Firefox 100 fügt Nur-HTTPS-Modus, übersichtliche Tabs und mehr hinzu

Mozilla hat am Dienstag die Version 100 seines datenschutzorientierten Open-Source-Programms veröffentlicht Feuerfuchs Browser und bietet neue Funktionen für mehrere Plattformen. Firefox wurde von der gemeinnützigen Mozilla Foundation entwickelt und vermarktet und ist auf vielen verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Windows, Mac, Linux, Android, iOS und mehr. Es war einst der beliebteste Browser von Drittanbietern auf Desktops, wurde jedoch trotz Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und anderer Probleme von Google Chrome als weltweit beliebtester Webbrowser überholt. Seit April 2022 ist Firefox der viertbeliebteste Browser auf Desktops und der achtbeliebteste auf Mobilgeräten.

Die erste Version von Firefox wurde vor fast 20 Jahren im Jahr 2002 unter dem Codenamen „Phoenix“ veröffentlicht, als Teil eines Plans von Mitgliedern der Mozilla-Community, einen eigenständigen Browser unabhängig von der Mozilla Application Suite zu erstellen. Die offizielle Version 1.0 wurde jedoch etwa achtzehn Monate später im Jahr 2004 auf den Markt gebracht. Sie wurde bald sehr beliebt, da die Leute damit den Internet Explorer und Safari auf ihren PCs bzw. Macs ersetzten. Es ist auch als Standardbrowser mit vielen Linux-Distributionen gebündelt und unterstützt andere datenschutzorientierte Browser wie den TOR-Browser.

Verwandte: Beste Add-ons (Erweiterungen) für Firefox auf Android

Die neueste Version von Firefox bietet viele neue Funktionen, darunter einen verbesserten Picture-in-Picture (PiP)-Modus mit Untertiteln und Bildunterschriften in den PiP-Fenstern. Die Funktion wird zunächst auf YouTube, Amazon Prime Video und Netflix sowie auf Websites verfügbar sein, die das Format Web Video Text Tracks (WebVTT) unterstützen, wie coursera.org, Canadian Broadcasting Corporation und Twitter. Das Unternehmen plant, in Zukunft weitere Websites zu unterstützen. Entsprechend Mozilla, einige neue Funktionen wurden auch zu Firefox für Android und iOS hinzugefügt, darunter ein paar neue Hintergrundbilder mit den Namen „Beach Vibes“ und „Twilight Hills“. Der Browser hat bereits im März die Unterstützung für Hintergrundbilder auf Mobilgeräten eingeführt, sodass Benutzer die Firefox-Startseite auf ihren Telefonen besser anpassen können.

Firefox für iOS wird jetzt auch einen „aufgeräumten Verlauf“ und „aufgeräumte Tabs“ haben. Während Ersteres den Browserverlauf besser organisiert, indem doppelte Einträge eliminiert werden, zeigt Letzteres die neuesten Registerkarten deutlicher an, damit Benutzer einfach zwischen ihnen wechseln können. Die Registerkarten, die seit zwei Wochen nicht besucht wurden, werden in der Registerkartenleiste automatisch in einen „inaktiven Zustand“ versetzt, was eine bessere Verwaltung der Registerkarten ermöglicht. Die Funktion wurde letztes Jahr für Android veröffentlicht. Eine bemerkenswerte neue Funktion für Firefox auf dem Mac ist HDR-Video, obwohl es derzeit nur auf YouTube unterstützt wird. Die Funktion ermöglicht Auto-HDR auf unterstützten Websites, ohne dass Benutzer es manuell aktivieren müssen.

Firefox für Android erhält auch einen „Nur-HTTPS“-Modus, der ursprünglich Anfang dieses Jahres für den datenschutzorientierten minimalistischen Browser Firefox Focus eingeführt wurde. Eine ähnliche Funktionalität ist mit dem Add-on „HTTPS Everywhere“ für Firefox auf dem Desktop und auf Mobilgeräten verfügbar. Eine weitere nützliche neue Funktion ist der automatische „Sprachumschalter“, der es dem Browser ermöglicht, die Standardsprache des Geräts zu erkennen, wenn er zum ersten Mal gestartet wird. Wenn es davon abweicht Feuerfuchs‘s Standardsprache, fragt der Browser, ob der Benutzer zu seiner bevorzugten Sprache wechseln möchte.

Weiter: So senden Sie iPhone- und Android-Browser-Links an das Meta Quest-Headset

Quelle: Mozilla

source site-68

Leave a Reply