Firefox 115 jetzt verfügbar, endgültige Version für Windows 7 und 8


Firefox-Logo

Das letzte große Firefox-Update ist noch nicht lange her, aber pünktlich zum Zeitplan wird jetzt Firefox 115 eingeführt. Das neue Update bietet die übliche Mischung aus neuen Funktionen und Verbesserungen, ist aber auch das Ende des Weges für ältere Windows-Versionen.

Firefox 115 verfügt über keine nennenswerten neuen Funktionen, wie z. B. das neue Bild-in-Bild-Erlebnis, das in Version 113 eingeführt wurde, aber es gibt viele kleinere Änderungen, die den Browser insgesamt noch besser machen. Die Hardware-Videodekodierung ist jetzt für Linux-PCs mit Intel-Grafikkarten aktiviert, Rückgängig- und Wiederherstellungsaktionen sind jetzt in Kennwortfeldern verfügbar und das Dropdown-Menü des Tab-Managers verfügt jetzt über Schaltflächen zum Schließen. Der Android-Browser verfügt außerdem über eine neue Suchschaltfläche in der Adressleiste, mit der Sie schnell zwischen Suchmaschinen wechseln und auf Ihre Lesezeichen und den Browserverlauf zugreifen können.

Mozilla verbessert außerdem das Browser-Migrationstool von Firefox, mit dem Daten von anderen Webbrowsern in das Firefox-Profil übertragen werden. Der neue Migrationsassistent, der in Firefox 114 langsam eingeführt wurde, ist jetzt standardmäßig vollständig aktiviert. Firefox unterstützt jetzt auch den Import von Zahlungsmethoden aus Chrome-basierten Browsern.

Bild vom Importieren von Daten aus Vivaldi
Mozilla

Firefox 115 wird das letzte Update für Windows 7, 8 und 8.1 sein, aber Mozilla lässt diese Betriebssysteme noch nicht ganz fallen. PCs mit diesen Windows-Versionen werden in den Firefox Extended Support Release (ESR)-Kanal verschoben, der seltener aktualisiert wird, aber dennoch Sicherheitsfixes erhält, wenn Mozilla sie auf andere Firefox-Versionen ausrollt. Mozilla verspricht, Firefox 115 ESR bis September 2024 mit Sicherheitsupdates zu versehen.

Google Chrome, Microsoft Edge, Vivaldi und die meisten anderen Chromium-basierten Browser haben Anfang des Jahres die Unterstützung für Windows 7, 8 und 8.1 eingestellt. Damit war Firefox der letzte verbliebene Mainstream-Browser, der noch Windows-Versionen vor Windows 10 unterstützt. Mozilla hat sich zu einem weiteren Jahr Sicherheitsupdates verpflichtet, aber danach wird es keine wirklich sichere Möglichkeit mehr geben, mit Windows-Versionen vor 10 im Internet zu surfen . In diesem Zusammenhang wird Microsoft den Support für Windows 10 ein Jahr später, im Oktober 2025, einstellen. Es ist jedoch nicht klar, wann Webbrowser beginnen werden, mindestens Windows 11 zu erfordern.

So aktualisieren Sie Firefox

Firefox installiert das Update automatisch auf Ihrem Computer, Telefon oder Tablet, sobald es verfügbar ist. Um sofort nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren, klicken Sie auf das Menüsymbol oben rechts in der Browser-Symbolleiste und wählen Sie „Über Firefox“.

Sie können Firefox hier herunterladen Mozillas offizielle WebsiteDie Google Play Store, Apple App StoreUnd Microsoft Store.

Quelle: Mozilla (1, 2, 3)



source-107

Leave a Reply