Fliegende Autos und Sonnencreme für die Straße: Die besten Klimalösungen des Jahres

Der beste Weg, die sich verschärfende Klimakrise zu bewältigen, besteht darin, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, die größtenteils durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt werden. Gleichzeitig wird die Erholung der natürlichen Welt von der durch menschliche Aktivitäten verursachten rasanten Degradation ermöglicht, Kohlenstoff aufzunehmen und zu speichern und gleichzeitig die Biodiversität zu steigern und so zum Schutz des Planeten beizutragen.

Diesen zweigleisigen Ansatz voranzutreiben, sollte für unsere Spezies oberste Priorität haben. Aber während Regierungen und Unternehmen darüber diskutieren, wie sie dies tun, gibt es auch viele nützliche Entwicklungen in Wissenschaft, Technologie und Regierungspolitik, die diesen Prozess unterstützen oder parallel zum Umweltschutz beitragen können.

Da die Auswirkungen der Klimakrise im Jahr 2021 groß werden, Der Unabhängige wirft einen Blick zurück auf einige der bedeutendsten Klimaentwicklungen dieses Jahres.

Klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Insektenzucht für Nahrungszwecke wurde in den letzten Jahren in den westlichen Ländern vielfach als die nächste nachhaltige Ernährungsrevolution angepriesen. Ein Grund dafür ist, dass Insekten im Vergleich zu traditionellen Nutztieren wie Rind- und Lammfleisch deutlich weniger Ressourcen benötigen und weniger Treibhausgasemissionen verursachen.

Ideen, um mehr Sonnenstrahlen zu reflektieren, reichen von strahlend weißen Gebäuden bis hin zum Senden riesiger Spiegel in den Weltraum. Sollten sie jemals in großem Maßstab eingesetzt werden, würde jede dieser vorgeschlagenen Technologien mit neuen wissenschaftlichen, politischen und ethischen Herausforderungen verbunden sein.

Über das Pflanzen von Bäumen hinaus ist die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung noch nicht in großem Maßstab angekommen, aber auf diesem Gebiet werden schnell enorme Fortschritte erzielt. Es ist jetzt möglich, fossile Brennstoffe wieder dorthin zu bringen, wo sie herkamen und Millionen von Jahren sicher gelagert wurden, im Inneren der Erde, ohne dass sie im Äußeren floss und schwamm. Im April untersuchte Andy Martin von The Independent das Potenzial von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, um eine echte Lösung für die Klimakrise zu bieten.

Ein elektrisch betriebenes Flugtaxi, das Anfang dieses Jahres auf einer Pariser Flugschau demonstriert wurde, wird bis zu den Olympischen Spielen 2024 in der französischen Hauptstadt für Passagiere bereit sein, sagten seine Schöpfer damals. Das Lufttaxi VoloCity sieht aus wie ein winziger Helikopter mit zwei Sitzen und wird von 18 Rotoren gekrönt, die an einem großen Kreis befestigt sind.

Das deutsche Start-up arbeitet mit der französischen Zivilluftfahrtbehörde zusammen, um elektrische Flugtaxis in die Region Île-de-France zu bringen.

Das Pflanzen von Bäumen könnte eine „entscheidende Rolle“ spielen, um europäischen Ländern dabei zu helfen, sich an sich verschlimmernde Dürren aufgrund der Klimakrise anzupassen, wie eine im Sommer veröffentlichte Studie ergab.

Die neue Forschung deutete darauf hin, dass die Anpflanzung neuer Wälder auf landwirtschaftlichen Flächen in Europa nicht nur CO2 aufsaugt, sondern auch die lokalen Niederschläge erhöhen würde.

Das US-Unternehmen Pavement Technology aus Cleevland, Ohio, hat ein Spray auf Titanbasis erfunden, das angeblich als “Sonnenschutz” für Asphaltstraßen dient. Die Technologie streut die Strahlung der Sonne und verleiht den Straßen eine längere Lebensdauer, so die Entwickler.

Die stark degradierten Moore im Vereinigten Königreich machen etwa 5 Prozent unserer gesamten Treibhausgasemissionen aus, aber sie sollten ein wesentlicher Kohlenstoffspeicher und keine Quelle sein. Jetzt werden große Anstrengungen unternommen, um diese kritische Ressource zurückzubringen. Ein 327 Hektar großes Gelände in Yorkshire steht an vorderster Front der Bemühungen, sie zu ihrem früheren sumpfigen Glanz wiederherzustellen.

In diesem Sommer kündigte die britische Regierung an, den Verkauf neuer Benzin- und Diesel-Lkw bis 2040 zu verbieten, um die Treibhausgasemissionen zu senken.

Im November 2020 wurde im Rahmen des 10-Punkte-Klimaplans von Boris Johnson ein Verkaufsverbot für neue Benzin- und Diesel-Pkw und Transporter bis 2030 angekündigt.

Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und Programme, die Menschen dabei helfen, ihre Häuser grüner zu machen, gehörten zu den Maßnahmen, die in einem großen neuen Bericht empfohlen wurden, in dem die Bürger gefragt wurden, wie Großbritannien mit der Klimakrise umgehen sollte.

Die Erzeugung von „vollständig erneuerbarer sauberer Energie“, aus der Wasser das einzige Abfallprodukt wäre, ist machbar – und Wissenschaftler „zielen“ auf die genauen Mittel, um dies zu erreichen, so eine im Juli veröffentlichte Studie.

Ein Team vom Trinity College Dublin „verfeinert“ ein Mittel zur Verwendung erneuerbarer Elektrizität, um Wassermoleküle in ihre Bestandteile aufzuspalten, um energiereichen Wasserstoff freizusetzen, der ihrer Meinung nach in Brennstoffzellen gespeichert und verwendet werden könnte.

Der Prozess ist bereits möglich und kann mit Wind- oder Sonnenenergie durchgeführt werden, um den Strom zu erzeugen, der zur Spaltung der Wassermoleküle benötigt wird.

Die Menschheit habe immer noch die Fähigkeit, ihren Kurs zu ändern und die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu vermeiden, sagten Wissenschaftler nach der jüngsten düsteren globalen Klimabewertung der UN.

In diesem Artikel Der Unabhängige Wir haben 14 Möglichkeiten untersucht, wie Einzelpersonen Maßnahmen ergreifen können.

Lebensmittelproduktion macht a Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen 14,5 Prozent davon entfallen auf Rinder, Lamm, Schwein und Milchvieh. Die Veränderung der Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel anbauen und was wir essen, ist eine entscheidende Säule bei der Bewältigung der Klimakrise.

Zu den Lösungen gehören: Vertikale Farmen in Supermärkten, Nutzung von verlassenen städtischen Standorten zum Anbau von Nahrungsmitteln in der Nähe von Bevölkerungszentren und Verwendung neuartiger Materialien wie Algen zum Verpacken von Flüssigkeiten.

Die britische Regierung wird etwas mehr als 100 Millionen Pfund ausgeben, um „eine weltweit führende Wasserstoffwirtschaft anzukurbeln“, von der sie hofft, dass sie dazu beitragen wird, dass der Kraftstoff zu einer wichtigen Energiequelle wird und eine bedeutende Rolle bei der Dekarbonisierung der Schwerindustrie spielt.

Wasserstoff wird seit langem als sauberer grüner Brennstoff gehandelt, der fossile Brennstoffe in schwer zu elektrifizierenden Sektoren auf Verbrennungsbasis ersetzen könnte, wie etwa Luftfahrt, Schifffahrt, Stahl- und Chemieproduktion und andere Schwerindustrie.

Die weltweit erste und größte Fabrik zur Abscheidung und Umwandlung von Kohlendioxid aus der Luft in Stein nahm im September in Island den Betrieb auf.

Die vom Schweizer Startup Climeworks AG gegründete Orca-Anlage zielt darauf ab, die Auswirkungen des Treibhausgases auf den Planeten zu reduzieren, und ihre Inbetriebnahme war ein Meilenstein in der Direct-Air-Capture-Branche.

Kommunale Behörden sollten nicht unnötig Straßenlaternen in ländlichen Gebieten anbringen, in denen die Menschen Fackeln benutzen könnten, sagte Lord Deben, der Vorsitzende des Ausschusses für Klimawandel, im September.

Die Lichtverschmutzung in ländlichen Gebieten wurde als einer der Hauptgründe für den starken Rückgang der Insekten in Europa in den letzten Jahrzehnten genannt, wobei befürchtet wird, dass die „Insektenapokalypse“ zu einem katastrophalen Zusammenbruch von Ökosystemen in der gesamten Natur führen könnte.

Die britische Landwirtschaft könnte einen jährlichen Schub in Höhe von Millionen Pfund erhalten, wenn Tausende von Honigbienenstöcken in Solarparks im ganzen Land aufgestellt würden, sagten Wissenschaftler im Oktober.

Die steigende Nachfrage nach Solarstrom, da das Vereinigte Königreich im Vorfeld seines rechtsverbindlichen Netto-Null-Plans 2050 Wachstum an sauberer Energie anstrebt, hat zur Ausweitung großer grasbewachsener Parks mit Sonnenkollektoren geführt, von denen viele in der Nähe von Gebieten mit intensiver Landwirtschaft liegen.

Honigbienen, die auf Solarfarmen leben, könnten Landwirten große Vorteile bringen, sagen Forscher

(Getty)

In einer Rede im Oktober sagte der ranghöchste wissenschaftliche Berater der britischen Regierung, Sir Patrick Vallance, dass die Nutzung der Vorteile der natürlichen Welt ein „kritischer“ Teil des Erreichens des Netto-Nullpunkts bis 2050 ist und neben Innovationen in Wissenschaft und Technologie stehen muss, um anzugehen das Klimakrise.

Sir Patrick warnte davor, sich bei der Lösung von Umweltproblemen auf „magische neue Technologien“ zu verlassen.

„Dies muss als ‚All-System-Ansatz‘ betrachtet werden“, sagte er gegenüber The Independent über die Rolle, die die Natur bei der Bewältigung der Klimakrise spielen kann.

Wissenschaftliche Berater der Regierung aus der ganzen Welt haben sich im Oktober zusammengeschlossen, um die Menschen dazu aufzurufen, ihr persönliches Verhalten zu ändern, um zur Bewältigung der Klimakrise beizutragen. „Es wird eine Abkehr vom Ausmaß des Fleischessens geben, das wir in der Vergangenheit gesehen haben, und ich denke, wir alle müssen über unsere Fluggewohnheiten nachdenken“, sagten sie.

Island hat im Jahr 2016 65 Prozent seiner Primärenergie aus Erdwärme gewonnen. Rund 85 Prozent aller isländischen Häuser werden mit Erdwärme beheizt. Der Strom des Landes stammt fast ausschließlich aus kohlenstoffarmer Wasserkraft und Geothermie.

Großbritannien ist nicht aktiv vulkanisch und verfügt nicht über geothermische Reserven in der Größenordnung wie Island. Aber es gibt im ganzen Land Hotspots mit Potenzial für die Entwicklung der Geothermie. Dazu gehört auch Cornwall, wo Anfang des Jahres das erste Geothermiekraftwerk des Landes in Betrieb genommen wurde.

Auf dem Gelände des Kraftwerks Hellisheidi, der drittgrößten geothermischen Anlage der Welt im Südwesten Islands, hat ein weltweit erstes Experiment damit begonnen, CO2 direkt aus der Luft aufzufangen und zu versteinern.

Es ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Start-up Climeworks, das eine Technologie entwickelt hat, um CO2 aus der Atmosphäre zu saugen, und dem isländischen Unternehmen Carbfix, einem Unternehmen, das eine Technik entwickelt hat, um CO2 in weniger als zwei Jahren in Stein zu verwandeln.

Ein Teil der größten Landbesitzer und -manager Englands unterzeichnete im November einen gemeinsamen Pakt, in dem sie sich zu groß angelegten Habitatwiederherstellungen und einem umfangreichen Baumpflanzprogramm auf einem 10,5 Millionen Hektar großen Portfolio verpflichteten, um die Artenvielfalt zu stärken und die Klimakrise zu bekämpfen.

Die Organisationen, darunter der National Trust, RSPB und das Herzogtum Cornwall, haben angekündigt, zusammenzuarbeiten, um Umwelten wie Torfmoore, Wälder und Flüsse zu schützen und zu regenerieren, um beim Abbau von Kohlenstoff zu helfen und funktionierende Ökosysteme bereitzustellen, um den britischen Unternehmen legal zu helfen verbindliches Ziel, bis 2050 Netto-Null zu erreichen.

In diesem Monat kündigte die Regierung die Entwicklung eines neuen Konzeptflugzeugs an, von dem sie sagt, dass es mit flüssigem Wasserstoff betrieben wird und „eines Tages ohne CO2-Emissionen und nur einem Tankstopp ans andere Ende der Welt fliegen könnte“.

Das 15-Millionen-Pfund-Projekt hat einen Entwurf für ein mittelgroßes Passagierflugzeug vorgelegt, das 279 Passagiere aufnehmen und um den halben Globus fliegen kann, ohne tanken zu müssen, oder irgendwo auf der Welt mit einem Tankstopp, sagte die Regierung.

Australien wurde in mehreren Ranglisten als eines der schlechtesten Klima-Performer des Planeten eingestuft, aber jetzt könnten einige alte Kohlekraftwerke auf Wasserstoff umgestellt werden.

Die Kraftwerke Liddell und Bayswater im Hunter Valley von New South Wales sind derzeit für über 40 Prozent der Kohlendioxidemissionen des Staates verantwortlich.

source site-24

Leave a Reply