Fix: Mikrofon funktioniert unter Windows 10 nicht


Neat Microphones Bumblebee II USB-Kondensatormikrofon sitzt auf einem Tisch
Andrew Heinzman / How-To-Geek

Wenn Ihr Mikrofon unter Windows 10 nicht funktioniert, bestätigen Sie unter Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon, dass Apps Zugriff auf Ihr Mikrofon haben. Wenn dies nicht das Problem ist, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät angeschlossen und nicht stummgeschaltet ist.

Windows 10 kann den Ton Ihres Mikrofons aus mehreren Gründen möglicherweise nicht hören. Alle üblichen Schritte zur Fehlerbehebung bei PC-Mikrofonen sind weiterhin wichtig, aber Windows 10 enthält eine systemweite Option, die die Mikrofoneingabe in allen Anwendungen vollständig deaktiviert.

Überprüfen Sie die Mikrofonoptionen von Windows 10

Die Einstellungen-App von Windows 10 verfügt über einige Optionen, mit denen Sie Ihr Mikrofon systemweit und in allen Anwendungen deaktivieren können. Wenn Ihre Webcam in den Einstellungen deaktiviert ist, können selbst Desktop-Anwendungen keine Mikrofoneingaben empfangen.

Das ist etwas verwirrend. Im Allgemeinen ist die App-Berechtigungen unter Einstellungen > Datenschutz wirken sich nur auf neue Anwendungen aus dem Store aus, auch bekannt als Universal Windows Platform- oder UWP-Anwendungen. Die Mikrofon- und Webcam-Optionen wirken sich aber auch auf Desktop-Anwendungen aus.

Wenn Ihr Mikrofon nicht funktioniert, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon.

Spitze:

[You can quickly open the Settings app by pressing Windows+I./tip]

Überprüfen Sie oben im Fenster, ob „Der Mikrofonzugriff für dieses Gerät ist aktiviert“ steht. Wenn Windows angibt, dass der Mikrofonzugriff deaktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ und stellen Sie sie auf „Ein“. Wenn der Zugriff deaktiviert ist, können Windows und alle Anwendungen auf Ihrem System nicht auf Audio von Ihrem Mikrofon zugreifen.

Öffnen Sie „Einstellungen“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Mikrofon“. ” src=”/pagespeed_static/1.JiBnMqyl6S.gif” onload=”pagespeed.lazyLoadImages.loadIfVisibleAndMaybeBeacon(this);” onerror=”this.onerror=null;pagespeed.lazyLoadImages.loadIfVisibleAndMaybeBeacon(this);”/></p>
<p>Stellen Sie darunter sicher, dass „Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ auf „Ein“ gesetzt ist.  Wenn der Mikrofonzugriff deaktiviert ist, können alle Anwendungen auf Ihrem System den Ton von Ihrem Mikrofon nicht hören.  Das Windows-Betriebssystem selbst hat jedoch weiterhin Zugriff.</p>
<p><img decoding=

Stellen Sie unter „Wählen Sie aus, welche Apps auf Ihr Mikrofon zugreifen können“ sicher, dass die App, die auf Ihr Mikrofon zugreifen möchte, nicht aufgeführt und auf „Aus“ gesetzt ist. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie es auf „Ein“.

Hier werden nur Apps im neuen Stil aus dem Store angezeigt. Herkömmliche Desktop-Apps von außerhalb des Stores werden niemals in dieser Liste angezeigt und haben immer Zugriff auf Ihr Mikrofon, solange die Einstellung „Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ aktiviert ist.

Sie können den Mikrofonzugriff App für App steuern.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon nicht auf andere Weise deaktiviert ist

Es ist möglich, Ihr Mikrofon auf andere Weise zu deaktivieren. Wenn Sie einen Laptop mit integriertem Mikrofon haben, können Sie bei einigen Laptop-Herstellern dieses Mikrofon in Ihren PCs deaktivieren BIOS- oder UEFI-Einstellungen. Diese Option ist nicht auf allen Laptops verfügbar, befindet sich aber wahrscheinlich in der Nähe einer Option, mit der Sie Ihre Webcam deaktivieren können, falls vorhanden.

Wenn Sie das integrierte Mikrofon zuvor im BIOS Ihres Computers deaktiviert haben, müssen Sie zu Ihren BIOS-Einstellungen zurückkehren und das Mikrofongerät erneut aktivieren.

Sie können das integrierte Mikrofongerät auch über den Geräte-Manager Ihres Computers deaktivieren. Wenn Sie dies bereits getan haben, müssen Sie zum Geräte-Manager zurückkehren und ihn erneut aktivieren.

Audiotreiber installieren oder aktualisieren

Windows 10 versucht, Gerätetreiber automatisch zu installieren und zu aktualisieren. Normalerweise funktioniert es gut, aber manchmal auch nicht.

Wenn Sie Probleme mit dem Ton haben, können Sie auf der Website Ihres PC-Herstellers nachsehen Installieren Sie die neuesten verfügbaren Soundtreiber für Ihren Laptop oder Desktop-PC. Wenn Sie den PC selbst zusammengebaut haben, laden Sie die Soundtreiber von der Website Ihres Motherboard-Herstellers herunter. Das Aktualisieren der Treiber kann Ihr Problem möglicherweise beheben.

Wenn Sie Probleme mit einem USB-Mikrofon haben, können Sie auch versuchen, die neuesten USB-Controller-Treiber von der Website Ihres PC-Herstellers herunterzuladen. High-End-Mikrofone, wie z. B. Kondensatormikrofone, benötigen in der Regel auch eine separate Audioschnittstelle, die das Mikrofon mit Phantomspeisung versorgt und über USB mit Ihrem PC verbunden wird.

Überprüfen Sie die physischen Verbindungen noch einmal

Wenn Ihr Mikrofon nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass es sicher mit Ihrem PC verbunden ist. Wenn die Verbindung etwas locker ist, sieht es möglicherweise so aus, als wäre sie einwandfrei eingesteckt, funktioniert aber möglicherweise nicht. Ziehen Sie das Kabel heraus – egal, ob es sich um ein USB-Mikrofon oder nur um eine herkömmliche Audiobuchse handelt – und schließen Sie es wieder an, um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist.

Stellen Sie sicher, dass es auch an die richtige Audiobuchse Ihres PCs angeschlossen ist. Suchen Sie nach einem mit der Aufschrift „Mikrofon“ oder zumindest „Audioeingang“. Audioausgangsbuchsen sind oft grün, während Mikrofoneingangsbuchsen oft rosa sind. Aber manchmal haben sie einfach die gleiche matte Farbe.

Einige Mikrofone verfügen möglicherweise über Stummschaltungsschalter. Wir haben beispielsweise PC-Audio-Headsets mit Mikrofon-Stummschaltern an den Kabeln gesehen. Das Mikrofon funktioniert nicht, wenn die Stummschaltung aktiviert ist.

Die klassische rosa Mikrofonbuchse.
Nick Lewis / How-to-Geek

Verwenden Sie die Sound-Systemsteuerung

Beim Testen Ihres Mikrofons empfehlen wir die Verwendung der Registerkarte „Aufnahme“ in der Systemsteuerung „Sound“ in Windows. Um es zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in Ihrem Benachrichtigungsbereich und wählen Sie „Sounds“.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Aufnahme“ und Sie sehen alle Audioaufnahmegeräte auf Ihrem PC. Sprechen Sie laut und Sie werden sehen, wie sich die Pegelanzeige nach rechts bewegt, wenn das Mikrofon Audiosignale sendet.

Schauen Sie sich dieses Fenster an, während Sie mit dem Mikrofon spielen und verschiedene Audiobuchsen testen. Dadurch können Sie schnell erkennen, ob das Mikrofon Audiosignale sendet.

Die an Ihren Computer angeschlossenen Mikrofone werden im angezeigt

Legen Sie Ihr Standardmikrofongerät fest

Ihr PC verfügt möglicherweise über mehrere verschiedene Mikrofoneingänge. Wenn Sie beispielsweise einen Laptop mit integriertem Mikrofon haben und ein weiteres Mikrofon anschließen, verfügt Ihr PC jetzt über mindestens zwei separate Mikrofone.

Zu Wählen Sie das Standardmikrofon aus, das in Anwendungen verwendet wird, gehen Sie zum Fenster „Ton“ > „Aufnahme“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr bevorzugtes Mikrofon und wählen Sie „Als Standard festlegen“. Sie können auch „Als Standardkommunikationsgerät festlegen“ auswählen.

Auf diese Weise können Sie verschiedene Standard-Mikrofoneingänge für verschiedene Arten von Anwendungen festlegen. Wenn Sie jedoch nur ein Eingabegerät verwenden möchten, legen Sie es sowohl als Standard- als auch als Standard-Kommunikationsgerät fest.

Wenn Ihr Mikrofon hier einen Audioeingang anzeigt, Sie es aber in einer bestimmten Anwendung nicht zum Laufen bringen können, müssen Sie möglicherweise das Einstellungsfenster dieser Anwendung öffnen und das entsprechende Mikrofoneingabegerät auswählen. Desktop-Anwendungen verwenden nicht immer das Standardmikrofon, das Sie in den Windows-Soundeinstellungen auswählen.

Klicken Sie beispielsweise in Microsoft Skype auf Menü > Einstellungen > Audio & Video und wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofongerät aus dem Menü „Mikrofon“.

Die Toneinstellungen in Skype.

Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus

Windows 10 verfügt über eine integrierte Fehlerbehebung, die versucht, Probleme bei der Audioaufnahme automatisch zu finden und zu beheben. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Fehlerbehebung. Wählen Sie die Fehlerbehebung für „Audioaufzeichnung“ aus, klicken Sie auf „Fehlerbehebung ausführen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

Die integrierte Fehlerbehebung kann Ihre Mikrofonprobleme möglicherweise automatisch beheben.

Wenn Ihr Mikrofon immer noch nicht funktioniert

Wenn Ihr Mikrofon immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor. Versuchen Sie ein externes Mikrofon an einen anderen PC anzuschließen und prüfen Sie, ob es funktioniert. Ist dies nicht der Fall, ist möglicherweise die Mikrofonhardware defekt.

Wenn das Mikrofon auf einem anderen PC, aber nicht auf Ihrem aktuellen PC funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Audiobuchse Ihres PCs vor. Versuchen Sie, es an eine separate Mikrofoneingangsbuchse anzuschließen, vorausgesetzt, Sie verwenden einen PC mit Audiobuchsen an der Vorder- und Rückseite.



source-107

Leave a Reply