Flow integriert Filecoin-Speicherdienste, um NFTs dezentraler zu machen

Filecoin ist offiziell der Speichermitarbeiter für die Flow Blockchain geworden.

Filecoin sagte in einem 13. Oktober Bekanntmachung dass der Umzug Teil eines Vorstoßes war, um sicherzustellen, dass die NFTs von Inhabern und Emittenten „überall sicher verfügbar“ sind.

Die Ankündigung folgt aus einem früheren Schritt im August, bei dem Dapper Labs daran arbeitete, die Speicherdienste von Filecoin in die Flow Blockchain zu integrieren.

Die Zusammenarbeit ermöglicht es Flow-Benutzern, NFTs zu prägen, die Inhaltsadressierung des InterPlanetary File System (IPFS) zu nutzen und die Token in einem von Filecoin gehosteten dezentralen Speicher zu speichern.

Laut Filecoin ist die IPFS-Inhaltsadressierung a Lösung zur Standortadressierung, die Online-Informationen von bestimmten Stellen im Web abruft, z. B. hinter URLs. Filecoin behauptet, dass diese Methode „offensichtliche Nachteile“ hat, da die Daten auf zentralisierte Einheiten angewiesen sind, die die Standorte besitzen und daher „den Inhalt kontrollieren können“.

„Bei der inhaltsbasierten Adressierung werden Inhalte nicht mehr an einzelnen Stellen im Web abgerufen. Stattdessen werden Inhalte von allen teilnehmenden Knoten im IPFS-Netzwerk abgerufen, die über die von Ihnen angeforderten Inhalte verfügen“, erläutert Filecoin.

Im Rahmen der Zusammenarbeit hat Filecoin auch „Next Step Grants“ im Wert von jeweils 5.000 US-Dollar eröffnet geeignet NFT-Projekt auf Flow, das in das IPFS- oder Filecoin-Netzwerk integriert ist.

„Wenn das Flow-Ökosystem wächst, wird die dezentrale Speicherlösung von Filecoin es zukünftigen Anwendungen, die auf Flow aufbauen, ermöglichen, NFT-Medienassets und -Metadaten einfach zu schützen“, heißt es in der Ankündigung.

Dapper hat die Flow Blockchain Ende 2020 auf den Markt gebracht und das Netzwerk beherbergt Top-NFT-Projekte, darunter NBA Top Shot und CryptoKitties. Der September war ein großer Monat für Dapper, in dem das Unternehmen mehrere Partnerschaften mit Top-Firmen unterzeichnet und 250 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht hat.

Cointelegraph berichtete am 14. September, dass Google eine Partnerschaft mit Dapper eingegangen sei, um als Netzwerkbetreiber für Flow zu fungieren. Google hat sich angemeldet, um die Entwicklung von Web 3.0-Produkten und -Diensten wie NFT-Projekten mit „skalierbarer“ und „sicherer Infrastruktur“ zu unterstützen.

Verwandt: Blockchains wetteifern um den NFT-Markt, aber Ethereum dominiert immer noch – Bericht

Am 30. September hat sich die NFL mit Dapper zusammengetan, um ein American-Football-Äquivalent von NBA Top Shot on Flow auf den Markt zu bringen, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Während der Ankündigung der 250-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde erklärte Dapper, dass das frische Kapital zur Finanzierung weiterer lizenzierter NFT-Projekte in den Bereichen Sport, Musik und Unterhaltung sowie zur Erweiterung seiner NBA-Top-Shot-Plattform verwendet wird.