Firefox 109 hält mit den Erweiterungsänderungen von Chrome Schritt


Hero-Bild des Firefox-Logos 675px

Mozilla fügte Firefox vor einigen Jahren die WebExtensions-API hinzu, sodass für Chrome erstellte Browsererweiterungen mit minimalem (wenn überhaupt) Aufwand in Firefox funktionieren. Firefox 109 wird jetzt eingeführt, mit einigen Änderungen an der Erweiterungsunterstützung.

Google hat Ende 2020 mit der Einführung einer neuen Plattform für Erweiterungen in Chrome begonnen, bekannt als Manifest V3. Es handelt sich um eine wesentliche Änderung der Funktionsweise von Browsererweiterungen mit dem Ziel, sie sicherer und weniger ressourcenintensiv zu machen. Einige APIs wurden entfernt und durch weniger leistungsstarke Alternativen ersetzt, was Inhaltsblocker wie uBlock Origin betraf – was sowohl bei Benutzern als auch bei Entwicklern von Erweiterungen zu einigen öffentlichen Ausfällen führte. Letzten Monat verzögerte Google den Zeitplan für das Entfernen älterer Manifest V2-Erweiterungen aus dem Chrome Web Store.

Firefox 109 ist jetzt verfügbar, und die wichtigste neue Funktion auf Desktop-Plattformen ist die anfängliche Unterstützung für Manifest V3-Erweiterungen. Das bedeutet, dass Erweiterungen, die für neuere Versionen von Chrome und Microsoft Edge erstellt wurden, weiterhin in Firefox funktionieren sollten, aber Mozilla entfernt einige Funktionen nicht und wird ältere Erweiterungen auf absehbare Zeit weiterhin unterstützen.

Mozilla sagte in einem Blogbeitrag: „Wir haben uns darauf geeinigt, Manifest V3-Unterstützung für Add-Ons einzuführen und dabei ein hohes Maß an Kompatibilität aufrechtzuerhalten, um die Cross-Browser-Entwicklung zu unterstützen. Es gibt jedoch einige kritische Bereiche – wie Sicherheit und Datenschutz – in denen unsere Grundsätze eine andere Vorgehensweise erfordern. In einigen bestimmten Bereichen haben wir uns entschieden, von der Chrome-Implementierung abzuweichen und unsere eigenen unverwechselbaren Mozilla-Elemente zu integrieren. Daher wird die Firefox-Version von Manifest V3 browserübergreifende Erweiterungsinteroperabilität bieten, zusammen mit einzigartig verbesserten Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen und verbesserter Kompatibilität für mobile Erweiterungen.“

Neben Manifest V3 fügt Firefox 109 auf dem Desktop Unterstützung für die Tastaturnavigation für HTML-Datums- und Zeiteingabefelder hinzu, das Entfernen von Farbvarianten, und mehrere Sicherheitsfixes. Wenn Sie auf dem Mac die Strg-/Befehlstaste drücken und mit einem Touchpad oder Mausrad scrollen, wird die Seite jetzt gescrollt, anstatt zu zoomen, um dem Verhalten anderer Webbrowser unter macOS zu entsprechen.

Bild von
Colorways, die in Firefox 106 eingeführt wurden, wurden nun entfernt. Mozilla

Firefox 109 für Android ist nicht ganz so aufregend, aber es gibt ein paar hilfreiche Änderungen. Durch Wischen wird die Adressleiste im Vollbild-Videomodus nicht mehr aktiviert, es gibt jetzt eine Rückgängig-Schaltfläche zum Entfernen einer angehefteten Seite, und Suchmaschinen werden jetzt nach einer Sprachänderung ordnungsgemäß aktualisiert. Es gibt auch ein paar Fehlerkorrekturen, wie ein Problem, das Videoanrufe mit dem H.264-Videocodec beeinträchtigte.

Firefox 109 wird langsam für Windows, macOS, Linux und Android eingeführt – wenn Sie es noch nicht haben, sollten Sie es bald bekommen. Sie können Firefox von herunterladen Offizielle Website von Mozillader Google Play Store, Apple App-Storeund Microsoft-Store.

Quelle: Desktop-Änderungsprotokoll, Android-Änderungsprotokoll, Mozilla-Blog



source-107

Leave a Reply