüstet hatten, wurden die letzten 707 im Einsatz von Saha Airlines im Iran betrieben, die die älteren Flugzeuge bis 2013 für Passagierflüge nutzten. Danach wurden sie vom Militär zum Transport von Fracht eingesetzt.

Bei einem Flugzeugabsturz der 707 im Jahr 2019 am Flughafen Fath im Iran kamen 15 von 16 an Bord befindlichen Menschen ums Leben.

Wrack des Frachtflugzeugs Boeing 707.
Wrack des Frachtflugzeugs Boeing 707, das 2019 im Iran abgestürzt ist.
HASAN SHIRVANI/Getty Images

Der in Kalifornien ansässige Aimer, CEO von Aero Consulting Experts, sagte, das Ausschlachten von Flugzeugen sei bis zu einem gewissen Grad „sicher“.

„Ich meine, du kannst es nicht ewig verlängern, irgendwann musst du es einfach aufgeben. Sie [Iran] habe es geschafft [keep going]trotz aller Vorhersagen, dass sie nicht in der Lage sein werden, so zu operieren, wie sie es getan haben, für fast 40 Jahre und unter totalen Sanktionen, was irgendwie unglaublich ist, wenn man darüber nachdenkt”, fügte er hinzu.

Der Iran hat eine lange Geschichte darin, seine Flugzeuge trotz Einschränkungen flugfähig zu halten, obwohl die meisten während der Herrschaft des Schahs gekauft wurden. Bereits 2013, Reuters berichteten, dass andere Flugzeuge ausgezogen wurden, um andere in der Luft zu halten.

„Seit Jahren werden Flugzeuge wie diese durch auf dem Schwarzmarkt importierte Teile in Betrieb gehalten, von anderen Flugzeugen kannibalisiert oder lokal reproduziert, sagen Luftfahrtquellen“, stellten sie fest.

Eine Boeing 747 von Iran Air.
Eine Boeing 747 von Iran Air am Boden des Dubai International Airport, aufgenommen im Jahr 1988.
Getty Images

Sprechen mit Nachrichtenwochesagte der General Manager für Öffentlichkeitsarbeit der Islamischen Republik Iran Airlines, Hossein Jahani Nachrichtenwoche Die aktuelle Zahl der einsatzbereiten Flugzeuge „hängt von verschiedenen Faktoren ab“, wie z. B. der Inspektion, daher konnte er keine „genaue Zahl“ nennen.

Der Iran war gezwungen, auf Kannibalisierung von Flugzeugen und andere Maßnahmen zurückzugreifen, um seine Flugzeuge vier Jahrzehnte lang inmitten lähmender Sanktionen am Himmel zu halten.

Sanktionen wurden erstmals 1979 im Gefolge der Geiselkrise in der US-Botschaft in Teheran nach der Absetzung des Schahs während der iranischen Revolution verhängt.

Die Sanktionen blieben weitgehend bis 2015 in Kraft, als verschiedene Länder, darunter die USA und das Vereinigte Königreich, den Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) unterzeichneten.

Allgemein als Nuklearabkommen bezeichnet, sah es eine deutliche Lockerung der Maßnahmen der USA, der Vereinten Nationen und der EU im Gegenzug für die Eindämmung des Atomprogramms durch den Iran vor.

Eines der neuen Flugzeuge, die der Iran bestellt hat.
Ein Airbus A321 kommt am internationalen Flughafen von Mehrabad während der Auslieferung der ersten Flugzeuge an die iranische staatliche Fluggesellschaft Iran Air am 12. Januar 2017 in der Hauptstadt Teheran an.
ATTA KENARE //Getty Images

Aber die Regierung von Präsident Donald Trump gab das Abkommen im Mai 2018 auf und verhängte erneut Sanktionen.

Die kurze Pause ermöglichte es dem Iran, Flugzeuge und Teile zu kaufen und zu leasen, wobei das Land Hunderte neuer Flugzeuge bestellte. Es unterzeichnete milliardenschwere Verträge mit Boeing, Airbus und ATR, aber nur eine Handvoll kam an.

Sprechen mit Nachrichtenwochefügte Jahani hinzu: „Während der Verhandlungen über den umfassenden gemeinsamen Aktionsplan wurden uns 13 ATR-Flugzeuge verkauft, die trotz der vertraglichen Verpflichtungen nicht mit Teilen für dieses Flugzeugmuster beliefert wurden, und die andere Partei ist gescheitert.“

Er sagte, die größte Herausforderung für die Luftfahrtindustrie seien die Sanktionen und betonte: „Wir dürfen keine neuen Flugzeuge und deren Teile importieren.“

Kurz nach der Amtseinführung von Präsident Joe Biden signalisierte seine Regierung, dass die USA die Gespräche mit dem Iran wieder aufnehmen wollten, um das Atomabkommen wiederzubeleben. Am Freitag stellte Bidens Regierung die Aufhebung der Sanktionen für den Iran wieder her.

source site-13

Leave a Reply