„Fire and Ice Strikes“ auf den Philippinen schließt Doppelabkommen mit Potocol ab, dem „Inside the Yellow Cocoon Shell“-Produzenten (EXKLUSIV). Beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Das kürzlich gegründete, auf den Philippinen ansässige Produktions- und Finanzierungsunternehmen Fire and Ice hat Vereinbarungen getroffen, um die Fertigstellung von zwei Filmen zu finanzieren, die vom produktiven, in Singapur ansässigen unabhängigen Produzenten Potocol produziert werden. Im Rahmen einer entsprechenden Vereinbarung hat Fire and Ice außerdem einen umfassenden First-Look-Deal mit Potocol abgeschlossen.

Die Fertigstellungsfinanzierung, die Fire and Ice einen Anteil am Eigenkapital des Films gewährt, wird den Abschluss der Postproduktion kommender Potocol-Titel ermöglichen: „Pierce“, ein Sportdrama von Nelicia Low, und „Last Shadow at First Light“ von Nicole Midori Woodford. Beide Filme wurden kürzlich bei Focus Asia’s Far East In Progress, einem Teil des Far East Film Festivals in Udine, gezeigt und werden voraussichtlich noch vor Jahresende fertiggestellt.

Die First-Look-Vereinbarung umfasst Titel auf Potocols Liste, darunter ein Projekt von Rafael Manuel, Gewinner eines Silbernen Bären in Berlin 2020 für seinen Kurzfilm „Filipinana“, und ein weiteres von Kameramann Russell Morton, der kürzlich Kenneth Dagatans Sundance-Hit „In My“ drehte „Mutters Haut“ und „Morgen ist eine lange Zeit“.

Potocol wird von Jeremy Chua geleitet und hat in seiner vergleichsweise kurzen Geschichte mehr als ein Dutzend Filmrollen angesammelt, darunter: „Rehana“, ein Film aus Bangladesch, der 2021 in der Sektion „Un Certain Regard“ von Cannes erschien; Jow Zhi Wei’ 2023 Berlin Generation Film „Tomorrow Is a Long Time“; Makbul Mubaraks „Autobiography“, das letztes Jahr in Venedig uraufgeführt wurde und seitdem eine herausragende Festivalkarriere hinter sich hat; und „Inside the Yellow Cocoon Shell“, das Anfang dieser Woche in der Sektion „Fortnights der Regisseure“ in Cannes Premiere feierte.

„Wir reiten auf der südostasiatischen neuen Welle in der globalen Filmindustrie, wo immer mehr Koproduktionen zwischen südostasiatischen Ländern stattfinden. Dies ist für uns erst der Anfang und Fire and Ice ist bereit für Entdeckungen, Partnerschaften und Zusammenarbeit“, sagte Diño-Seguerra. Der First-Look-Deal erstreckt sich möglicherweise von der Entwicklungsphase bis zur Produktion oder zum Vertrieb und verschafft dem philippinischen Partner eine Vorrangstellung vor anderen Private-Equity-Investoren.

Die Projektinvestitionen folgen dem Zufluss neuer Mittel in Fire and Ice von zwei anderen philippinischen Unternehmen, Nathan Studios und CreaZion Studios. Fire and Ice wird von Liza Diño-Seguerra, einer ehemaligen CEO des Film Development Council der Philippinen, und dem Musikstar Ice Seguerra betrieben.

„Wir haben dieses Unternehmen mit dem Ziel gegründet, in philippinische und südostasiatische Geschichten und Talente zu investieren und diese zu fördern. Es liegt großes Potenzial darin, den internationalen Markt mit Geschichten zu erschließen, die Anklang finden. Es ist an der Zeit, dies mit den richtigen Partnern zu nutzen“, sagte Diño-Seguerra.

Unter der Leitung der bekannten Schauspieler Ria Atayde und Sylvia Sanchez ist Nathan Studios die schnell wachsende Produktionsfirma hinter dem von Richard Somes inszenierten Actionthriller Trigger (auch bekannt als „Topakk“), der kürzlich im Fantastic Pavilion des Marché du Film in Cannes Premiere feierte ist Teil der Krimi-Actionserie „Cattleya Killer“ von ABS-CBN, die als Amazon Prime Video-Original läuft.

CreaZion Studios ist ein gemeinsames Medienunternehmen zwischen seinem Vorsitzenden Rex Tiri, dem Präsidenten RJ Agustin und dem Chief Creative Officer Real Florido, die über zahlreiche Erfolge bei der Produktion, Schauspielerei und Regie populärer Inhalte verfügen. CreaZion Studios arbeitet bereits mit Fire and Ice an „Severino“, einer in Entwicklung befindlichen Serie für den internationalen Vertrieb über den ersten dokumentierten Serienmörder auf den Philippinen. In der Hauptrolle ist Dennis Trillo („On the Job: The Missing 8“) vorgesehen.

„Unser Ziel ist es, Teil der groß angelegten Produktion hochwertiger asiatischer Projekte zu sein. „Severino“, eine der größten Serien in der Region, läuft gerade und wir freuen uns darauf, unser Marktpotenzial durch die Zusammenarbeit mit aufgeschlossenen Produzenten und Projekten weiter zu diversifizieren und zu erweitern“, sagte Florido.

„Nathan Studios ist ein neuer Akteur in der globalen Branche und wir möchten die Philippinen repräsentieren, indem wir in hochwertige internationale Projekte, insbesondere aus Südostasien, investieren. Ob es sich um eine Genreserie oder eher künstlerische Werke handelt, wir sind bereit, diese vielfältigen Inhalte zu unterstützen, die in der internationalen Szene für Aufsehen sorgen werden“, sagte Atayde.



source-96

Leave a Reply