Fiserv und LG unterstützen Korea Credit Data, da das auf KMU ausgerichtete Fintech-Startup weitere 24,7 Millionen US-Dollar aufbringt


In Südkorea sind es ca 7,3 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – definiert als Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. Ihre Belegschaften zusammen machen 83,1 % aller Unternehmensmitarbeiter im Land aus, was insgesamt etwa 17,1 Millionen Menschen entspricht OECD-Daten.

Um den Finanzbedarf von KMU im Land zu decken, hat das in Seoul ansässige Fintech-Startup Korea Kreditdaten (KCD) gab am Donnerstag bekannt, dass es 24,7 Millionen US-Dollar für die Verlängerungsfinanzierung der Serie D aufgebracht hat.

Strategische Investoren – Fiserv, ein an der Nasdaq notiertes Fintech-Unternehmen, und LG Uplus, eine Telekommunikationseinheit der LG Corporation – nahmen an der Verlängerungsrunde teil. Insgesamt hat KCD in seiner Serie-D-Runde etwa 70 Millionen US-Dollar und seit seiner Gründung im Jahr 2016 etwa 112 Millionen US-Dollar gesammelt, sagte der CEO von KCD, Kelvin Dongho Kim.

Die jüngste Finanzierung bewertet das Unternehmen mit etwa 776 Millionen US-Dollar (1,1 Billionen KRW). KCD wurde im November letzten Jahres mit etwa 563 Millionen US-Dollar bewertet, als es in seiner Serie D1 28,1 Millionen US-Dollar aufbrachte.

Das Startup will die Schmerzpunkte kleiner Händler angehen, indem es digitale Finanzdienstleistungen anbietet, sagte Kim gegenüber TechCrunch. Im Jahr 2017 brachte KCD seine Buchhaltungs-App für KMU namens Cash Note auf den Markt, die Inhabern kleiner und mittlerer Unternehmen dabei hilft, einen umfassenden Überblick über den Cashflow zu erhalten, einschließlich Einnahmen, Kreditkartenverkäufe und Ausgaben. Die App bietet auch Dienste wie Verkaufsbücher und Policeninformationen für KMU. Es ermöglicht Kleinunternehmern, sich mit anderen Unternehmern in ihren Gemeinden zu vernetzen, die ihre Unternehmen skalieren möchten.

Laut Kim haben die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmer mit geringer Kreditwürdigkeit oft Schwierigkeiten, Betriebsmittelkredite zu erhalten und einen knappen Cashflow zu überstehen. Also fügte das Startup seiner Plattform KMU-fokussierte Kreditdienste hinzu, die KMU-Unternehmer mit dem Zugang zu Kapitaldarlehensprogrammen verbinden, sagte Kim.

KCD gibt an, mehr als 1,7 Millionen registrierte Händler in Südkorea zu haben, und seine App hat sich zu einer Super-App für Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen entwickelt.

KCD hat südkoreanische Startups übernommen, darunter ImU, einen POS-Dienstleister (Point of Sale), und Persona, einen staatlichen Subventionswarndienst für KMU. Mit frischem Kapital will das Unternehmen sein 230-köpfiges Team erweitern und weitere Akquisitionen tätigen.

Zu den früheren Unterstützern gehören die KB Kookmin Bank, KB Securities, GS Holdings, KT Investment, Pavilion Capital, Shinhan Card, Samsung Fire & Marine Insurance, Kakao und Kclavis.

source-116

Leave a Reply