Fitbit erhält einen KI-Chatbot, der Ihnen sagen kann, warum Ihr Lauf schlecht war


Beim „Made by Google Event“ in New York stellte Google eine neue „generative KI“-Funktion vor, die irgendwann im nächsten Jahr im Rahmen des Fibit Labs-Programms in die Fitbit-App integriert werden soll. Die App, die mit neuen Wearables wie der Google Pixel 2 Watch und dem Fitbit Charge 6 gekoppelt wird, nutzt künstliche Intelligenz, um Trends in den Fitnessfähigkeiten eines Trägers zu analysieren und Erkenntnisse über die Gesamtleistung zu liefern.

Die App wird über einen Chatbot verfügen, der eine Unterhaltung führen kann, um Ihnen zu helfen, beispielsweise zu verstehen, wie Sie sich während eines getrackten Laufs geschlagen haben, und gleichzeitig nachbesprechende Statistiken über die Aktivität, wie Gesamtgeschwindigkeit und Höhenunterschied, bereitstellt. Das KI-Tool geht noch einen Schritt weiter und kann erklären, warum Sie Ihre Leistung erbracht haben, indem es auf zugehörige Gesundheitsdaten wie Schlafhygiene, Erholungsverlauf und andere Trainingseinheiten zurückgreift. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Training besonders schwierig war, kann die App nach entsprechenden Informationen suchen, um zu erklären, warum Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben.

Die Erkenntnisse beschränken sich jedoch nicht nur auf das Chatten mit der KI. Google hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, visuelles Feedback bereitzustellen, beispielsweise Diagramme, die veranschaulichen, wie sich die Leistung im Laufe der Zeit verändert hat.

Generative KI

Engadget

James Park von Google, der frühere Chef von Fitbit, sagte, die neue generative KI-Funktion werde vor der offiziellen Einführung von „vertrauenswürdigen Testern“ getestet.

source-115

Leave a Reply