Finalisten für die Italian Video Game Awards bekannt gegeben


Die Finalisten für die Italian Video Game Awards wurden vor der Zeremonie im nächsten Monat bekannt gegeben.

Die folgende Auswahlliste wurde am Freitag von der Italian Interactive Digital Entertainment Association (IIDEA), Italiens Handelsorganisation für Videospiele, bekannt gegeben.

Bei den Italian Video Game Awards werden Gewinner in fünf Kategorien bekannt gegeben: Bestes italienisches Spiel, Bestes italienisches Debütspiel, Beste Innovation, Herausragendes italienisches Unternehmen und Herausragender individueller Beitrag.

Die Zeremonie findet am 6. Juli um 19:00 Uhr BST / 20:00 Uhr MESZ statt, dem Eröffnungsabend der jährlichen First Playable Gaming-Konferenz in Florenz [13 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/florence/”>Florenz.

Es wird zum zweiten Mal in Folge live auf VGC für englischsprachiges Publikum übertragen.

Finalisten der Italian Video Game Awards

Bestes italienisches Spiel

  • Batora: Lost Haven Studios [44 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/sony/haven-studios/”>Haven (Stormind Games)
  • Freuds Knochen – Das Spiel (Axel Fox | Fortuna Imperatore)
  • Die Hölle sind die Anderen (Strelka Games & Yonder)
  • Mario + Rabbids Funken der Hoffnung [33 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/mario-rabbids-sparks-of-hope/”>Mario + Rabbids Sparks of Hope ( Ubisoft Mailand [27 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/ubisoft/ubisoft-milan/”>Ubisoft Mailand)
  • MotoGP™22 (Meilenstein)
  • Ravenous Devils (Bad Vices-Spiele)
  • Redout 2 (34BigThings)
  • Saturnalien (Santa Ragione)
  • Soulstice (Reply Game Studios)
  • tERRORbane (BitNine Studio)
  • Das unhöfliche Erwachen (One O One Games)
  • Vajont (Artheria)

Bestes italienisches Debütspiel

  • Freuds Knochen – Das Spiel (Axel Fox | Fortuna Imperatore)
  • IMAGO: Jenseits der Albträume (BR-Digital)
  • tERRORbane (BitNine Studio)
  • Vajont (Artheria)
  • Venedig 2089 (Safe Place Studio)

Beste Innovation

  • Die Hölle sind die Anderen (Strelka Games & Yonder)
  • Mario + Rabbids Sparks of Hope (Ubisoft Mailand)
  • Saturnalien (Santa Ragione)
  • tERRORbane (BitNine Studio)
  • Vajont (Artheria)

Hervorragendes italienisches Unternehmen

  • Nacon Studio Mailand
  • Antwort Game Studios
  • Ubisoft Mailand

Hervorragender individueller Beitrag

  • Antonio Cannata (Stormind Games)
  • Valerio Di Donato (34BigThings)
  • Cristina Nava (Ubisoft Mailand)

„Es ist für uns eine große Ehre, jedes Jahr die Italian Video Game Awards auszurichten und dazu beizutragen, die Exzellenz unserer Branche ins Rampenlicht zu rücken“, sagte IIDEA-Generaldirektorin Thalita Malagò.

„Unter den Einsendungen gibt es immer so viel Talent, und dieses Jahr war da keine Ausnahme. Unsere Branche wächst und gedeiht jedes Jahr und wir freuen uns, dass sie weiterhin floriert.“

Weitere Informationen zu den Italian Video Game Awards finden Sie unter Website von First Playable.