Fires of Rubicon unterstützt 120 FPS und Ray Tracing auf dem PC; Die Hauptkampagne wird 20 Stunden dauern


Armored Core VI: Fires of Rubicon wird das erste von FromSoftware entwickelte Spiel sein, das Gameplay mit 120 Bildern pro Sekunde unterstützt, was das Spielerlebnis mit Sicherheit noch angenehmer macht.

Wie bestätigt von PC-Spieler, das nächste Spiel der Entwickler der Dark Souls-Reihe Bloodborne und Elden Ring, wird 30, 60, 90 und 120 Bilder pro Sekunde Gameplay unterstützen. Diese Optionen sind weit entfernt von denen früherer Spiele des Studios, die nur 30 oder 60 Bilder pro Sekunde unterstützten.

Armored Core VI: Fires of Rubicon auf dem PC wird auch Raytracing-Unterstützung bieten, allerdings nur auf die Garagensequenzen, in denen die Spieler ihre Mechs bauen. Darüber hinaus wird das Spiel über mehrere Grafikoptionen verfügen, beispielsweise die Möglichkeit, Bewegungsunschärfe zu deaktivieren, die Beleuchtungs- und Anti-Aliasing-Qualität zu ändern und vieles mehr. Wie PC Gamer hervorhebt, liefert das Spiel keine besonders guten Informationen darüber, wie sich die einzelnen Einstellungen auf die visuelle Qualität und Leistung auswirken. FromSoftware hat also noch einiges an Arbeit vor sich, um einige wirklich solide PC-Ports zu veröffentlichen.

In diesem Zusammenhang haben wir heute auch erfahren, wie lange es dauern wird, bis die Kampagne „Armored Core VI: Fires of Rubicon“ zu Ende geht. Obwohl spekuliert wurde, dass die Hauptkampagne zwischen 50 und 60 Stunden dauern würde, wurde dies bestätigt GameReactor von Game Director Masaru Yamamura, dass es nur 20 Stunden dauern wird.

Ganz gleich, wo Armored Core VI: Fires of Rubicon gespielt wird, es scheint, als würde der neueste Teil der Serie dank seiner rasanten Kämpfe und Mech-Anpassungsmöglichkeiten ein unvergessliches Spiel sein. Sie können mehr über das Spiel erfahren, indem Sie sich Kais Vorschau ansehen. Das Spiel erscheint am 25. August auf PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox Series S und Xbox One.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply